Gelöst

Speedport ISDN Adapter Firmwareupdate

vor einem Jahr

Hallo

ich hab hier ein kleines Problem, kleiner Betrieb, alter Speedport mit altem Speedport ISDN Adapter, Telefonie und Internet hackt in letzter Zeit etwas, es soll auf Smart 4 und den Speedport ISDN Adapter (Neu, ja neu ist übertrieben, wird schon lange nicht mehr vertieben, ich hab aber einen neuen da), ich wollte jetzt schon mal den ISDN Adapter mit der aktuellen Firmware versehen, alles nach Anleitung.

 

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter?samChecked=true

 

Ich krieg die Firmware nicht Installiert, 4 verschiedene Rechner, mit unterschiedlichem BS und Browser, die Firmware wird nicht angenommen, läuft zwar durch, aber weiterhin die alte Firmware drauf.

In der Anleitung folgender Text: "Die Status-Lampe blinkt beim Update nicht rot, sondern abwechselnd rot und weiß? Bitte trennen Sie den Adapter kurz von der Stromversorgung."

alles Probiert, keine Chance, hat jemand eine Tipp, Firmware soll drauf damit der ISDN Adaper mit dem Smart 4 funktioniert, und der alte hat schon ein paar ganz dunkle Stellen am Gehäuse.

549

20

  • vor einem Jahr

    @mario.k.70 

     

    Die einfachste Lösung wäre eine Umstellung auf eine Fritzbox mit S0-Bus, dann wird

    der ISDN-Adapter komplett überflüssig.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja, ich hab eine 7490 und 7590 ( könnte auch noch eine 7590AX  mit S0 bekommen) da, beide haben ja S0, ist aber nicht gewünscht, warum auch immer!

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    mario.k.70

    Ja, ich hab eine 7490 und 7590 ( könnte auch noch eine 7590AX mit S0 bekommen) da, beide haben ja S0, ist aber nicht gewünscht, warum auch immer!

    Ja, ich hab eine 7490 und 7590 ( könnte auch noch eine 7590AX  mit S0 bekommen) da, beide haben ja S0, ist aber nicht gewünscht, warum auch immer!

    mario.k.70

    Ja, ich hab eine 7490 und 7590 ( könnte auch noch eine 7590AX  mit S0 bekommen) da, beide haben ja S0, ist aber nicht gewünscht, warum auch immer!


    Von   w e m    nicht gewünscht? - Und dann lieber der ganze Zirkus mit dem verflixten ISDN-Adapter?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    mario.k.70

    es soll auf Smart 4 und den Speedport ISDN Adapter

    es soll auf Smart 4 und den Speedport ISDN Adapter
    mario.k.70
    es soll auf Smart 4 und den Speedport ISDN Adapter

    Hol dir lieber eine Fritzbox 7590 (ohne AX!), die hat noch einen S0-Bus (ISDN-Anschluss) und du ersparst dir das Gefrickel mit dem längst abgekündigten IDSN-Adapter.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    @mario.k.70 
    Du hast es nach folgender Anleitung gemacht: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter


    Auszug:

    Und so geht's:

    • Laden Sie die Firmware für den Speedport ISDN Adapter auf Ihren Computer.
      Wählen Sie einen Ort auf Ihrem Computer (z. B. den Desktop) und speichern Sie dort die Firmware-Datei. Hinweis: Bitten klicken Sie auf "Datei speichern", damit Sie die Datei Lokal speichern können.
    • Ihr Computer hat auch einen WLAN-Adapter? Deaktivieren Sie diesen bitte.
      Oft gibt es dafür einen Schalter am Gehäuse.
      Unter Windows 7 und 10 nutzen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter, unter Windows 8 die Netzwerkoptionen.
    • Drücken Sie am Speedport ISDN Adapter die Tasten "Anmelden" und "Reset". Halten Sie beide Tasten gedrückt.
    • Jetzt versorgen Sie den Speedport ISDN Adapter mit Strom. Lassen Sie die Tasten "Anmelden" und "Reset" erst wieder los, wenn die Lampe "Status" abwechselnd rot und weiß blinkt.

    Tipp: Das hat nicht geklappt? Bitte trennen Sie den Adapter von der Stromversorgung. Wiederholen Sie den Ablauf, bis die Lampe "Status" abwechselnd rot und weiß blinkt.

