SpeedPort Hybrid Telefonie Fritzbox 7530
6 years ago
Hallo und guten Tag.
ich habe die FritzBox hinter der SPHybrid als Client. Ausgehende Anrufe funktionieren, bei eingehenden höre ich das Rufsignal, aber keinen Rufton am DECT -Handy. Klingelsperren und DECCT-Eco sind nicht geschaltet. Testweise hat es ein einziges mal funktioniert, dann nicht mehr. Ich bin ratlos.
483
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1307
0
3
Solved
530
0
21
Solved
891
0
4
632
0
1
aluny
6 years ago
Hallo @B-Lang
Vorbeugend die Frage, Du meinst wirklich den Speedport Hybrid und nicht etwa den Speedport Pro?
Um welches Dect-Handy handelt es sich?
Wurde für die Fritzbox eine LTE -Ausnahme und das Registerfetch gesetzt?
Für den Clientmodus reicht es, anstelle der genannten Ports, die Fritzbox komplett auf "nur DSL zu legen
1
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
6 years ago
vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Es sind ein paar Tage vergangen. Wie ist der aktuelle Stand? Wird weitere Unterstützung benötigt? Wie sieht es mit dem Hinweis von @aluny aus?
Gruß Jacqueline G.
0
0
natz-63
5 years ago
Hallo @B-Lang , ich fasse mal kurz zusammen: Du nutzt den Telekom-Router Speedport-Hybrid (SPH), an dem per LAN-Port eine FB 7530 angeschlossen ist. Die Telefone sind allerdings an der 7530 angemeldet. Jetzt müsstest Du dem SPH mitteilen, dass die Telefonie an die 7530 weitergeleitet werden soll. Das geht nur über Portweiterleitungen an der SPH, wie bereits @aluny mitgeteilt hat.
Ein Gegentest mit der 7530 direkt am DSL (ohne SPH) ist möglich.
Aber die Telefonie wird nicht automatisch dorthin weitergeleitet, wo die Telefone angemeldet sind.
Hast Du noch irgendwo einen DSL-Splitter dazwischen? Lass den mal weg.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
B-Lang