Gelöst
Speedport Pro Plus Hybrid LTE zu langsam
vor 4 Jahren
Guten Tag,
bis dato hatten ich einen Call & Surf via Funk S (IP) Anschluss. Geschwindigkeit war gut, allerdings gab es da eine Datenbegrenzung von 40GB im Monat und diese war (Corona bedingt) bei weiten nicht ausreichend. Ansonsten hätten wir alles so gelassen.
Seit gestern habe ich einen Hybrid LTE mit einen Speedport Pro Plus. Jetzt gibt es eine Datenflat aber die Geschwindigkeit ist unterirdisch. Der Speedport zeigt 1 Balken/Lampe an und ich habe ihn schon auf den Dachboden am Fenster mit direktem Blick auf den nächsten Sendemast gerichtet.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 1279 kbit/s und der Upload-Bandbreite 1265 kbit/s hergestellt.
Cell ID 0
Signal Quality -200
Signal Strength Raw -1400
Liegt es evtl. daran, dass der neue Router nur auf LTE 800MHz und nicht auf LTE 1800MHz läuft?
Wie kann man den Speedport schneller bekommen, ansonsten müssten wir erst einmal zurück auf Call & Surf gehen und uns eine andere Lösung/Anbieter suchen?
1539
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
188
0
1
15301
0
0
2158
0
3
vor 5 Jahren
447
0
2
3038
6
3
Akzeptierte Lösung
ORottmann
akzeptiert von
Waage1969
vor 4 Jahren
Hatte (bzw. meine Frau) gestern noch parallel die Hotline der Telekom kontaktiert.
Der Rat war die neue SIM-Karte die ich zu dem geänderten Vertrag (Hybrid LTE ) bekommen hatte wieder zu entfernen und meine alte SIM-Karte (Vertrag Call & Surf via Funk S) wieder zu nutzen.
Erfolg:
Gestern keine Änderung, heute aber wieder alte Geschwindigkeit (wie bei Vertrag Call & Surf via Funk S) und Telefonempfang.
Hoffe nur das nicht eine, bzw. die jetzt super funktionierende SIM-Karte deaktiviert wird!?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ORottmann