Speedport Pro Plus & Mesh: Langsamer Seitenaufbau und Abbrüche
11 months ago
Hallo zusammen,
wir sind in ein neues Haus eingezogen und haben kürzlich unseren Glasfaser-Anschluss bekommen. Seitdem leiden wir sehr unter folgenden Problemen im WLAN:
- Webseiten bauen sich oft (aber nicht immer) sehr langsam auf. Einen Filter in einem Webshop setzen, Kommentare unter einer Facebook-News aufrufen, dauert alles recht lange. Wobei dann nach einer Ladezeit von mehreren Sekunden auf einen Schlag alles da ist. Der Vergleich im mobilen Netz (ebenfalls Telekom) ist deutlich schneller.
- Ständige Aussetzer/Einfrieren in Teams, Zoom, oder Discord. Meistens ist es so, dass ich die anderen Teilnehmer noch höre, aber selbst für 3-10 Sekunden nicht mehr gehört werde und mein Video einfriert.
- Aussetzer auch beim Online-Kartenspielen (Schafkopf 😉) bis hin zur Unspielbarkeit.
Zusatzinfos:
- Wir haben einen 500 MBit Glasfaser Tarif. Speed Test ist einwandfrei, Ping in Ordnung. Downloads sind super schnell. Egal ob WLAN- oder LAN-Verbindung. Beim Streaming gibt es auch keine Probleme, vielleicht weil die Videos puffern?
- Probleme treten nur im WLAN auf. Da aber egal ob direkt neben dem Router, oder an einem Access Point. Windows Notebook, MacBook, iPhones - überall die gleichen Probleme.
- Setup: Glasfaser Modem 2 im Keller, daran ein Speedport Pro Plus, der dann per Kabel in den Switch geht der dann mit dem Verteiler verbunden ist. Im EG ist dann ein Speed Home WLAN per Kabel mit der LAN-Dose verbunden. Im OG noch ein weiterer Speed Home WLAN, der per Funk eingebunden ist:
WLAN Einstellungen:
Während den Abbrüchen stelle ich keine Verschlechterung des WLAN Signals fest. Einen Wechsel zu seinem anderen Access Point im Mesh konnte ich auch nicht feststellen.
Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wäre ich super dankbar.
Viele Grüße
Michael
359
25
This could help you too
10450
0
2
4 years ago
247
0
3
1767
0
3
686
0
1
11 months ago
der dann per Kabel in den Switch geht
Da würde ich ansetzen.
Und welcher Verschlüsselung wird im WLAN genutzt?
0
11 months ago
WPA 2 / WPA 3
Beim anderen Kommentar kann ich leider nicht ganz folgen. Was soll ich mit dem Kabel anders machen?
1
Answer
from
11 months ago
WPA 3 würde ich abschalten und unbekannt Switche neigen dazu, Dinge zu tun, die man nicht mag. Also mal ohne testen.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Beides getestet. Am ersten Tag dachte ich fast schon das Abschalten von WPA 3 war die Lösung. Ich konnte fast eine ganze Stunde mit dem Macbook einen Zoom-Call führen, aber dann kam der erste Verbindungsabbruch. Heute mit dem Windows Notebook wieder eine einzige Katastrophe. Aussetzer in TEAMS im 5-Minuten-Takt. Der Switch war auch nicht das Problem.
Die Systemmeldungen sehen so aus, wenn es gerade überhaupt nicht läuft. Gibt das evtl. einen Anhaltspunkt?
3
Answer
from
11 months ago
Guten Abend @MG80 & herzlich willkommen!
wir sind in ein neues Haus eingezogen und haben kürzlich unseren Glasfaser-Anschluss bekommen
Erst einmal Glückwunsch zu deinem Glasfaseranschluss und ist eine gute Wahl.
Probleme treten nur im WLAN auf. Da aber egal ob direkt neben dem Router, oder an einem Access Point.
Ein Kratzer im Lack, den wir ausbessern sollten.
Lese ich richtig heraus, dass es an den via LAN angeschlossenen Geräten klappt? Du hast ja einen Speedport Pro plus. Mal eine blöde Frage: Steckt im Simkartenslot vielleicht noch eine Simkarte?
Greetz
Stefan
Answer
from
11 months ago
Hallo Stefan,
korrekt, per LAN Kabel verbundene Geräte scheinen keine Probleme zu haben.
Die SIM Karte im Router habe ich bei Umstellung auf Glasfaser entfernt.
Danke und Gruß,
Michael
Answer
from
11 months ago
@MG80
korrekt, per LAN Kabel verbundene Geräte scheinen keine Probleme zu haben.
Das ist schon mal gut, weil wir damit wissen, dass mit der Leitung sowas alles stimmt.
Hast du mal alle MESH-Geräte, außer den Router selbst abgeklemmt, so dass nur noch der Router sein WLAN aussendet?
Die SIM Karte im Router habe ich bei Umstellung auf Glasfaser entfernt.
