Gelöst

Speedport Pro erkennt keine LAN Geräte im Netzwerk über Ethernet Kabel

vor 5 Jahren

 


Hallo, ich habe seit zwei Wochen meinen Speedport Pro mit Hybrid DSL und LTE Tarif. 

 

Die Einrichtung ging leicht vonstatten und Internet und WLAN funktionieren hervorragend. 

 

Jedoch gibt es Probleme beim kabelgebundenen LAN. Ich habe versucht, meinen PC per Ethernet anzuschließen. Ebenso meinen NAS von Zyxel. Jedoch erkennt der Speedport anscheinend keine eingesteckten Kabel. 

 

Ich habe mehrere Möglichkeiten probiert: 

1. Verschiedene Netzwerkkabel (die mitgelieferten und neue CAT7-Kabel)

2. Direkter Anschluss der Geräte an den Speedport 

3. Einen dazwischengeschalteten Netgear-Switch 

4. Einen dazwischengeschalteten TP-Link-Router als Access Point (Internetverbindung über WAN-Anschluss hat geklappt, jedoch wieder keine Verbindung der LAN Geräte) 

5. Netgear-Switch und TP-Link-Router an den Speedport geschalten. 

 

Bisher alles ohne Erfolg: im Netzwerk werden keine angeschlossenen Land-Geräte erkannt. 

 

In den Einstellungen habe ich den LAN Port 1 sowohl als WAN als auch als gewöhnlichen LAN Anschluss eingestellt. 

 

Ich vermute, dass die Ports defekt sind, wollte jedoch hier nochmal nachfragen, ob noch jemand anderes das Problem hatte oder eine Lösung zu bieten hat. 

 

LG, Basti 

 


8402

50

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag! @bastibgd

      Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung der Situation.

      Gerne möchte ich mir den Router einmal anschauen.

      Bitte hinterlege dazu Deine Kundendaten im Profil - der Link dahin, ist in meiner Signatur hinterlegt.

      Sobald dies geschehen ist, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, hier im Thread!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ellbogen

      Am besten bei den Geräten wo nicht erkannt werden "DHCP" aktivieren und hinterher wieder eine feste IP-Adresse.

       

      Am besten bei den Geräten wo nicht erkannt werden "DHCP" aktivieren und hinterher wieder eine feste IP-Adresse.

      ellbogen

       

      Am besten bei den Geräten wo nicht erkannt werden "DHCP" aktivieren und hinterher wieder eine feste IP-Adresse.


      In DHCP Range? Autsch.

      Ich würde erstmal klären, ob überhaupt ein Link vorhanden ist, bevor ich zwei Ebenen höher rumpfriemel.

      Und beim Pro erstmal nicht LAN1/WAN nutzen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen herzlichen dank für die schnellen Hilfen.

       

      @Luca Br. : mein Profil habe ich vervollständigt. 

       

      @Waage1969 und @viper.de DHCP ist eingeschaltet und von der range habe ich es auf den Standadressen belassen. Bin jetzt bei 192.168.2.xxx . Im alten Netzwerk hatte ich immer Adressen im Bereich 192.168.0.xxx . Habe am PC auch umgestellt auf automatische IP Vergabe. Beim NAS sollte eine feste vergeben sein. 

       

      Was auch komisch ist: Über WLAN habe ich im Moment 3 Geräte aktiv (siehe Screenshot): Smartphone von mir, Chromecast und das Smartphone meiner Frau. Ich kann problemlos aufs Internet zugreifen und auf den Chromecast streamen, das GUI vom Router zeigt mir aber an, ich hätte weder DSL noch LTE -verbindung. Und meine Frau hat im Gegensatz zu mir keine Internetverbindung. Bin gerade etwas überfragt. 

      Screenshot_20200714-220434.png

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bastibgd 

      blöde Frage, hast Du den Pro mal mit dem Taster hinten neu gestartet? Hört sich fast so an, als hätte der sich aufgehängt. Firmware ist aktuell?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @bastibgd,

      besten Dank dafür, dass das Profil befüllt wurde.
      Die Firmware ist aktuell, ansonsten ersehe ich keine Auffälligkeiten.
      Sollte der Neustart und ggf. ein Werksreset nicht helfen, hake ich gerne bei den Spezialisten nach.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @bastibgd wurden die Telefonieeinstellungen nach dem Werksreset des Routers überprüft?

      Nicht dass @Stefan D.  Rückruf daran scheitert?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @bastibgd

      @Stefan D. : War leider eine halbe Minute zu spät am Telefon🙉. Neben drei Kindern schwierig, aber jetzt ist das Telefon auf laut eingestellt

      @Stefan D. : War leider eine halbe Minute zu spät am Telefon🙉. Neben drei Kindern schwierig, aber jetzt ist das Telefon auf laut eingestellt
      @Stefan D. : War leider eine halbe Minute zu spät am Telefon🙉. Neben drei Kindern schwierig, aber jetzt ist das Telefon auf laut eingestellt


      Jetzt hat es ja im zweiten Anlauf geklappt. Fröhlich Behalte dir deine sympathische, menschliche und freundliche Art bloß bei, hat mir Spaß gemacht mir dir zu sprechen. 😄 Ja, Kinder sind für jedes Tohuwabohu zu haben und wir "junggebliebenen" doch auch, oder? Zwinkernd Routertausch habe ich dir grade eingetütet & bald klappt es dann mit den LAN-Buchsen. Fröhlich

