Speedport Hybrid PRO
6 years ago
Hallo, habe ein Problem mit dem Speedport Hybrid Pro Router.
Ich möchte gern eine Portweiterleitung auf einen Videoserver
(Videoüberwachung, Alarmanlage) machen. Der Server hat eine feste IP,
die auch nicht im DHCP-Bereich des Routers liegt. Leider wird der
Server nicht vom Router erkannt. Somit kann keine Portweiterleitung
eingetragen werden. Der Server lässt sich problemlos anpingen. Habe
auch schon versucht, den Server per MAC-Adresse einzutragen. Aber er
wird dann nur "gau-hinterlegt" als Wlan-Gerät angezeigt. Wie kann es
angehen, daß Nutzer dieses Routers für doof gehalten werden?
Mit jedem anderen Router (Netgear, Fritz, Cisco usw.) kann ich problemlos auf
bestimmte IP-Adressen die Ports umleiten. Nur bei den Speedports
Hybrid ist die Firmware echt für den A....! Bitte, bitte, bitte, habt Ihr eine Lösung
gefunden? Bin echt am verzweifeln ...
156
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15377
0
0
446
0
2
3 years ago
364
0
1
A1Kater
6 years ago
Zum Ersten, es gibt keinen Speedport Hybrid Router. Entweder ist es der Speedport Hybrid, oder es ist der Speedport Pro.
Ist die neueste Firmware installiert?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?samChecked=true
Wenn ja wirst du zu dem Problem über die Suche fündig. Das Problem ist bekannt.
Gruß Dirk
2
0
wari1957
6 years ago
Hallo @knallhart1100 ,
ein Workaround:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Pro-IP-Portfreigabe-manuell-einstellen/m-p/3823992
1
0
Unlogged in user
Ask
from
knallhart1100