Solved

Speedport ISDN Adapter überträt neue Nummern nicht an TK Anlage

4 years ago

Ich habe einen Telekom Entertain Anschluss mit 100 MBit und Probleme mit der Telefonie für zwei neue Tel.Nummern: Installiert ist eine Speedport ISDN Adapter, eine Smart-3 Router und eine Auerswald TK Anlage zur Verteilung der Anrufe auf diverse Endgeräte.
Habe vor kurzem 2 additive Telefonnummern erhalten (zuvor klassisch 3 Nummern). Die neuen Nummern sind im Router bekannt gemacht. Schließe ich am Router direkt ein Telefon an, sind die Nummern von außen erreichbar und ich kann ausgehend telefonieren.
In der TK Anlage sind die Nummern konfiguriert wie analog der alten, z.T. auf die selben Endgeräte. Problem: Es kommt kein eingehender Anruf an.
Im Protokoll der TK-Anlage wird auch keine eingehende Nummer verzeichnet, d.h. der Ruf der beiden neuen Nummern scheint nicht an die Anlage weitergegeben zu werden (obwohl das direkt am Router angeschlossene Telefon klingelt).
Kann das Problem im Speedport ISDN Adapter liegen? Muss er für die Weitergabe der neuen Nummern resettet und neu eingerichtet werden?

3965

33

    • 4 years ago

      Hallo @Chnoem ,

      die neuen Rufnummern sind dem Hauptnutzer zugeordnet?

      Wenn ja, würde ich den ISDN-Adapter einfach mal neu einrichten.

      Wenn nein,Rufnummern, die einem Inklusivnutzer zugeordnet sind kann der ISDN-Adapter nicht "handeln".

       

      20

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Wari -

      zwei Dinge, die bei mir leider nicht funktionieren:

      1. lasse ich den Adapter angeschlossen (an Strom und Router), lässte er sich nicht durch drücken von Anmeld-und Resetknopf in den Zustand versetzen, indem er ein Anmelden via seiner IP zulässt (leuchtet weiterhin weiß, springt nicht auf weiß/rot, anmeldung mit IP findet keine Server)

      2. Seztze ich ihn Stromfrei und verbinde meine Laptop per Lan Kabel und aktiviere dann den Zugriff (wie bei Telekom beschrieben -  drücken A&R und gleichzeitig Strom anschließen), dann komm ich rein und kann den Firmware-Update durchführen.
      Leider erhalte ich bei Aufruf der voip_index.stm eine "404" - Seite auf Server nicht bekannt....
      Sollte der Adapter dazu per LAN an den Router angeschlossen sein? (Problem, s.o.)

       

      Ich habe das beschriebene Verfahren auch an anderer Stelle gefunden, genau wie von dir beschrieben - geht also wohl.

       

      Hast du / hat jemand vll weitere ideen?

       

      Danke schon alllen für die Hilfe bisher - hoffe weiterhin auf eine Lösung.

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      @Chnoem 

      Die Led des ISDN-Adapters muß weiß sein, damit die Prozedur gelingt.

      Die Led des ISDN-Adapters bleibt auch nach der Prozedur weiß.

      Du hast die Prozedur genauso durchgeführt, wie von mir beschrieben?

      Welche Firmwareversion hast du auf dem ISDN-Adapter?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Wari

      success!

      Wo lag das Problem:

      Die alte Firmware konnte die Aktivierung in laufenden Betrieb (Zugang via Anmled-&Restknopf) offensichtlich nicht - habe nach dem Firmwareupdate (s. letzter post) den Adapter resettet und nochmals neu an den Router angeschlossen - das hat wohl erst die neue FW aktiviert.

      Jetzt hat das von dir beschriebene Verfahren einwandfrei funktioniert!

       

      Noch ein paar Tips dazu -

      1. Beim Einloggen in den Adapter sind entgegen den z.T. noch dokumentierten 6 Zeichen der PIN   in der neuen SW tatsächlich alle 8 Zeichen des PIN einzugeben

      2. Nach dem Anmeldebild gelangt man direkt auf den Firmware-update screen - hier links oben auf VOIP klicken und dort unter "VOIP Account" die benötigten Accounts anlegen.

      3. Beim Anlegen des Accounts einen bestehenden Acc z.B. per Screeshot "merken" um die benötigten Parameter für den neuen Account parat zu haben.

      4. Accounts /MSNs für Inklusiv-Nutzer mit deren Telekom-Account (hier "Auth ID") und deren Password eintragen

      5. Nicht vergessen: ganz oben im Account den Activate Haken setzen .... und ganz unten "save" Zwinkernd

      6. Ob alls geklappt hat kann man sich unter "VOIP Status" (ebenfalls links in der Menue Leists) anzeigen lassen, dort sollte alles auf success stehen.

       

      Danke auch an "markus-1969", der dies auch schon hier beschrieben hat : https://administrator.de/content/detail.php?id=581610&token=543#comment-1468203

       

      Anbei noch eine Datei mit screenshots der Login-Bildes und einem VOIP Acccount-Eintrag

       

      Danke Wari für die Hilfe, das ging ja super schnell, zieht man die Nacht ab nur eine halben Tag!

