Speedport Hybrid-Router: sind im WLAN die Anzahl der Geräte begrenzt?
4 years ago
Hallo,
in meinem WLAN sind mittlerweile über 30 Geräte am Netz: SMART-Home, PC`s, Handys, Alexa, WIFI-Schalter- und -Steckdosen. Leider haben nun abwechselnd einige Geräte stets Probleme mit dem Einloggen. Beim Einloggen gibt es häufig die Fehlermeldung: "Keine Verbindung mit dem Netzwerk möglich!"
Wie kann man die Anzahl der Geräte sicher erhöhen? Gibt es dort bestimmte Software-Einstellungen oder benötiget man zusätzliche Hardware?
LG Jürgen
369
6
This could help you too
Solved
3 years ago
96
0
1
2 years ago
388
0
1
4 years ago
Man kann evtl. die IP-Range im WLAN noch erweitern
Aber bei ca. 30 Clients kommt der Router so langsam an seine Grenzen
Besser ne Home-Base für Smart-Home einsetzen.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ja - das der Router an seine Grenzen kommt, das merke ich täglich! Die IP-Range hatte ich bereits erhöht, ohne Erfolg. Sonstige-Softwareeinstellungen gibt es anscheinend nicht! Habe zwar auch ne SMART-Home, leider nur mit einem Alarmsystem und Türkontakten. Für Steckdosen, Schalter, Rollosteuerungen sind mir die zugelassenen Geräte einfach zu teuer. Habe mich hier für Produkte entschieden, welche via der "SMART- Life"-App funktionieren!
Also müsste ich mir einen neuen Router zulegen, welcher deutlich mehr Geräte im WLAN bedienen kann. Welche Router könnten dies? Gibt es hier eine Kaufempfehlung seitens der Telekom? Ein Hybrid (ich mag den LTE -Zugang, weil mein Festnetz häufig spinnt) wäre dann wohl überfällig.
LG Jürgen
Answer
from
4 years ago
Also müsste ich mir einen neuen Router zulegen, welcher deutlich mehr Geräte im WLAN bedienen kann. Welche Router könnten dies? Gibt es hier eine Kaufempfehlung seitens der Telekom?
Also müsste ich mir einen neuen Router zulegen, welcher deutlich mehr Geräte im WLAN bedienen kann. Welche Router könnten dies? Gibt es hier eine Kaufempfehlung seitens der Telekom?
Nach Consumer kommt Bussines, und da geht es von ca- 250€ -> Unendlich,
evtl. doch Consumer-Router mit Home-Base.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
da in Ihrem Fall auf eine LTE -Verbindung Wert gelegt wird, bietet sich als Nachfolger des Speedport Hybrid der Speedport Pro Plus an. Auch gerade für die Nutzung von SmartHome Geräten ist dieser Router ausgelegt.
Hier alle Infos: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-pro-plus
Gruß
Jürgen U.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo Jürgen U.,
habe aktuell 36 Clients im WLAN und würde gerne noch erweitern. Kann nirgends nachlesen, ob der Speedport Pro Plus hier mehr kann. Ist dem so? oder kann man sich sowas für Testzwecke irgendwo leihen?
Gruß Jürgen (ehem. FHW)
Answer
from
4 years ago
Eine genaue Anzahl an Clients wird hier nicht angegeben. Aber insbesondere die Unterstützung von SmartHome Geräten wird hier besonders hervorgehoben.
Wenn der Router online oder telefonisch bestellt wird (egal ob als MIet- oder Kaufgerät), besteht ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Somit könnte der Speedport Pro Plus in dieser Zeit zum Testen genutzt werden.
Wenn er behalten wird, kann der nicht mehr benötigte alte Router über unser Retourenportal online gekündigt und kostenfrei zurückgeschickt werden.
Viele Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from