Gelöst

Speedport Hybrid Router mit M102 T103 und HYB001 ohne Internet

vor 6 Jahren

Guten Tag

 

Ich bin den zweiten Tag ohne Internet

Gestern, 3. April 2019, wach ich morgens um 5 auf und stelle fest, das ich kein Netz habe. Ich stecke den Router vom Strom und um 6 wieder an. 

Erste Beobachtung: Die DSL-Lampe leuchtet, LTE nicht. Aber gut, das LTE wär jetzt eher ein zweitrangiges Problem

Login auf die Speedport-Seite. Die geht noch, Rest vom Internet nicht. Auch da: DSL grün. 

Ich mach Screenshots davon und auch vom Log. Da tauchen die oben erwähnten Fehlercodes auf. 

 

Als nächstes zwitschere ich atTelekom_hilft an. Die machen einen Leitungstest, finden nix, empfehlen Neustart

Ich erkläre, das ich den Neustart schon durchgespielt habe

Als nächstes beschuldigt man meine vermeintlichen Bridges, Mesh-Extender.... (hab ich nicht)

Ich schlag die Screenshots vor, damit mit man schaut, was das log so sagt. 

Die interessieren den Telekom-Mitarbeiter beim Twitter Account nicht. Man würder mir aber gern einen Techniker vor Ort schicken. 

Ich frage, was der vor Ort machen soll. Ob man vielleicht nicht erst klären soll, was die Logdetails bedeuten

 

IMG_0097.JPG

IMG_0098.JPG

IMG_0099.JPG

IMG_0100.JPG

IMG_0101.JPG

IMG_0102.JPG

IMG_0103.JPG

IMG_0104.JPG

IMG_0105.JPG

IMG_0106.JPG

632

17

    • vor 6 Jahren

      Mehr Bilder

      IMG_0107.JPG

      IMG_0108.JPG

      IMG_0109.JPG

      IMG_0110.JPG

      IMG_0111.JPG

      IMG_0112.JPG

      IMG_0114.jpg

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Zwischenstand: Auch der Zwitscheraccount von Telekom_hilft interessiert sich jetzt für das Log

      Notiz für mich: auf keinen Fall heute Abend vergessen

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      Manuel Dornbusch Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt Manuel Dornbusch Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt Du wärst nicht der erste Fall wo die Telekom trotz bestehender Einzugsermächtigung nicht weiter abgebucht hat und dann auf Überweisung des Betrages wartet. Oder wo die Überweisung falsch verbucht wurde. Zwar darf die Telekom den Anschluss gem. TKG nicht sperren ohne das rechtzeitig vorher anzukündigen - aber auch das klappt wohl nicht immer zuverlässig. Im Lotto ist man glücklich, wenn man einer der wenigen ist wo ein sehr unwahrscheinliches Ereignis eintritt... beim Festnetzanschluss eher nicht so

      Manuel Dornbusch

      Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt

      Manuel Dornbusch

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt


      Du wärst nicht der erste Fall wo die Telekom trotz bestehender Einzugsermächtigung nicht weiter abgebucht hat und dann auf Überweisung des Betrages wartet. Oder wo die Überweisung falsch verbucht wurde.

      Zwar darf die Telekom den Anschluss gem. TKG nicht sperren ohne das rechtzeitig vorher anzukündigen - aber auch das klappt wohl nicht immer zuverlässig.

      Im Lotto ist man glücklich, wenn man einer der wenigen ist wo ein sehr unwahrscheinliches Ereignis eintritt... beim Festnetzanschluss eher nicht so Zwinkernd

       

      muc80337_2
      Manuel Dornbusch

      Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt

      Manuel Dornbusch

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt


      Du wärst nicht der erste Fall wo die Telekom trotz bestehender Einzugsermächtigung nicht weiter abgebucht hat und dann auf Überweisung des Betrages wartet. Oder wo die Überweisung falsch verbucht wurde.

      Zwar darf die Telekom den Anschluss gem. TKG nicht sperren ohne das rechtzeitig vorher anzukündigen - aber auch das klappt wohl nicht immer zuverlässig.

      Im Lotto ist man glücklich, wenn man einer der wenigen ist wo ein sehr unwahrscheinliches Ereignis eintritt... beim Festnetzanschluss eher nicht so Zwinkernd

       


      Verdammt! Alles gelöst! 

      Und es war eine Verkettung von Umständen

      Disclaimer: Telekom ist unschuldig

       

      Stufe 1: Meine Bank entscheidet Anfang des Jahres, das die Telekom nicht von mir abbuchen darf, ohne meine Unterschrift (ach und bisher?) und sperrt das. Bescheid gesagt? Nein!
      Stufe 2: Die Telekom schickt Mahnungen. 
      Wir wechseln zu Tatort Briefkasten: Es befinden sich, bautechnisch bedingt, am Zaun drei Kästen. Einer hat den Namen meiner Vermieterin, einer meinen Namen, einer einen FETTEN AUFKLEBER , der den Schlitz zuklebt, mit der Aufschrift "hier bitte keine Post"
      Stufe 3:Keine Ahnung, ob meine Telekombriefe exklusiv von einem anderen Postler ausgetragen wurden, oder der eine Jekyll/Hyde ist, aber eine Prüfung ergab jetzt, das die Telekommahnung im Toten Briefkasten waren und so bisher meine Aufmerksamkeit entgingen
      //Gestern war die Telekomprofilseite in Wartung, heute kam ich rein und sah den Zustand 


      Also ja, es war doch die offensichtliche Lösung: Ich schulde der Telekom 110€

       

      Das die Telekom nicht zumindest irgendwann mal versucht hat mein Handy anzurufen... Schwamm drüber

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da lagen @muc80337_2 und Ich ja gar nicht so verkert, die symtome sahen voll wie eine sperre aus. Ich finde auch bei einer Sperre sollte sich eine Webseite Aufbauen die dies dem Kunden eindeutig anzeigt. Denn du bist nicht der erste der bei einer Kosten Sperre eine Störung meldet. Die bei der Diagnose haben keine einsicht in solche Rechnungs Daten und suchen sich dann blöd woran es liegen kann, denn die Leitung ist ja voll in Ordnung und der Router zeigt alles normal an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      "Der Zugang zum Internet wurde gesperrt" - da denke ich sofort an zwei Möglichkeiten

      1. Dein Zugang wurde missbräuchlich verwendet (von Dir oder von jemand anderem)
      2. es gab Probleme bei der Bezahlung, sodass ein tatsächlicher Zahlungsrückstand besteht oder dass Zahlungen nicht richtig zugeordnet wurden

      Edit: vielleicht liege ich da auch falsch wenn ich mir diese Antwort in einem anderen Thread anschaue:

      Zu 2 .) 05.06.2015 23:13:14 Internetverbindung wurde durch Speedport Hybrid getrennt. (R009)
      05.06.2015 23:13:14 Der Zugang zum Internet wurde gesperrt. (M102)

      Antwort zu 2.) Es wurde von seitens des Speedport Hybrid die Internetverbindung getrennt. Diese Meldungen kommen, wenn über die Konfiguration des Routers die Internetverbindung getrennt wird.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Komische-Logs/m-p/1576870#M217645

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo 

       

      Also von missbräuchlicher Nutzung oder Zahlungsproblemen wär mir nichts bewusst. Da würde ich ja auch mal hoffen, das sich Telekom schriftlich, wenn nicht gar per Anruf, mit mir in Verbindung setzt Fröhlich aber ich habe ein reines Gewissen

       

      Gruß

      Manuel 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Manuel Dornbusch vielen Dank für den Beitrag.

      Vorab eine Info für Dich, die Kollegen von Twitter sind die gleichen die auch hier aktiv sind. Daher ist eine Doppelbearbeitung nicht zielführend, wenn Du dort schon mit jemanden in Kontakt stehst. Du kannst uns natürlich hier auf dem Laufenden halten, aber machen tue ich aktuell nichts, wenn bereits was geprüft wird.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Manuel Dornbusch 

      ergänzend zu @Anne W. :

      "Ein Problem = ein Weg". 

