Speedport Pro mit anderen DSL-Anbietern nutzen
2 years ago
Moin,
ich habe zwar gerade einen 24 Monatsvertrag mit der Telekom abgeschlossen und möchte grundsätzlich auch dort bleiben, habe aber dennoch folgende Frage:
Gibt es Erfahrungswerte, ob der Speedport Pro grundsätzlich auch ohne größeren Aufwand mit anderen Anbietern wie z. B. Vodafone, MaingauDSL, o2 usw. kompatibel ist (also den Anbietern, die die Telekom-DSL-Leitung nutzen)?
MaingauDSL schreibt z. B.
Diese Geräte müssen zusätzlich die folgende Spezifikation erfüllen:
- Eingabemöglichkeit VLAN-ID, PPPoE (PAP)
- Unterstützung PPPoE (CHAP, PAP)
- Gruppenregistrierungsfähigkeit nach Registration
- Note 3GPP TS
Die Werte für VLAN-Einstellungen lauten:
- VLAN-ID = 7
Danke für eure Rückmeldungen
825
6
This could help you too
213
0
1
2 years ago
306
0
3
898
0
5
2 years ago
kompatibel ist (also den Anbietern, die die Telekom-DSL-Leitung nutzen)?
Ja ist er. Halt ohne Hybrid dann
0
2 years ago
Das Problem ist weniger, das der Router läuft.
Was er bei einem Vodafone Anschluss machen sollte, wenn dieser bei Telekom eingekauft wurde. Darauf deutet die VLAN 7 hin
Das Problem ist ehr, dass du im Support Fall komplett auf dich allein gestellt sein wird.
Kein Provider macht die Finger Krum, wenn ein Router vom Wettbewerb dran steckt.
Weil die Dinger immer irgendwo eine Anpassung drin haben für das Netz, wofür sie gebaut wurden.
Bleib daher lieber neutral mit einer fritzbox.
0
2 years ago
Gruppenregistrierungsfähigkeit
Die weltweit einzige Internetseite, die dieses Wort benutzt (laut Google) ist die von Maingau.
Mir sagt der Begriff nichts.
Note 3GPP TS
3GPP ist ein Zusammenschluss von Mobilfunkherstellern.
TS sind "technical specifications", dazu gehört aber nachfolgend die Nummer der einzuhaltenden Vorgabe.
Weiß jemand, was Maingau damit meint? Ich bin ratlos und tippe auf zusammenhangslos in den Raum geworfene Begriffe.
3
Answer
from
2 years ago
Okay, vielen Dank euch! Ich schlußfolgere erstmal, dass es eigentlich funktonieren müsste (natürlich ohne LTE Hybrid). Wenn es aber Probleme geben sollte, wäre ich mit einer Fritz!Box besser bedient.
Answer
from
2 years ago
Ich schlußfolgere erstmal, dass es eigentlich funktonieren müsste
Der funktioniert schon. Wenn er bei 1&1 und O2 funktioniert, dann wird er bei dir funktionieren
Answer
from
2 years ago
Weiß jemand, was Maingau damit meint?
Die Frage hatte ich mir auch gestellt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from