Speedport pro Hybrid verliert LTE und WLAN

vor 5 Jahren

Hallo,

Ich habe seit Februar 2020 den Speedport pro Hybrid Router und am Anfang war auch alles ok. Seit einigen Wochen häufen sich allerdings die Probleme mit dem Router . Alle 1-2 Tage muss ich den Router neu starten weil er die LTE Verbindung verliert und seit einigen Tagen verliert er auch immer wieder die WLAN Verbindung. Ich habe so ziemlich alle Tips hier aus Community schon ausprobiert, aber geholfen hat nichts davon. Vielleicht hilft ein Austausch des Routers.

Für eine Info wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

Zocki

753

11

    • vor 5 Jahren

      @Zocki2018 

      Was sagt denn das Routerlog?
      Steht dort irgendwas an Fehlern drin?

       


      Wie macht sich der Ausfall bermerkbar? WLAN Signal weg oder nur kein Internet?

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Zocki2018 

      dann gilt für dich wohl leider auch: auf das für Oktober 2020 angekündigte Firmwareupdate warten 🤔
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Dann ist das wohl ein Softwareproblem. Ist nur komisch das ich von Februar bis August keine oder nicht bemerkbare Probleme hatte.

      Wollen wir mal hoffen dass es dann besser wird.🤔

      Vielen Dank für eure Antworten.

       

      Gruß

      Zocki

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Zocki2018 

      aber eigentlich mehr als logisch:

      Zocki2018

      Hallo, Dann ist das wohl ein Softwareproblem. Ist nur komisch das ich von Februar bis August keine oder nicht bemerkbare Probleme hatte....

      Hallo,

      Dann ist das wohl ein Softwareproblem. Ist nur komisch das ich von Februar bis August keine oder nicht bemerkbare Probleme hatte....

      Zocki2018

      Hallo,

      Dann ist das wohl ein Softwareproblem. Ist nur komisch das ich von Februar bis August keine oder nicht bemerkbare Probleme hatte....


      denn die Firmware für den Speedport Pro /  Version 120133.3.5.011.0 ist  Stand 09/2020 😉
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Zocki2018,

      entschuldige meine späte Antwort.
      Wurde der Router auch bereits in die Werkeseinstellung zurückgesetzt wegen der WLAN-Probleme?

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Nein, der Router wurde noch nicht in die Werkseinstellung zurüchgesetzt.

      Viele Grüße

      Zocki

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Zocki2018,

      das würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Solche Probleme mit der WLAN-Verbindung gehören nicht zu einem aktuell bekannten Fehlerbild. Ein Reset wäre hier gut.

      Der Verlust der LTE -Verbindung tritt tatsächlich momentan bei einigen Routern auf, und da hilft dann leider auch kein Austausch. Die Kollegen aus der Entwicklung sind schon dabei, eine neue Firmware zu testen, die den Fehler beheben soll.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      für den ein oder anderen vielleicht interessant:

      es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

       

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.020.0
      Veröffentlichungsdatum: 10/2020

      Behoben:

      • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
      startete
      • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
      • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
      • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
      • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
      • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

      Verbesserungen:
      • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
      • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
      • WLAN-Verbindungen
      • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
      • Fehler im PDF-Handbuch

       

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen