Speedport LTE II - Regelmäßige Neustarts erforderlich (Verbindungsabbrüche)

5 years ago

Hallo Telekom(-forum),

 

ich hoffe auf kompetente Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. Leider verzeichne ich bereits seit längerer Zeit regelmäßig die Notwendigkeit, unseren Router "Speedport LTE 2" neu starten zu müssen, da die Verbindung zum Internet abbricht. Jetzt durch das Homeoffice ist dies zu einer echten Zumutung geworden. Teilweise geschieht dies innerhalb einer Stunde bis zu 6mal. Manchmal tritt der Fehler auch einige Stunden nicht auf. Aber es geschieht täglich. Ich habe noch nicht erlebt, dass sich das Problem von allein löst (durch abwarten). Also ziehe ich jedesmal kurz den Netzstecker am Router. Nach dem dadurch erfolgten Neustart funktioniert die Verbindung zunächst ausnahmlos sofort. Also es gab noch nie den Fall, dass es nach dem Router-Neustart weiterhin nicht funktionierte. Daher vermute ich ein Problem im Router, nicht in der allgemeinen Netzverfügbarkeit. Irgendetwas bringt das gerät (meiner Auffassung nach) aus dem Tritt.

 

Ich betreibe den Router mit zwei separaten Dachantennen. Der Empfang ist stabil und zufriedenstellend. Wenn es zum Verbindungsabbruch kommt zeigt der Router keine Störungen an (nichts blinkt rot oder dergleichen). An WLAN Geräten (Handy) wird angezeigt: "WLAN verbunden (kein Internetzugang)". An fest per LAN verbundenen PCs erfolgt die Anzeige "kein Internetzugriff". Am Router blinken in aller Regel die LEDs "WLAN-Anzeige" und "MODE-Anzeige" blau. Die Signalstärke wird mit 5 Balken dargestellt.

 

Ich würde ja sehr gern einmal den Router austauschen, um einen technischen Defekt des Gerätes ausschließen zu können. Wäre dies möglich? Wo müsste ich diesen Vorschlag "einreichen/anfragen"?

 

Ich bedanke mich für jeglichen Support/Informationen.

 

Mit freundlichen Grüßen

1044

16

    • 5 years ago

      Hy malzeit 🙂💕 @Technics19 da würden mi mal interessieren welcher routertyp hast du denn genau vom speedport LTE 2 🤔🤔 un mal Interesse halber welcher Tarif hast du denn genau 🤔🤔 un mal die empfangswerte im Routerbitte einmal  ins routermenü einloggen   dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose

      diagnose speedport lte 2..png

      un dann den wireless status

      diagnose speedport lte 2.PNG 2 ..png

      bitte mal hier reinmachen

      Unbenannt 4.PNG

      grüßle 🙂💕

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      @Technics19
      Ich springe für meinen Kollegen ein.

      Den Netzempfang habe ich mir mal angesehen. Die Cell-ID 25958656 ist wirklich überlastet. Dieser Sender ist leider auch der einzige Sender, der für die Adresse ideal ist. Alle anderen stehen zu weit weg. Der RSRP Wert zeigt es an, wie gut/schlecht die Verbindung ist. Vom RSRQ Wert kann man "ablesen", dass eventuelle Störfaktoren vorhanden sind, die den Empfang behindern.
      Da die anderen Geräte auch kein WLAN Signal empfangen, liegt die Vermutung nahe, dass der Router nicht funktioniert. Der Router kann wohl nicht alles so umsetzen und bekommt mit einem Neustart eine neue Erinnerung und dann funktioniert es wieder. Aber nicht dauerhaft.
      Ich drücke die Daumen, dass es mit dem Austauschgerät besser läuft und wirklich bald eine andere Geschwindigkeit gebucht werden kann. Fröhlich Auf den weiteren Bericht sind wir gespannt.

      Gruß Jacqueline G.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      ich möchte eine Rückinfo geben:

       

      Der Austauschrouter bewirkt leider kein geändertes Verhalten. Die Verbindungsabbrüche scheinen also tatsächlich am Empfang - trotz hoch oben aufm Dach installierter Wittenberg LAT56 Doppelantenne - zu liegen. Ich werde den Austausch-Router zurücksenden und mein ursprüngliches Mietgerät behalten.

       

      Zu meiner Überraschung haben in dieser Woche "aus heiterem Himmel" die Bauarbeiten für die Glasfaseranbindung bei uns im Dorf begonnen. Ich weiß zwar nicht wie lange es dauert bis dieses dann auch tatsächlich angeschlossen wird und gebucht werden kann, aber es zeichnet sich damit ein Licht am Ende des Tunnels ab.

       

      Danke trotzdem für die Unterstützung.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Technics19 vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn diese nicht erfreulich ist.

      In der Tat kann ein neues Gerät nicht den Empfang verbessern Traurig Aber es hätte ja auch wirklich ein Defekt vorliegen können. Schade, dann geht hier aufgrund der Auslastung wirklich nicht mehr.

      Dennoch möchte ich an der Stelle danke sagen, für die Mitarbeit und die Geduld. Ich wünsche ein schönes Pfingstwochenende.

      Beste Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @Technics19,

      magst du mal bitte den Router in die Werkseinstellung (Reset) zurücksetzen und erneut testen?

      Vielen Dank und Grüße
      Florian Sa.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      32144

      0

      212

      Telekom hilft Team

      in  

      20658

      0

      44

      in  

      178

      0

      2

      in  

      80720

      0

      17