Ausrichtung externen LTE Antenne

12 years ago

Sehr geehrtes Telekom Team.

Ich habe mir vor ein paar Tagen C&S via Funk freischalten lassen.
Nachdem ich ohne Externe Antenne nur immer einen "Balken" empfang hatte habe ich mir eine externe Antenne beschaft. Nun würde ich gerne Wissen wohin ich diese ganz genau ausrichten muss.
Ich habe alle Daten für Sie parat (Wohnohrt, SIM Kartennummer usw.) und kann Ihnen diese auch gern per Mail weiterleiten, wenn Sie mir eine Adresse mitteilen.

Zur Zeit habe ich die Antenne einfach auf einen Punkt ausgerichtet den ich mir gedacht habe. Was mich nun wundert ist, das auf meinen Speedport LTE II kein einziger Balken mehr ist, aber ich surfen kann. Das LTE Symbol blinkt für einen Datenverkehr, aber alles ohne Netz. Wie kann dies sein?

Vielen Dank für Ihre Hilfe

MfG

Christoph Huber

17252

14

  • 12 years ago

    Hallo Christoph, auf unserer Funkversorgunsseite können Sie
    schauen, wo der nächste Mast bei Ihnen in der Nähe steht. Bitte richten Sie Ihre
    Antenne in diese Richtung aus. Gruß Heike

    0

  • 12 years ago

    Hätte ich auch schon versucht, aber leider ist das nicht ganz so eindeutig an meiner Adresse.

    0

  • 12 years ago

    Dann machen wir das ganz anders: Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Kundennummer, Rufnummer, Anschrift, dem Link zu diesem Thread und eine kurze Schilderung des Sachverhalts an telekom-hilft@telekom.de. In den Betreff Ihrer E-Mail schreiben Sie bitte "Standort Funkmast". So können wir die E-Mail besser zuordnen. Wir schauen uns den Standort des nächstgelegenen Funkmastes an und melden uns bei Ihnen. Ich freue mich auf Ihre E-Mail. Viele Grüße Ilena

    11

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo Zurück,

     

    also folgende Hardware nutze ich:

     

    1) Hochleistungs- LTE Antenne (1800 MHz) mit 17dBi Leistungsgewinn zur Leistungssteigerung Ihrer LTE VErbindung - inklusive 5m Twin-Antennenkabel

     

    2) dahinter hängt 5 Meter Bidatong Twin Koaxkabel TWIN-50155- LTE - SMA Stecker --> SMA Buchse

     

    3) danach die Fensterdurchführung 2 x MIMO 800, MIMO 1800, MIMO 2600 , 2x LTE 13,5dbi LTE Antenne Fensterdurchführung Adapter SMA Stecker auf SMA Buchse

    4) danach das bei der Antenne mit gelieferte 5 Meter Koaxial-Kabel


    Der Mast wurde mittels mehrere Kompass-Apps nach bestem Wissen und Gewissen korrekt ausgerichtet. Auch laut Luftlinie zu angegebener Str. in welcher sich der Mast befindet passt die Ausrichtung.

    Wie gesagt weiß ich nicht wo der Fehler im System liegt:


    1) Nutzt mein Router überhaupt die Antenne...

    2) Warum loggt er sich in einen 800 Mhz-Masten ein, wo mir auch keiner von der TK sagen konnte, wo die stehen. Zwar sahen die Mitarbeiter, dass die von mir genutzten Masten überlastet sind, haben mir jedoch keine Adressen oder GPS-Daten gegeben...

     

    3) Wie muss ich die Antenne denn vertikal ausrichten?


    Also laut Telekom soll sich mein Router in folgender Cell-ID einloggen: 30084353 (Leibnitzstr. – Herbertstr., 08527 Plauen)

    Tatsächlich sieht es jedoch so aus:

    10.10.2016 19:29:50 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 26791170, Band = LTE800, RSRP = -104dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

     

    10.10.2016 19:27:21 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 26791169, Band = LTE800, RSRP = -108dBm, RSRQ = -17dB (LT004)


    Ist halt echt blöd, da ich zwei Jungs habe, die nun einmal viel im Internet unterwegs sind, ich zudem dann Abends auch mal gern via amazon etc. Serien schauen würde oder sofern es die Zeit denn zulässt selbst an der PS4 daddel. Doch das funktioniert mit dem aktuellen Status Quo einfach nicht.

     

    Herzlichen Dank für die Mühe!

    Answer

    from

    9 years ago

    Die Antenne ist ein typisches Chinaprodukt, das öfters Probleme macht und nicht einmal die Hälfte des versprochenen Gewinns liefert. Die Fensterdurchführungen sind für 75 Ohm ausgelegt und haben gerade im höherfrequenten Bereich hohe Verluste. 

     

    Wenn Sie etwas Vernünftiges Haben wollen, kaufen Sie die Novero Dabendorf LTE -1800 MIMO aus deutscher Produktion, dazu ein gutes Kabel wie AIRCELL5 oder CS29-TWIN und Fensterdurchführungen, die aus zwei RG316-Kabeln bestehen. Diese Dinge bieten mehrere Händler an.

    Bei Spezialisten sind Sie mit solchen Dingen deutlich besser aufgehoben als bei Amazon. Amazon wird Ihnen zu den Produkten kaum technischen Support bieten.

    Answer

    from

    9 years ago

    Vielen Dank für die Antwort.

     

    Ich werde nun auch gern diese Antenne probieren.

     

    Wegen der Kabel: Mein erstes Kabel, also Router zu Fensterdurchführung war ebenfalls von einem Fachhändler. Dies taugt wohl ebenfalls nichts??? Wenn dies in Ordnung wäre, würde ich mir davon noch das entsprechende Stück von der Fensterdurchführung zur Antenne besorgen. Ich habe ja bereits gelesen, dass die Qualität der Kabel meist mehr aus macht als die eigentliche Antenne...

     

    Wäre es Ihnen möglich mir einen (Online)-Händler bezgl. der Fensterdurchführung zu nennen?

     

    Bei uns in der Region kannte sich bis dato auch keiner der Fach-Händler mit der LTE -Thematik aus. Darum frequentierte ich wegen der Bestellungen auch ausschließlich das Internet.

     

    Sofern ich die passende Hardware dann zusammen habe... wie ist denn die Antenne vertikal auszurichten? Horizontal müssen es die 49 Grad Nord-Ost sein, sofern die Daten der Telekom stimmen. Aber vertikal weiß ich leider nicht.  Die Antenne wird auf unserem Terassengeländer befestigt, das müssten ca. 2,5 Meter über dem Boden sein. Ist das evtl. zu niedrig? Zur größten Not könnte ich die Antenne noch an die Hauswand machen, was ich aber ungern täte.

     

     

    Herzlichen Dank!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from