      @zimso
      Alles gut. Kaffee Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Ersatzrouter ist angekommen und jetzt funktioniert auch die LAN-Verbindung der Geräte 😃. Dann lag es wirklich am Gerät und vermutlich an defekten LAN-Ports

       

      Einen ganz herzlichen Dank an die hilfreiche Community und an die Telekom-Mitarbeiter: 

      Kompetente, zuverlässige und freundliche Mitarbeiter am Telefon von großen Firmen findet man wirklich selten 😉

      Vielen Dank  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @bastibgd

      @Stefan D. : War leider eine halbe Minute zu spät am Telefon🙉. Neben drei Kindern schwierig, aber jetzt ist das Telefon auf laut eingestellt

      @Stefan D. : War leider eine halbe Minute zu spät am Telefon🙉. Neben drei Kindern schwierig, aber jetzt ist das Telefon auf laut eingestellt
      @Stefan D. : War leider eine halbe Minute zu spät am Telefon🙉. Neben drei Kindern schwierig, aber jetzt ist das Telefon auf laut eingestellt


      Jetzt hat es ja im zweiten Anlauf geklappt. Fröhlich Behalte dir deine sympathische, menschliche und freundliche Art bloß bei, hat mir Spaß gemacht mir dir zu sprechen. 😄 Ja, Kinder sind für jedes Tohuwabohu zu haben und wir "junggebliebenen" doch auch, oder? Zwinkernd Routertausch habe ich dir grade eingetütet & bald klappt es dann mit den LAN-Buchsen. Fröhlich

      @zimso
      Alles gut. Kaffee Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Der Ersatzrouter ist angekommen und jetzt funktioniert auch die LAN-Verbindung der Geräte 😃. Dann lag es wirklich am Gerät und vermutlich an defekten LAN-Ports

       

      Einen ganz herzlichen Dank an die hilfreiche Community und an die Telekom-Mitarbeiter: 

      Kompetente, zuverlässige und freundliche Mitarbeiter am Telefon von großen Firmen findet man wirklich selten 😉

      Vielen Dank  

      0

    • vor 3 Jahren

      Hi, 

      Ich habe das selbe Problem. Wie habt ihr das gelöst ? 

       

      Gruss Robert 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Liebes Telekomteam.
      Ich habe das identische Problem des Anfragenstellers.

      Lan funktioniert leider nicht.

      LG Simon 

      Ich habe das identische Problem des Anfragenstellers.

      Lan funktioniert leider nicht.

      LG Simon 


       
      Text aus Spoiler zur besseren Lesbarkeit dupliziert durch Waage1969

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Simon1983 
      identisch kann es ja nicht sein, der Thread ist übrigens drei Jahre alt 😉
      Welche genaue Firmwareversion ist installiert?

      Handelt es sich um ein Mietgerät / Kaufgerät der Telekom (bei Kaufgerät von wann)?

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Simon1983,

      vielen Dank für den Beitrag auf unserer Community. Mich würde ebenso interessieren, ob die Firmware aktuell ist. Aus Datenschutzgründen ist zudem ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Wann darf ich dazu telefonisch kontaktieren? Bitte nenne uns ein passendes Zeitfenster und halte bitte für die Legitimation die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Telekom hilft Team ,

       

      habe das gleiche Problem,

      LAN geht nicht, kann mir jemand helfen?

      0

    • vor 2 Jahren

      @Mehmetelci78 

      Mehmetelci78

      Hallo @Telekom hilft Team , habe das gleiche Problem, LAN geht nicht, kann mir jemand helfen?

      Hallo @Telekom hilft Team ,

       

      habe das gleiche Problem,

      LAN geht nicht, kann mir jemand helfen?

      Mehmetelci78

      Hallo @Telekom hilft Team ,

       

      habe das gleiche Problem,

      LAN geht nicht, kann mir jemand helfen?


      willkommen zu Deinem ersten Beitrag.
      Router schon mal neu gestartet / wann zuletzt?
      Seit wann funktioniert es nicht mehr?
      Welche genaue Firmwareversion ist installiert?

       

      Gruß

      Waage1969

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja einen WLAN repeater

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Mehmetelci78 

      Welchen genau?

       

      Gruß Waage1969 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Fritz Repeater 1200


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Fritz Repeater 1200

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Mehmetelci78,

       

      nimm doch bitte auch mal den Repeater komplett vom Netz, andererseits probiere doch bitte auch nochmal ein anderes

      Kabel damit wir hier auf Nummer sicher gehen können.

       

      Ich freue mich auf Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • vor 2 Jahren

      Moin @Mehmetelci78,

       

      lieben Dank für unser nettes Gespräch. Ich veranlasse, dass du ein neues Gerät erhältst. Bitte achte darauf, die SIM Karte aus dem alten Gerät zu entfernen, bevor du es retour schickst. 

       

      Bitte lasse mir gerne eine Rückmeldung zukommen, ob mit dem neuen Gerät alles funktioniert. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @Mehmetelci78,

       

      ich habe gesehen, dass der alte Speedport tatsächlich für 9,95 Euro nach 12 Monaten berechnet wird. Das neue Gerät kostet dich jedoch dauerhaft nur noch 6,95 Euro. Ich erstatte dir die Differenz der Ersparnis hierzu natürlich. 

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Lin J. ,

       

      der neue  Router bleibt weiterhin kostenlos für die ersten 12 Monate, habe ich es richtig verstanden?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      der neue Router kam an und LAN funktioniert, vielen Dank !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von