      Wenn Du das über verschiedene Wege machst, wie momentan kann das Ergebnis subotimal sein Engel

      Bitte entscheiden und mitteilen wie Dein Weg zur Lösung sein soll, sprich "Twitter" oder @Telekom hilft Team Idee

      Wenn hier, dann auch noch hieran denken :  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  - Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      Manuel Dornbusch Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt Manuel Dornbusch Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt Du wärst nicht der erste Fall wo die Telekom trotz bestehender Einzugsermächtigung nicht weiter abgebucht hat und dann auf Überweisung des Betrages wartet. Oder wo die Überweisung falsch verbucht wurde. Zwar darf die Telekom den Anschluss gem. TKG nicht sperren ohne das rechtzeitig vorher anzukündigen - aber auch das klappt wohl nicht immer zuverlässig. Im Lotto ist man glücklich, wenn man einer der wenigen ist wo ein sehr unwahrscheinliches Ereignis eintritt... beim Festnetzanschluss eher nicht so

      Manuel Dornbusch

      Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt

      Manuel Dornbusch

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt


      Du wärst nicht der erste Fall wo die Telekom trotz bestehender Einzugsermächtigung nicht weiter abgebucht hat und dann auf Überweisung des Betrages wartet. Oder wo die Überweisung falsch verbucht wurde.

      Zwar darf die Telekom den Anschluss gem. TKG nicht sperren ohne das rechtzeitig vorher anzukündigen - aber auch das klappt wohl nicht immer zuverlässig.

      Im Lotto ist man glücklich, wenn man einer der wenigen ist wo ein sehr unwahrscheinliches Ereignis eintritt... beim Festnetzanschluss eher nicht so Zwinkernd

       

      muc80337_2
      Manuel Dornbusch

      Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. Meine Rechnungen sind bezahlt

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt

      Manuel Dornbusch

      Fröhlich Und nochmal. Ich habe keine Mahnungen oder sonstige Schreiben und erwarte auch keine. 

      Meine Rechnungen sind bezahlt


      Du wärst nicht der erste Fall wo die Telekom trotz bestehender Einzugsermächtigung nicht weiter abgebucht hat und dann auf Überweisung des Betrages wartet. Oder wo die Überweisung falsch verbucht wurde.

      Zwar darf die Telekom den Anschluss gem. TKG nicht sperren ohne das rechtzeitig vorher anzukündigen - aber auch das klappt wohl nicht immer zuverlässig.

      Im Lotto ist man glücklich, wenn man einer der wenigen ist wo ein sehr unwahrscheinliches Ereignis eintritt... beim Festnetzanschluss eher nicht so Zwinkernd

       


      Verdammt! Alles gelöst! 

      Und es war eine Verkettung von Umständen

      Disclaimer: Telekom ist unschuldig

       

      Stufe 1: Meine Bank entscheidet Anfang des Jahres, das die Telekom nicht von mir abbuchen darf, ohne meine Unterschrift (ach und bisher?) und sperrt das. Bescheid gesagt? Nein!
      Stufe 2: Die Telekom schickt Mahnungen. 
      Wir wechseln zu Tatort Briefkasten: Es befinden sich, bautechnisch bedingt, am Zaun drei Kästen. Einer hat den Namen meiner Vermieterin, einer meinen Namen, einer einen FETTEN AUFKLEBER , der den Schlitz zuklebt, mit der Aufschrift "hier bitte keine Post"
      Stufe 3:Keine Ahnung, ob meine Telekombriefe exklusiv von einem anderen Postler ausgetragen wurden, oder der eine Jekyll/Hyde ist, aber eine Prüfung ergab jetzt, das die Telekommahnung im Toten Briefkasten waren und so bisher meine Aufmerksamkeit entgingen
      //Gestern war die Telekomprofilseite in Wartung, heute kam ich rein und sah den Zustand 


      Also ja, es war doch die offensichtliche Lösung: Ich schulde der Telekom 110€

       

      Das die Telekom nicht zumindest irgendwann mal versucht hat mein Handy anzurufen... Schwamm drüber

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen