Gelöst
Speedport mehrere Telefonnummern für DECT Mobilteile
vor 5 Jahren
Habe einen Telekom-Tarif mit 3 Telefonnummern, für die 2 Schnurlostelefonen vorhanden sind.
Am Speedport W 724V steckt in der TAE -Buchse eine neue
DECT -Basis-Station Panasonic KX-TG6522G mit den Mobilteilen.
Vorher hatte ich ein Gigaset AS300A. Da landeten Anrufe einer Telefonnummer immer beim gleichen Mobilteil.
Jetzt klingelt es bei jeder Nummer bei beiden Mobilteilen.
Nachdem was ich gelesen hab, geht das auch garnicht anders, weil es nur über eine Leitung geht. Allerdings frag ich mich, wie das dann vorher mit dem Gigaset funktioniert hat? Gibts da irgendeinen Trick?
1288
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
395
0
3
vor einem Jahr
123
0
1
Gelöst
440
0
2
Gelöst
980
0
4
Gelöst
301
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @m.felden,
du hattest vermutlich vorher mindestens eines der beiden Mobilteile direkt per DECT am Speedport angemeldet und nicht an seiner Originalbasis.
Das Problem dabei, wenn Mobilteile direkt per DECT am Speedport angemeldet werden, ist, dass es, wenn sie kein CATiq 2.0 unterstützen, möglicherweise zu Funktionseinschränkungen kommt und von diesem Mobilteil auch nicht mehr der lokale Anrufbeantworter, falls vorhanden, abgehört werden kann.
Viele Grüße
Mikko
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mikko
du hattest vermutlich vorher mindestens eines der beiden Mobilteile direkt per DECT am Speedport angemeldet und nicht an seiner Originalbasis.
du hattest vermutlich vorher mindestens eines der beiden Mobilteile direkt per DECT am Speedport angemeldet und nicht an seiner Originalbasis.
Das wars wohl - mir zwar schleierhaft, wie ich das hingebracht habe, aber ein Mobilteil stand tatsächlich noch in der Liste.
Um das nachzustellen, hab ich ein Mobilteil von der Basis abgemeldet. Das ging nur mit einem Reset.
Jetzt ist das Menü in holländisch - und im Handbuch gibt es das Wort "Sprache" nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Um das nachzustellen, hab ich ein Mobilteil von der Basis abgemeldet.
Welches Mobilteil hast Du jetzt von welcher Basis abgemeldet? Ein Panasonic-Mobliteil von der Panasonic-Basisstation? Und mit Menü ist das Menü des Panasonic-Mobilteiles gemeint?
Bitte schreibe hier immer genau, was gemeint ist, sonst können wir Dir nicht weiterhelfen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten - Klasse!
Lösungsweg:
Das wichtigste war, zu verstehen, daß die Schnurlostelefone sich an jeder DECT -Basisstation anmelden lassen UND das der Speedport so eine bereitstellt.
1. Beim Panasonic mußte man das Mobilteil erstmal wieder von der zugehörigen Basisstation abmelden.
2. Dann die Basisstation vom Strom trennen
3. Über Speedport.ip im Bereich Telefonie DECT -Funktion einschalten
4. Unter Angemeldete Schnurlostelefone [Mobilteil anmelden]
5. Dann im Panasonic Mobilteil Menü: Code eingeben #130 für die Anmeldung
6. Wenn alles funktioniert wird jetzt nach der PIN gefragt: 0000
7. Speedport zeigt das Mobilteil und man kann es testhalber klingeln lassen
8. In den Einstellungen zur Rufnummernzuordnung kann man dem Mobilteil jetzt eine Nummer zuordnen.
Bei Abgehende Anrufe einfach auf automatisch stellen
0