Gelöst

Speedport ISDN lässt sich nicht anmelden

vor 6 Jahren

Hallo,

seit dem Wochenende habe ich nun den Anschluss aud Hybrid umgestellt. Da ich die Fritzbox mit den telefonen behalten möchte, habe ich den Speedport ISDN Adapter dazu gekauft. Leider kann ich Ihn nicht an dem Speedport Hybrid amelden. 

Ich habe auch alles resettet usw und neu versucht- keine Chance. auf der Hotline sagte man mir, dass es vermutlich eine Störung bei der Telekom selbst sei. Auch kann ich die Seite nicht aufrufen um manuell änderungen durchzuführen: 

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/gk/dienste-abos/index.html?url=internet-telefonie/index.html

 

Kann mir das hier jemand bestätigen dass es derzeit Probleme mit dem Anmelden des Speedport ISDN gibt?

536

39

    • vor 6 Jahren

      Hi @Chrisx78,

       

      um kurz die Situation klarzustellen du möchtest also:

       

      1. TAE / LTE <-> Speedport Hybrid <-> ISDN-Adapter <-> alte Fritzbox mit den alten Telefonen

       

      habe ich das soweit richtig verstanden?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      genau.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welche Geräte betreibst du an der Fritzbox als Telefone, dass du da vorher einen ISDN Adapter brauchst?
      Und welche Fritzbox hast du im Einsatz?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      die 7490. Ich möchte nicht mit irgendwelchen Portfreigaben da herum spielen. mit dem ISDN Adapter wäre es eine gute Lösung..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem sowohl an einer AGFEO 190 als auch ein einer Fritzcard im PC.

      Ich habe alle Optionen inkl. Firmware-Updates für Adapter und Speedport Hybrid versucht.

      Der ISDN-Adapter blinkt am Ende immer rot.

      Die Hotline sagt, es ist ein Telekom-Software-Problem, an der Lösung würde gearbeitet keiner weiß, wie lange noch.

      Das ist bitter, da die gesamte CRI an der Isdn-Anlage hängt, ohne CRI können wir nicht mehr arbeiten...

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hatte hier den falschen link wohl kopiert. Ich bin nach der Anleitung hier vor gegangen wie sie zu finden war. Komisch ist auch halt dass man auf der Hotline wusste dass es hier ein Problem gibt und mir sagte dass man daran arbeite. Bisher hat sich von Telekom Seite selbst noch keiner hier dazu geäußert?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       

      Ich habe jetzt Update noch mal für den Adapter aufgespielt,

      es hat sich nichts verändert, der Adapter blinkt nach der weiß-blink-phase wieder rot... Traurig

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Chrisx78 @Isdn-Hypbrid-panik

      da ich momentan selbst den Adapter nicht testen kann habe ich die Problematiken von Euch beiden mal an das @Telekom-hilft-Team_S eskaliert.
      Denke mal es wird hier schnellstmöglich eine Raktion / Antwort geben Idee

      Gruß

      Waage1969 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Moin und guten Morgen zusammen!

      Der Schuh drückt und der Speedport ISDN-Adapter lässt sich nicht anmelden? Habt ihr bestimmt genau so gemacht, aber ich möchte nichts vergessen oder unversucht lassen. Zwinkernd

      Vorgehensweise, um den Adapter anzumelden:
      Anmelden-Taste am Speedport ISDN-Adapter für 2 Sekunden drücken, sobald die Leuchtanzeige Status am Speedport ISDN-Adapter blinkt. Die maximale Zeitspanne für diesen Vorgang beträgt 5 Min.

      Voraussetzungen:
      - Easy Support beim verwendeten Speedport-Router aktiv
      - Speedport-Router ist für den Betrieb eines ISDN-Adapters vorgesehen
      - Nicht in der Konfigurations-Oberfläche des Speedport-Routers angemeldet
      - Die IP-Telefonie-Rufnummern müssen dafür im Speedport-Router nicht registriert sein
      - Der DHCP-Server muss im verwendeten Speedport-Router aktiv sein

      Greetz
      Stefan D.

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Isdn-Hypbrid-panik

      So sieht man das in Djibui auch...

      So sieht man das in Djibui auch... Fröhlich
      So sieht man das in Djibui auch... Fröhlich


      Ist auch genau richtig so. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Stefan D. @Waage1969 @Isdn-Hypbrid-panik @Chrisx78

       

      Zur Info:

      Das Problem im Netz (Zertifikatsfehler) wurde behoben.

      Daher lassen sich die ISDN-Adapter, wie ihr ja schon festgestellt habt, nun auch wieder anmelden.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @aluny

      Das Problem im Netz (Zertifikatsfehler) wurde behoben. Daher lassen sich die ISDN-Adapter, wie ihr ja schon festgestellt habt, nun auch wieder anmelden.

      Das Problem im Netz (Zertifikatsfehler) wurde behoben.
      Daher lassen sich die ISDN-Adapter, wie ihr ja schon festgestellt habt, nun auch wieder anmelden.
      Das Problem im Netz (Zertifikatsfehler) wurde behoben.
      Daher lassen sich die ISDN-Adapter, wie ihr ja schon festgestellt habt, nun auch wieder anmelden.


      Du bis echt total am Puls der Zeit, vielen lieben Dank. Fröhlich #MiteinanderSindWirStark

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Stefan D. @Waage1969 @Isdn-Hypbrid-panik @Chrisx78

       

      Zur Info:

      Das Problem im Netz (Zertifikatsfehler) wurde behoben.

      Daher lassen sich die ISDN-Adapter, wie ihr ja schon festgestellt habt, nun auch wieder anmelden.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von