Speedport Pro Plus - Keine Internetverbindung zu google, mozilla, windows update

4 years ago

Hallo,

 

ich habe einen Speedport Pro Plus erhalten und dahinter Mac's und einen Windows Rechner am Netz.  

 

Das Problem:

Leider kann seit dem kein Windows Update mehr durchgeführt werden. Google, Mozilla und diverse andere Seiten u.a. auch Zoom sind über den Windows Rechner nicht mehr erreichbar. Auf dem Mac's funktionieren die Webseiten ohne Probleme.

Speedport Firmware: 120133.4.0.022.3

Windows 10 Rechner: Windows 10 Home Version 20H2 Build 19042.868

 

Anfrage an die Telekom Hotline:

Leider konnte man mir beim technischen Support hier nicht weiter helfen. Nach einer Weiterleitung zum Desktop Service wurde ich lediglich auf einen Vertrag aufmerksam gemacht den ich abschließen könnte.

Nach über 27 Jahren ununterbrochenem Vertragsverhältnis (Funk + Festnetz)  und ca. 300,-/mtl. habe ich mir das wirklich anders vorgestellt.

 

Die Lösung:

Anscheinend erzeugt die Aktivierung der IPv6 hier ein Problem. Die Speedport hat hier keine Einstellung geboten die eine Lösung des Problems bewirkt. Darum habe ich IPv6 am Windows Rechner abgestellt.

Über die Windows Systemsteuerung / Netzwerk und Internet / Netzwerk- und Freigabecenter kommt man zum Ethernet Adapter für die Internetverbindung. In den Eigenschaften des Adapters für das Ethernet habe ich das "Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)" deaktiviert. Siehe Screenshot (nicht irritieren lassen, mein Netzwerk heißt error).

 

-> Seit dem funktioniert alles wieder.

 

Schöne Grüße

Torsten

Netzwerk.JPG

278

7

  • 4 years ago

    Hallo @Kunde seit '95 ,

    ich nutze den Pro Plus mit Windows 10.

    Bei mir ist IPv4 und IPv6 "enabled" und alles funktioniert wunderbar.

     

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Kunde seit '95 

    hmm, ergänzend:

    ich würde mal das Heimnetz auf Fehler untersuchen 😉

    Wieso hast Du hier nur eine 100er Anbindung 🤔

    Waage1969_0-1616251612000.jpeg

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    @wari1957 Ich wollte nur mal wissen ob z. BSP . Windows Update auch über eine IPv6 erreichbar wäre. I

    Answer

    from

    4 years ago

    @Kunde seit '95 

    Soweit ich das weiß ist das ein Mischmasch aus IPv4- und IPv6-Servern.

    Setz doch bei dir den Haken bei IPv6 wieder und poste  die Datei ip.txt ( ipconfig /all > ip.txt).

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from