Speedport Pro Plus hat nach Firmware Update kein LTE mehr
4 years ago
Schon guten Tag,
ich habe vor kurzem vom Speedport Hybrid auf einen Speedport Pro Plus gewechselt und einen Repeater durch einen Speed Home Wifi - und seitdem statt einer Verbesserung insgesamt eher mit einer Verschlechterung und einigen Problemen zu kämpfen.
Gestern Abend habe ich das Firmware Update für den Speedport Pro Plus heruntergeladen und installiert, in der Hoffnung es könnte besser werden. Ich hatte zuvor immer 3 Punkte beim LTE Empfang, seitdem allerdings trotz gleichem Standort 0. Ich habe den Router mehrfach neu gestartet, noch näher an ans Fenster (auf die Fensterbank) gestellt, aber nichts passiert. Der Router ist im ersten OG, aus dem Fenster kann man den Sendemast in etwas Entfernung sehen.
Ich finde keinen Fehler in den Einstellungen und hoffe daher hier auf Hilfe.
Aktuell: Ping 41 / Download 13,8 Mbits / Upload 10,9 Mbits (über Kabel)
Vertrag: MagentaZuhause M Hybrid (2)
Status:
DSL-Tunnel ok
LTE -Tunnel ok
Hybrid-Bonding ok
Firmware Speedport Pro Plus: 120141.4.0.022.3
Firmware Speed Home Wifi: 010138.2.0.008.1 (Signalqualität 65%)
LTE -parameter
Status: UP
Modem version: 24.00.237-B003
Band: LTE Band: 3
Registered Network: "Telekom.de"
Cell ID: 30135809
Signal Quality: -200
Signal Strength Raw: -1400
Antenna Mode: Internal
DSL
Actual Data Rate 2.446 / 12.799
Actual Net Data Rate 2.446 / 12.799
Provisioned Data Rate 2.005 / 10.495
CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0.029 / 0.029
HEC (Header Error Correction) error count 0.24 / 0.24
FEC (Forward Error Correction) error count 3.038 / 3.038
Im Log finde ich nichts relevantes, hier ein Auszug der letzten Meldungen:
18.02.2021 06:57:47(HA103) LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut
18.02.2021 06:57:47(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 06:55:20(HA003) LTE Tunnelverbindung verloren
18.02.2021 06:55:10(W017) Der WLAN Kanal 7 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 11 gewechselt.
18.02.2021 06:54:46(W017) Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 104 gewechselt.
18.02.2021 06:54:41(HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut
18.02.2021 06:54:41(HA103) LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut
18.02.2021 06:54:39(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.0.022.3 kontaktiert den Konfigurations-Service.
00.00.0000 00:00:00(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.0.022.3 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
Falls noch weitere Informationen hilfreich wären, liefere ich die gerne nach.
Sobald der LTE Empfang wieder funktioniert, kann ich dann als nächstes schauen warum sich mein iPad zuletzt immer mal gar nicht mit dem WLAN verbinden kann oder ich mal trotz 3 Balken gar kein Internet habe oder ähnliches.
Vielen Dank und freundliche Grüße
422
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
448
0
3
3296
0
2
1611
0
4
5 years ago
235
0
2
Thunder99
4 years ago
@TSchwarz1 Router auf Werkseinstellung setzen
2
2
TSchwarz1
Answer
from
Thunder99
4 years ago
Vielen Dank für die Antwort - ein Schritt, den ich gerne vermeiden wollte. Es hilft ja aber nichts..
Zurück auf Werkseinstellungen und ich habe wieder einen Empfang von 3 Punkten. Das hat also schon mal geklappt.
18.02.2021 09:09:51(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32615681, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -13
18.02.2021 09:09:40(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30140162, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -99, Signalqualität( RSRQ ) = -14
Ursprüngliches Problem also behoben. Dafür jetzt kein LTE -Tunnel und kein Hybrid-Bonding im Status.
Datum / Uhrzeit 18.02.2021 09:18:01
DSL Downstream 12799 kbit/s
DSL Upstream 2446 kbit/s
Eigener Speedtest: Ping 33 / Download 10,6 Mbps / 1,6 Mbps (über Kabel)
Habe es dann nochmal mit einem Neustart versucht.
Einträge aus dem Log:
18.02.2021 09:30:26(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:28:13(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:27:04(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:26:27(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:26:06(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:25:55(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32615681, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -15
18.02.2021 09:25:53(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:25:44(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
18.02.2021 09:25:38(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30135809, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -15
Stand bleibt, 3 Punkte Empfang aber trotzdem nur DSL und trotz Kabelverbindung 10,6 Mbps / 1,7 Mbps mit MagentaZuhause M Hybrid. Perfekt
Hätte ich das Firmware-Update wohl nicht installieren sollen? Liegt es daran? Alte Version suchen und wieder installieren?
0
Waage1969
Answer
from
Thunder99
4 years ago
Hallo @TSchwarz1
bei Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -15 kann es sein das der Tunnel nicht aufgebaut werden kann.
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Hier hilft ggf. eine Empfangsoptimierung / anderer Aufstellort und oder auch mal etwas Geduld.
Der Speedport braucht oft ein paar Stunden für die CELL- ID Optimierung 👍
😉 @Claudia Bö.
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Unlogged in user
Ask
from
TSchwarz1