speedport pro bricked

vor 6 Jahren

Ich versuche das jetzt zum zweiten Mal

 

Der Speedport Pro ist offensichtlich komplett unzuverlaessig. (Die Forensoftware auch)

 

3 Tage nach Installation Komplettabsturz, nur noch der Luefter geht.

 

Nach Neustart Dauerschleife angebliches Update (Lauflicht), alle ca 3 Minuten blinkt das untere gruene Licht kurz extra.

 

Ist so ein Geraet ueberhaupt brauchbar?

 

 

493

0

10

    • vor 6 Jahren

      @zweitaccount34 Mein Pro geht. Wenn der Lüfter sich dreht ist dein Pro unter sehr hoher Last. Das ist nicht normal. Ein Reset mit dem Button hast du schon probiert?

       

      Deinen solltest du umtauschen.

       

      Das die Forensoftware echt nicht gut ist ist bekannt und das sehe ich auch so.

       

      5

      von

      vor 6 Jahren

      @zweitaccount34 

      Du kannst ein Firmware-Update ja auch selbst per Datei machen. Wenn Du die über LTE ziehst sollte das doch deutlich schneller gehen.

       

      Wie ist denn jetzt der Status vom SPP? Kommst Du auf die GUI ?

      von

      vor 6 Jahren

      Der ist "bricked", da geht nichts mehr.

       

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @zweitaccount34 ,

      versuch mal folgendes:

      - schalte den Pro aus (zieh den Netzstecker des Netzteils)

      - drücke die Reset-Taste im Boden des Pro mit einem spitzen Gegenstand

      - steck den Netzstecker, bei weiterhin gedrückter Reset-Taste wieder ein, und halte die Taste für mindestens 30s gedrückt.

      Das sollte hoffentlich helfen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      OK, ich reiche einige Infos vom 1. Versuch nach.

       

      Die DSL-Leitung hat nur ca. 384 Mbit/s. Meine Hypothese ist, dass das Geraet (abgesehenvon sonstigen gelegentlichen Abstuerzen) Updates zieht, dass sie relativ gross sind, und dass es einen Timeout programmiert hat, wo es abbricht, wenn der Download zu lange dauert.

       

      Wenn das so ist, kann es an meiner Leitung nicht auf Dauer gut funktionieren. Bei "breiteren" DSL-Leitungen funktioniert es vioelleicht besser.

       

      Gibt es Hinweise, die fuer/gegen die Hypothese sprechen?

      0

      2

      von

      vor 6 Jahren

      zweitaccount34

      Die DSL-Leitung hat nur ca. 384 Mbit/s.

      Die DSL-Leitung hat nur ca. 384 Mbit/s.

      zweitaccount34

      Die DSL-Leitung hat nur ca. 384 Mbit/s.


      Ich hoffe das ist die falsche Einheit, sonst haben wir verschiedene Vorstellungen von "nur"  Zwinkernd

      von

      vor 6 Jahren

      der_Lutz

      Ich hoffe das ist die falsche Einheit, sonst haben wir verschiedene Vorstellungen von "nur"


      Ich hoffe das ist die falsche Einheit, sonst haben wir verschiedene Vorstellungen von "nur"  Zwinkernd

      der_Lutz


      Ich hoffe das ist die falsche Einheit, sonst haben wir verschiedene Vorstellungen von "nur"  Zwinkernd


      @der_Lutz 

      Für DSL wäre das wirklich schnell, aber Zuhause wäre ich unter 500Mbit/s nicht zufrieden Zwinkernd (Und ja das bin ich auch gerade nicht).

       

      Ich vermute @zweitaccount34 meint 384Kbit/s was der untersten STufe von DSL entspricht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @zweitaccount34,

      erst einmal willkommen in unserer Community. Du hast hier ja schon gute Tipps bekommen. Wie ist denn die aktuelle Lage?

      Konntest du einen Austausch deines Routers schon beauftragen? Solltest du noch meine Hilfe benötigen, gib mir hier gerne Bescheid und befülle dein Profil mit deiner Kunden- und Rückrufnummer.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    3820

    0

    4

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    501

    0

    4

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    561

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...