    • Verbinden Sie den Speedport ISDN Adapter und Ihren Computer mit einem Netzwerkkabel.

    Starten Sie nun Ihren Browser (z. B. Firefox, Chrome, Safari oder den Internet Explorer). In die Adressleiste geben Sie ein: 192.168.2.1 und drücken die Eingabe-Taste (ENTER).

    A Es öffnet sich eine Startseite. Auf der Unterseite des Speedport ISDN Adapters finden Sie ein achtstelliges Gerätepasswort.

     

     


    B
     In das Feld " PIN  Code" geben Sie nur die ersten sechs Zeichen des Gerätepassworts ein.

    Nun sollte diese Seite erscheinen:

     

     

    C Falls nicht, klicken Sie bitte oben links auf "Firmware Upgrade".

    D Klicken Sie ins Feld "Upgrade Target". Wählen Sie den Listenpunkt "Firmware".

    E Klicken Sie auf das Feld "Durchsuchen..." und wählen Sie die gespeicherte Firmware-Datei auf Ihrem Computer aus.

    F klicken Sie auf "Apply".

    G In den beiden Hinweisfenstern klicken Sie auf "OK". Nun startet die Datenübertragung.

     

     

     

     

     

     

     

    Trennen Sie den Speedport ISDN Adapter während des Updates nicht vom Stromnetz oder vom Computer, damit das Gerät nicht beschädigt wird. Warten Sie, bis die Status-Lampe rot blinkt.

     

    Die Status-Lampe blinkt beim Update nicht rot, sondern abwechselnd rot und weiß? Bitte trennen Sie den Adapter kurz von der Stromversorgung.

     

    Verbinden Sie den Speedport ISDN Adapter wieder mit Ihrem Speedport Router.
    Wenig später sollte die Status-Lampe wieder dauerhaft weiß leuchten. Andernfalls richten Sie Ihren Adapter neu ein, hierbei hilft Ihnen die Bedienungsanleitung.

    Schließen Sie Ihre ISDN-Geräte wieder am Speedport ISDN Adapter an.

    Nun können Sie Ihre ISDN-Geräte wieder nutzen.


    Gruß
    Waage1969

    14

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @mario.k.70,

     

    der ISDN-Adapter ist bereits seit 2020 vertriebseingestellt und war nicht für den Speedport Smart 4 freigegeben.

     

    Wir empfehlen, dem Tipp von @teezeh zu folgen.

     

     

    Grüße Detlev

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Detlev K.

    Hallo @mario.k.70, der ISDN-Adapter ist bereits seit 2020 vertriebseingestellt und war nicht für den Speedport Smart 4 freigegeben. Wir empfehlen, dem Tipp von @teezeh zu folgen. Grüße Detlev

    Hallo @mario.k.70,

     

    der ISDN-Adapter ist bereits seit 2020 vertriebseingestellt und war nicht für den Speedport Smart 4 freigegeben.

     

    Wir empfehlen, dem Tipp von @teezeh zu folgen.

     

     

    Grüße Detlev

     

     

    Detlev K.

    Hallo @mario.k.70,

     

    der ISDN-Adapter ist bereits seit 2020 vertriebseingestellt und war nicht für den Speedport Smart 4 freigegeben.

     

    Wir empfehlen, dem Tipp von @teezeh zu folgen.

     

     

    Grüße Detlev

     

     


    Sicher!?

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/geeignete-router-fuer-den-speedport-isdn-adapter?samChecked=true

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @mario.k.70 
    der läuft auch an der Smart 4 Serie 😉
    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Kurzes Update zum Firmware Update, also Telekom Anleitung funktioniert überhaupt nicht !!!

    (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter?samChecked=true)

     

    Mit dieser dann schon:

    - ISDN Adapter an Strom und an den Router anschliessen (ich hatte 7590AX), im Router jetzt die IP Adresse herausfinden und merken

    - jetzt Reset UND Anmelden für mind. 10s zusammen gedrückt halten

    - jetzt ERST Reset loslassen und dann erst Anmelden

    - im Browser jetzt die IP Adesse eingeben, Gerätepasswort eingeben (ALLE 8 Zahlen, nicht nur die ersten 6)

    - Firmware einspielen wie immer, Fertig

     

    ISDN Adapter.jpg

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1057

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

1394

0

8

Gelöst

in  

832

0

2

Gelöst

in  

98

0

2

Gelöst

in  

705

0

4