Gelöst

Telefonie Fritz Box 7490 hinter Speedport Hybrid

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Einrichten der Voip Telefonnummern in die FB . Von Anfang: Ich wurde am 13.04. in das Netz der Zukunft aufgenommen, da mein alter Vertrag "Call & Surf Comfort via Funk L/Universal" gekündigt wurde. Jetzt habe ich "MagentaZuhause M Hybrid (2)". Nach Anschluß fand der SPH schon kein DSL und ich bekam ihn zu mindestens dazu Internet über LTE verfügbar zu stellen (DSL blinkt immer noch). Bei der Telefonieeinrichtung im SPH brach er immer ab. Nach Anruf des Störungsdienstes und vergeblichen Warten auf einen Technikerrückruf stellte ich den fest das wie aus geisterhand Telefonie da war. Ich nun nicht was er gemacht hat da ich vermutete das es am fehlenden/nicht syncronen DSL-Signal liegt. Der Speedport läuft nun soweit. Ich kriege aber die Internetnummern nicht in der Fritzbox installiert "DNS Fehler". Habe schon mehreres aus dem Netz ausprobiert z.B. von Lubensky.de, nichts half. Liegt das am fehlenden DSL? Da ich eine 2 Tasten Türsprechanlage, ISDN Telefon und und für 2 Haushalte dran habe kann ich nicht auf die FB verzichten.

 

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke

1984

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    muc80337_2

    Besser ist allemal natürlich wenn der Anschluss in Ordnung gebracht wird - auch im Hinblick auf den Internetzugang als solchen. Das mit dem anderen Account habe ich auch nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgehe, dass der Anschluss bald laufen sollte. Das wäre dann so gegangen, sodass niemand von der anderen Rufnummer etwas mitbekommen hätte: sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf Deine Rufnummer beim VoIP-Anbieter für abgehende Gespräche wird beim VoIP-Anbieter das so eingestellt, dass andere Deine Telekom-Rufnummer sehen


    Besser ist allemal natürlich wenn der Anschluss in Ordnung gebracht wird - auch im Hinblick auf den Internetzugang als solchen.

    Das mit dem anderen Account habe ich auch nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgehe, dass der Anschluss bald laufen sollte.

    Das wäre dann so gegangen, sodass niemand von der anderen Rufnummer etwas mitbekommen hätte:

    • sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf Deine Rufnummer beim VoIP-Anbieter
    • für abgehende Gespräche wird beim VoIP-Anbieter das so eingestellt, dass andere Deine Telekom-Rufnummer sehen
    muc80337_2


    Besser ist allemal natürlich wenn der Anschluss in Ordnung gebracht wird - auch im Hinblick auf den Internetzugang als solchen.

    Das mit dem anderen Account habe ich auch nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgehe, dass der Anschluss bald laufen sollte.

    Das wäre dann so gegangen, sodass niemand von der anderen Rufnummer etwas mitbekommen hätte:

    • sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf Deine Rufnummer beim VoIP-Anbieter
    • für abgehende Gespräche wird beim VoIP-Anbieter das so eingestellt, dass andere Deine Telekom-Rufnummer sehen

    Hallo @muc80337_2

    leider habe ich nach Ostern heute erst Zeit zu antworten. Das mit dieser Rufnummer Umleitung ist zwar kompliziert aber eine Alternative.

    Letztendlich ist ein neues Kabel verlegt worden und DSL liegt stabil mit 2034 kbit an. Fritzbox laut Anleitung von https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox.htm eingerichtet und es läuft seit 3 Tagen stabil. Also kann mann ohne DSL-Signal in der Fritzbox keine Internettelefonie einrichten.

    Hiermit möchte ich bei allen, besonders Henning H., für Ihre Hilfe danken.

    Viele Grüße

    Dirk Stopp

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von