Solved

Speedport Hybrid, Telefonie Fritz Box 7490 und Call by Call

6 years ago

Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzem meinem Tarif auf Magenta Hybrid M2 umgestellt um endlich eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als DSL 6000 bekommen zu können. Da meine komplete Router und DECT Infrastruktur aus dem Hause AVM kommt, habe ich mich durch die Beiträge zum Thema SpeedportHybird und Fritzbox hier im Forum und durch die Seite https://lubensky.de gearbeitet.

Soweit läuft nun auch alles stabil. Das einigste was nicht mehr funktioniert ist die Vorwahl von Call by Call anbietern wie z.B. 01038 usw...

Diese würde ich gerne zur Verbindung in Mobilfunktnetze nutzen. Als die Fritzbox direkt, ohne den Speedport, am Anschluss hing, funktionierten die Call by Call Nummern problemlos. Mit vorgeschaltetem Speedport Hybird bekomme ich nur ein "Besetzt" Zeichen.

 

Wie kann ich das lösen? Bzw. Wo kann es dran liegen?

 

Danke und schönes Wochenende.

Gruß Matthias

598

24

    • 6 years ago

      Hallo @24matthias07 
      mal an der Fritz!box "per Hand" die Nummer gewählt / Ergebnis ?

      mal an dem Speedport Hybrid  "per Hand" die Nummer gewählt / Ergebnis ?
      Gruß

      Waage1969

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @danXde,

      danke für die schnelle Antwort. 

      Der Proxy wird immer automatisch gesetzt. Das heißt, sobald ich mit OK aus dem Dialog heraus gehe und wieder rein gehe, 

      ist der Proxy automatisch wieder eingetragen.

       

      Die LTE Außnahme 3478 war bereits gesetzt.

      Die Portweiterleitung habe ich auf deinen Tipp hin gelöscht.

      Als Suffix habe 0*49 eingetragen.

       

      Beide Boxen neu gestartet ... leider ohne Erfolg Traurig

      Das Problem ist das selbe...Besetzt bei Call by Call Nutzung

       

      Gruß Matthias 

      Answer

      from

      6 years ago

      @24matthias07   hmm,  bei mir ist der Proxy nicht drin.  ...wenn das wie bei Dir ist, hilft wahrscheinlich nur, alle Telekom Nummern löschen und neu konfigurieren. . ..dann ohne Proxy.     Wenn es dann nicht hilft, bleibt Dir eigentlich nur noch der Weg, der hier beschrieben ist, dabei nimmt man die Fehlerquelle siproxd im SPH raus. Aber wie gesagt, ist bezüglich Call-by-Call nicht getestet.

       

      Grüße

       

      danXde

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @danXde ,

      danke für deine Tipps. Leider hat das neue Einrichten der Nummern auch keinen Erfolg gebracht.

      Ein der neu Einrichtung ( Telekom Standard ) war dann auch das Proxy Feld frei. Somit scheint es nicht am Proxy zu liegen.

      Bleibt nur der Weg über "siproxd" zum testen. Falls das hier jemand ließt der auch eine Fritzbox (7490 07.01) und eine SPH ( neuste FW ) hat, wäre ich froh wenn er mal testen könnte ob eine Call by Call Nr ( z.B 01038 ) funktioniert. 

      Falls jemand die angepasste Firmware ohne "siproxd" nutzt wäre ich auch hier über einen test dankbar.

       

      Gruß Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi Matthias ( @24matthias07) und herzlich willkommen hier in der Community!

      Falls jemand die angepasste Firmware ohne "siproxd" nutzt wäre ich auch hier über einen test dankbar.

      Falls jemand die angepasste Firmware ohne "siproxd" nutzt wäre ich auch hier über einen test dankbar.
      Falls jemand die angepasste Firmware ohne "siproxd" nutzt wäre ich auch hier über einen test dankbar.


      @danXde und @Waage1969 Kaffee

      Greetz
      Stefan D.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @24matthias07 

      eingerichtet habe ich nach den Vorlagen: https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox.htm

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @danXde, Hallo @Waage1969,

      ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich hatte erst leider jetzt wieder Zeit mich etwas intensiver um das Problem mit den nicht durchgestellten CbC Nummern zu kümmern. Ich konnte das Problem aber recht weit einkreisen. 

      Lege ich die Nummern in der Fritzbox als "Telekom Nummer" an, dann funktionieren auch die CbC Rufnummern auf Anhieb.

      Lege ich die Nummern " als Anderer Anbieter " an und konfiguriere sie nach den Vorgaben von https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox.htm bekommen ich bei Wahl der CbC Nummern immer noch ein Besetztzeichen.

       

      Leider bin ich auf die Konfiguration als "anderer Anbieter" angewiesen, da ich sonst immer wieder Probleme mit Verbindungsabbrüchen und Nichterreichbar sein habe.

       

      Nun meine Frage: Weiß jemand was den Unterschied zwischen den beiden Arten der Rufnummernanlage ausmacht? Das dies die Ursache ist, lässt sich bei mir durch hin und her switchen einwandfrei nachstellen.

       

      Danke und Gruß Matthias

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @24matthias07 

      falls @aluny @danXde  & Co. keine Antwort wissen würde ich mal AVM kontaktieren und dort Fragen was der Unterschied der Profile ist 💡
      Ich selbst kann aus Zeitgründen leider momentan nicht testen - sorry.

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Das Thema ist zwar schon alt, aber ich dachte mir, es wäre sinnvoll, darauf zu antworten, damit andere, die wie ich über Google auf diesen Post stoßen, die Lösung für den Call-by-call-Teil sehen.

       

      Der Trick liegt beim „Suffix für Internetrufnummern“, das so lauter muss: 00*;0*49;0*0#CbC#

       

      Ich habe die ausführlichere Lösung in einen eigenen Thread geschrieben (für einen ähnlichen Fall):

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Loesung-fuer-Call-by-Call-an-Fritzbox-hinter-Speedport-Smart-4-an/m-p/6475369#M2179773

       

      Schönen Tag!

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo,

      @24matthias07

       

      ich helfe gerne weiter.

      Wann kann ich dich telefonisch erreichen?

      Wir besprechen das Ganze telefonisch.

       

      Viele Grüße Khaled A.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Khaled A. 

      Khaled A.

      Hallo, @24matthias07 ich helfe gerne weiter. Wann kann ich dich telefonisch erreichen? Wir besprechen das Ganze telefonisch. Viele Grüße Khaled A.

      Hallo,

      @24matthias07

       

      ich helfe gerne weiter.

      Wann kann ich dich telefonisch erreichen?

      Wir besprechen das Ganze telefonisch.

       

      Viele Grüße Khaled A.

      Khaled A.

      Hallo,

      @24matthias07

       

      ich helfe gerne weiter.

      Wann kann ich dich telefonisch erreichen?

      Wir besprechen das Ganze telefonisch.

       

      Viele Grüße Khaled A.


      meinst Du wirkliche @24matthias07 , der hatte zuletzt Ende 2019 geschrieben 🤔
      @freudensprung hat nur eine mögliche Lösung / Lösungsweg verlinkt 😉

      Schönen dritten Advent.
      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Waage1969,

       

      danke, für den Hinweise.

      Sorry, ich habe das Datum nicht beobachtet. Zwinkernd

      Schönen Sonntag. Fröhlich

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from