LTE Antenne für Speedport LTE II Router
12 years ago
Moin,
der Speedport LTE II hat ja zwei Anschlüsse für externe Antennen. Hat jemand einen Tipp für mich, welche Antenne geeiget ist?
Muss ich zwei Antennen anschliessen oder reicht eine aus?
Gruss
Michael
der Speedport LTE II hat ja zwei Anschlüsse für externe Antennen. Hat jemand einen Tipp für mich, welche Antenne geeiget ist?
Muss ich zwei Antennen anschliessen oder reicht eine aus?
Gruss
Michael
80714
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
32140
0
212
12 years ago
17252
0
3
Solved
1440
0
3
5 years ago
436
0
3
Solved
169
0
6
autonomo
12 years ago
0
0
TimmeOne
12 years ago
entweder eine MIMO / Panel:
http://www.amazon.de/Funkwerk-Antenne-Twin-Kabel-B1000-Router/dp/B005FG36TQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1361365815&sr=8-2
oder:
http://www.amazon.de/Yagiwlan-Richtfunk-Technologie-Speedport-Vodafone/dp/B007EAXRHW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1361365815&sr=8-4
oder eine Richtfunk Antenne:
http://www.amazon.de/Richtfunk-Speedport-Vodafone-Turbobox-B593U-12/dp/B004SGHK7I/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1361365815&sr=8-5
ps. über die Antenne aus dem ersten Link hört man bis jetzt nur gutes.
mfg Tim
1
0
Anonymous User
12 years ago
Da habe ich wohl etwas falsch gedacht. Zunächst dachte ich an solch kleine Dinger, die man direkt in en Router schraubt. Aber das scheint wohl nix zu bringen.
Gibts vielleicht auch ne Möglichkeit, die Funkwerk-Dabendorf-Antenne anders als auf nen Mast zu Montieren- z.B. Klemmhalterung auf Fensterbank? Eine Dachmontage kommt hier leider nicht bei uns in Frage...
Gruss
Michael
0
0
Lange_Leitung
12 years ago
0
0
Anonymous User
12 years ago
Gruss
Michael
0
0
TimmeOne
12 years ago
das unterteil für die Fensterbank stammte von so einer billigen Schreibtischlampe die man anschrauben kann, ähnlich einer Schraubzwinge.
http://www.abload.de/img/20130220_152127iqopq.jpg
Klemme:
http://shop.eickhorst.com/media/catalog/product/cache/1/image/265x/e5c3f25dbe2a3021345b55270d5894a1/v/i/vis_mounting_ans_8.jpg
sowas in der Art war das.
0
0
Kilroy_26899
12 years ago
ich klink mich da mal mit rein.
Ich habe den Speedport LTE2 und habe mir seinerzeit dazu eine Außenantenne LTE800 mit 14dB gekauft (da mir seinerzeit gesagt wurde ich könne LTE empfangen).
Der Empfang über 12Km, (denn der Mast in 6Km Entfernung ist nicht wie seinerzeit mitgeteilt ein LTE -Mast sondern nur UMTS) ist selbst mit Antenne schlecht.
Ich habe aber noch eine UMTS-Antenne, möchte diese gerne anschließen.
Wie ich hier gerade lese brauch ich dort einen DC-Kurzschlußdongel.
Das was ich aber im Internet gefunden habe, sind zwei Stück, welche eigendlich dafür dienen sollen, dass wenn die LTE -Außenantenne nicht erkannt wird, dass ich diese dazwischen schalten soll.
Benötige ich einen dieser zwei Dongels um meine UMTS-Antenne anzuschließen, oder ist da vielleicht von einem anderen Dongel die Rede?
Das Paar kostet 24,95 + Versand (einzeln gibt es die dort nicht).
Vielleicht kann mir ja jemand noch eine Quelle zukommen lassen, wo man das passende Teil kaufen kann, ggf. per PN.
Gruß
Theo
0
0
Antennenfreak
12 years ago
Ein Spezialadaptersatz für UMTS ist bereits für weniger als 20 Euro erhältlich.
0
3
herbst1148
Answer
from
Antennenfreak
9 years ago
Frage von Andreas: Ich Habe eine Yagi-GruppenAntenne, doch wird diese
nachdem ich das gelesen habe whrscheinlich nicht erkannt. Was muss ich dagegen tun?
MFG Andreas
0
Chris He.
Telekom hilft Team
Answer
from
Antennenfreak
9 years ago
Hallo herbst1148,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann hier keine Hilfestellung zu externen Antennen geben. Und unsere User scheinen auch keine Idee zu haben.
Aber ich erlaube mir einmal Ihren Beitrag zu "bumpen" und frage mal bei @Antennenfreak de an.
Gruß Christian He.
0
Antennenfreak de
Answer
from
Antennenfreak
9 years ago
Teste erst mal, ob die Antenne nicht doch erkannt wird oder ob das Menü des Routers eine Möglichkeit bietet, auf externe Antenne umzuschalten. Sonst google mal nach "Spezialadaptersatz". Der gaukelt dem Router vor, dass eine Antenne mit DC-Kurzschluß am Router hängt.
Im Übrigen halte ich von diesen Yagi-Gruppenantennen nicht viel. Sie haben einen relativ kleinen Öffnungswinkel, müssen deshalb sehr genau ausgerichtet werden und sind wegen ihrer Größe weder leicht zu montieren noch zu handhaben. Besser sind Flat Panel, die zwei Antennen in einem Gehäuse vereinen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Antennenfreak
autonomo
12 years ago
Z.B.von Delock: http://www.amazon.de/Delock-UMTS-Antenne-Kippgelenk-schwarz/dp/B0053JNS52/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1371726527&sr=8-1&keywords=sma+antenne
Bei meinem gekauften Huawei B593u-12 waren übrigens 2 Stabantennen im Lieferumfang gleich dabei. Leider hat Telekom dass bei den Vermiet-Routern weggespart.
Gruß, autoñomo
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
12 years ago
auch wenn wir zum Thema „externe Antennen“ nicht viel beizutragen haben, lesen wir immer begeistert „still “mit. Ein Forum lebt von diesem gemeinsam Austausch, den Sie hier kreativ und konstruktiv an den Tag legen – daher von uns: (tu) (tu) und weiter so :)
…so, das wollten wir auch mal loswerden
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Anonymous User