Super & ich hatte nur geraten, weil bei Glasfaser oft vorher LTE -Sofort im Spiel ist.
Greetz
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallo,
ich habe inzwischen wieder einiges versucht. Die Ergebnisse dauern allerdings immer ein bisschen, weil das Problem nicht immer sofort reproduzierbar ist. Manchmal funktioniert es für ein paar Stunden, bevor wieder gehäuft die Abbrüche auftreten.
Die Aussetzer (im Upload?) passieren auch, wenn nur der Router im Keller aktiviert ist und die beiden MESH Erweiterungen aus sind. Lediglich wenn ich ein LAN Kabel verbinde sind noch keine Probleme aufgetreten. Das Kabel stecke ich in den Accesspoint im Erdgeschoß ein.
Insofern kann ich jetzt relativ sicher sagen, dass die Probleme im WLAN stattfinden, da aber unabhängig vom MESH.
Einen anderen Kanal habe ich probeweise eingestellt, ebenfalls ohne Erfolg.
Viele Grüße,
Michael
1
Answer
from
11 months ago
Guten Tag @MG80,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Kannst du Testweise einen anderen Router anschließen?
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Leider habe ich nur diesen.
1
Answer
from
11 months ago
Hey @MG80,
Hast du den Router bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ich habe gerade noch einmal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur den Access Point per Kabel erneut verbunden. 10 Minuten lang hatte ich Hoffnung, dann gab es bei einem Online-Game den ersten Abbruch. Alles wie vorher.
Die Situation ist langsam wirklich extrem, wir arbeiten beide viel im Home Office und können nicht unterbrechungsfrei an Videokonferenzen teilnehmen.
Viele Grüße,
Michael
1
Answer
from
11 months ago
Moin @MG80,
ich möchte mir das einmal im Detail ansehen. Lass' uns vorab zwecks Legitimierung telefonieren. Über einen kurzen Hinweis, wann dir ein Gespräch passt, freue ich mich.
Liebe Grüße
Lin
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallo @Lin J. ,
gerne morgen (Dienstag) ab 10 Uhr jederzeit durchrufen.
Danke und Gruß,
Michael
1
Answer
from
11 months ago
Guten Tag @MG80,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Wie besprochen, habe ich dir den Speedport Smart 4 zukommen lassen.
Falls die Störungen damit aufhören, retourniere ich den alten Router.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @Nico Be.
urlaubsbedingt hat sich der Test ein wenig verzögert.
Fazit: Ich habe das Gefühl, dass der Smart 4 stabiler läuft. Anstatt permanente Aussetzer, hatte ich jetzt nur 2-3 mal am Tag einen Abbruch. Ich muss das aber noch ein paar Tage beobachten.
Den alten Router würde ich aber gerne in jedem Fall retournieren.
Danke und viele Grüße,
Michael
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @MG80,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Schön, dass es mit dem Smart 4 besser läuft.
Ich habe die Retoure des alten Routers angestoßen.
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo zusammen,
nach einer längeren Pause (Urlaub), konnte ich jetzt endlich eine Woche lang das neue Setup eindringlicher testen.
Es ist aber wie vorher bereits angedeutet: Die Abbrüche scheinen mit dem Smart 4 Router weniger zu sein, tauchen aber trotzdem täglich auf. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mitten in einem Call über Teams oder Zoom plötzlich nicht mehr gehört werde, obwohl ich die anderen Teilnehmer noch hören kann. Beim Online-Gaming verliere ich auch immer noch regelmäßig die Verbindung.
Der Fehler fällt nur auf, wenn ich gerade aktiv spreche. Wie gesagt, meistens höre ich die anderen weiterhin. Pi mal Daumen würde ich sagen, dass so eine Störung alle 1-2 Stunden auftritt, aber das ist schwer zu sagen. Gleiches Problem an allen Geräten (Windows Notebook, MacBook, iPhone).
Das ist für mich ein Alptraum, da ich öfter Vorträge vor einem breiteren Publikum halten muss und nun schön mehrfach in einer peinlichen Situation war.
Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Michael
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @MG80,
wie hast du das denn aktuell angeschlossen?
Kannst du bitte auch mal das Diagramm posten von den verbundenen Geräten?
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Meinst du die Ansicht der MESH Geräte, so wie weiter oben mit dem alten Router gepostet?
Da steht jetzt beim neuen nur noch "keine MESH Geräte verbunden", aber die Speed Home WLAN leuchten grün und soweit ich das beurteilen kann, ist die MESH Funktionalität gegeben und funktioniert bis auf die Aussetzer einwandfrei.
Gruß,
Michael
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @MG80,
Meinst du die Ansicht der MESH Geräte, so wie weiter oben mit dem alten Router gepostet?
Genau, die meint @Deltev K. Mich wundert, dass dort nichts angezeigt wird. 🤔 Welche Einträge werden denn aktuell währenddessen in den System-Meldungen dokumentiert?
Grüße
Erdogan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from