Gelöst
Speedport Pro: eigenartige MAC-Adresse in der Liste der verbundenen Geräte
vor 5 Jahren
Hallo,
heute habe ich in der Liste der verbundenen Netzwerkgeräte ein Gerät mit einer eigenartigen MAC-Adresse entdeckt. Die MAC-Adresse lautet 8e:72:78:xx:xx:xx (letzte 3 Bytes unkenntlich gemacht). Die ersten 3 Bytes liefern normalerweise einen Hinweis auf den Hersteller des Geräts. Problem bei der Sache: MAC-Adressen, die mit 8e:72:78 beginnen, scheinen keinem Hersteller zugeordnet zu sein, einschlägige Seiten (z. B. https://www.macmonster.co.uk/ liefern kein Ergebnis. Die IP des mysteriösen Geräts lässt sich weder anpingen, noch per http(s) öffnen, noch als Windows-Netzlaufwerk ansprechen.
Lt. Verbindungsübersicht ist das Gerät über WLAN verbunden. Ich habe jetzt testweise die betreffende MAC unter "WLAN-Zugriff verwalten -> Zugriffsbeschränkungen" geblockt. In der Verbindungsübersicht ist das Gerät allerdings immer noch drin. Auch nach Abschalten des WLANs verschwindet es nicht.
Frage: um was für ein Gerät könnte es sich da handeln? Könnte es ein Gerät sein, das beim (bei mir aktivierten) Fon Hotspot angemeldet ist? (was merkwürdig wäre, denn die IP des Geräts stammt aus meinem LAN). Oder hat sich da ein böser Bube in mein WLAN gehackt? (Das WLAN-Passwort ist eine frei erfundene Zeichenfolge aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und ist eigentlich unmöglich zu erraten). Und warum verschwindet das Gerät nicht aus der Verbindungsübersicht, obwohl es geblockt ist oder das WLAN deaktiviert wurde?
Schonmal im Voraus vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
1773
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
506
0
2
302
0
1
6785
0
6
835
4
2
vor 10 Monaten
106
0
3
Kugic
vor 5 Jahren
Mit FON hat das nichts zu tun.
0
2
Sonnenhügler_1
Antwort
von
Kugic
vor 5 Jahren
Es sollte im Moment überhaupt kein WLAN-Gerät mit dem Speedport verbunden sein. Alle derzeit in der Wohnung befindlichen WLAN-Geräte sind entweder aus oder mit einem anderen Access Point verbunden.
Das Gerät mit der mysteriösen MAC ist übrigens immer noch in der Verbindungsübersicht als "verbunden" gelistet, obwohl ich die MAC geblockt habe. Andere Geräte, die ich testweise mit dem Speedport-WLAN verbunden und dann wieder getrennt habe, tauchen dagegen nicht mehr in der Verbindungsübersicht auf bzw. sind als "nicht verbunden" gelistet.
0
Kugic
Antwort
von
Kugic
vor 5 Jahren
Im Speedport laufen alle IP und MAC Adressen zusammen, da hier ein DHCP Server lauft. Sonst würde das Routing im Netz nicht funktionieren.
Also auf und alle Geräte nachsehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Sonnenhügler_1
vor 5 Jahren
So, jetzt habe ich mal alle Geräte kontrolliert, die sich in meiner Wohnung befinden. Ein Teil der Geräte ist ausgeschaltet und taucht dann auch als "nicht verbunden" in der Verbindungsübersicht auf. Bei allen anderen Geräten, die als "verbunden" gelistet sind, läuft die Verbindung über LAN. Keines der Geräte (auch keines der ausgeschalteten) hat eine MAC, die mit 8e:72:78 beginnt, weder auf dem WLAN-Interface, noch (falls vorhanden) auf dem LAN-Interface. Ich stehe vor einem Rätsel.
Natürlich hast du recht, dass auch geblockte Geräte eine WLAN-Verbindung aufbauen können und nur der Datenverkehr über diese Verbindung geblockt wird. Ich habe aber erwartet, dass in der Verbindungsübersicht nur Geräte auftauchen, die tatsächlich Zugang zum Netzwerk haben. Weiterhin kann ich nicht nachvollziehen, warum ein WLAN-Gerät auch dann noch als "verbunden" gemeldet wird, wenn man das WLAN abschaltet.
0
18
15 ältere Kommentare laden
Micknik
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 5 Jahren
Sinn der Zufalls-MAC ist ja, ein Tracking zu verhindern. Wenn es aber immer dieselbe MAC ist, kann man sie auch tracken, egal ob es sich um eine gültige oder eine ungültige MAC handelt.
Sinn der Zufalls-MAC ist ja, ein Tracking zu verhindern. Wenn es aber immer dieselbe MAC ist, kann man sie auch tracken, egal ob es sich um eine gültige oder eine ungültige MAC handelt.
Ich habe ja geschrieben, bezogen auf eine Verbindung! Also in jedem Netzwerk wird eine andere MAC verwendet. So kannst Du nur zeitlich tracken wann eine Verbindung mit Deinem WLAN bestand, aber Du kannst kein Bewegungsprofil erstellen weil diese MAC sonst nirgends verwendet wird.
Edit: poste doch mal einen Screenshot von den Einstellungen im Pixel.
1
viper.de
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 5 Jahren
@Sonnenhügler_1
das iPhone macht das nur, wenn die Option „Auf Netze hinweisen“ an ist, dann scannt es im Hintergrund mit einer anderen MAC Id, die Option zufällige IDs zu nutzen kommt erst mit der nächsten IOS Version.
0
Waage1969
Antwort
von
Sonnenhügler_1
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
der Speedport Pro hat ein Update bekommen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
Firmware Version 120133.3.5.011.0
Veröffentlichungsdatum: 09/2020
Neuerungen:
• Jetzt mit Magenta SmartHome
• Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
• In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
• Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
angezeigt
Verbesserungen:
• Stabilität des WLAN
• In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
• Detailliertere Informationen im Systemlog
• Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
• Router-Sicherheit (Security)
Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenhügler_1
Akzeptierte Lösung
Nanor
akzeptiert von
Sonnenhügler_1
vor 5 Jahren
Mal ein Werksreset versuchen und schauen ob diese MAC Adresse dann nochmal auftaucht?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Sonnenhügler_1