       

      ISDN Adapter Konfig.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Wari -

      zwei Dinge, die bei mir leider nicht funktionieren:

      1. lasse ich den Adapter angeschlossen (an Strom und Router), lässte er sich nicht durch drücken von Anmeld-und Resetknopf in den Zustand versetzen, indem er ein Anmelden via seiner IP zulässt (leuchtet weiterhin weiß, springt nicht auf weiß/rot, anmeldung mit IP findet keine Server)

      2. Seztze ich ihn Stromfrei und verbinde meine Laptop per Lan Kabel und aktiviere dann den Zugriff (wie bei Telekom beschrieben -  drücken A&R und gleichzeitig Strom anschließen), dann komm ich rein und kann den Firmware-Update durchführen.
      Leider erhalte ich bei Aufruf der voip_index.stm eine "404" - Seite auf Server nicht bekannt....
      Sollte der Adapter dazu per LAN an den Router angeschlossen sein? (Problem, s.o.)

       

      Ich habe das beschriebene Verfahren auch an anderer Stelle gefunden, genau wie von dir beschrieben - geht also wohl.

       

      Hast du / hat jemand vll weitere ideen?

       

      Danke schon alllen für die Hilfe bisher - hoffe weiterhin auf eine Lösung.

      VG

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Chnoem 

      Die Led des ISDN-Adapters muß weiß sein, damit die Prozedur gelingt.

      Die Led des ISDN-Adapters bleibt auch nach der Prozedur weiß.

      Du hast die Prozedur genauso durchgeführt, wie von mir beschrieben?

      Welche Firmwareversion hast du auf dem ISDN-Adapter?

       

      0

    • 11 months ago

      Ich habe mir die Firmware heruntergeladen. Dann den ISDN Adapter direkt an den LAN Port des Rechners angeschlossen.,

      Reset-->Anmelden gedrückt gehalten, dann Netzstecker gezogen und nach 10 Sekunden wieder eingesteckt.

      Danach komme ich auf den minimalistischen Anmeldeschirm, auf dem ich den Firmwareupdate ausführen kann.

      Das scheint auch zu laufen.. um dann auf dem gleichen Schirm wieder zu landen, also wieder nur "Firmware upgrade", "Reboot", "Reset to factory default".

      kein VoIP Anmedeschirm oder soetwas wie eine IPAdtresse eingeben bzw. DHCP aktivieren.

      Was habe ich übersehen?

       

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @wusel11 danke für den Beitrag.

       

      Der ISDN Adapter ist mittlerweile auch schon ein älteres Schätzchen, daher kann es natürlich auch sein, dass hier einfach ein Defekt vorliegt, wenn das Verbinden nicht klappt. 

      Vielleicht funktioniert es ja doch noch mit der Hilfe von @wari1957 ihn wieder zum Leben zu erwecken. 

       

      Meinerseits ist leider kein Support mehr möglich, da der ISDN Adapter auch seit 2020 vertriebseingestellt ist und bei einem Defekt auch kein Tausch mehr möglich ist. Ich drücke aber die Daumen, dass es doch noch klappt.

       

      Beste Grüße Anne

      Answer

      from

      11 months ago

      Ich gehe aber nicht davon aus, das der Adapter defekt ist.

      Er hat bis Januar 2024 an einem Speedport Hybrid tadellos funktioniert

      Answer

      from

      11 months ago

      @wusel11 

      Ist die neueste Firmware auf dem ISDN-Adapter jetzt installiert?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich habe die Aktuellste Firmware heruntergeladen. dann auf der bisher einzigen Seite die zum Adapter gesehen habe diese Firmware ausgewählt und gestartet. Alles was ich dann sehe ist das eine meldung erscheint die besagt das das Update läuftr. Nach einiger Zeit kommt dann das "Update" Fenster. Welchen Stand die Firmware nun hat läßt sich aus dem Fenster nicht ersehen

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      wusel11

      Welchen Stand die Firmware nun hat läßt sich aus dem Fenster nicht ersehen

      Welchen Stand die Firmware nun hat läßt sich aus dem Fenster nicht ersehen
      wusel11
      Welchen Stand die Firmware nun hat läßt sich aus dem Fenster nicht ersehen

      Siehst du doch im Router.

      Im Hostnamen (ITA/Ver...).

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo wusel11,

      ich kann zwar nicht helfen, Dich aber motivieren weiter zu machen. Auch ich bin an dem Adapter fast verzweifelt. Habe mir zwei gebrauchte für je 5 Euro gekauft, weil ich einen Hardwaredefekt vermutete. Die Dinger sind aber unverwüstlich und haben mehr als 7 Leben, ähnlich wie die beiden Voyager.

      Meine Lösung war: immer wieder flashen, spannungslos machen und neu starten. Irgendwann, nach je einer gefühlten halben Ewigkeit, habe ich alle drei zum Laufen gebracht.

      Volle Kraft nach vorne und nicht nach hinten gucken!

      Die Leute hier im Forum sind gut, haben einen Sack voll Erfahrung und wollen wirklich helfen. Auch wenn die Kommunikation wegen der begrenzten Zeit manchmal wie Morsezeichen aussieht - der Inhalt hat es nach dem zweiten Mal hingucken in sich und stimmt.

      Viel Glück!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too