Speedport Pro Plus mit Hybrid bleibt bei LTE800 immer hängen

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich besitze seit April einen Magenta S Vertrag da bei uns nur 4-5 MBits  über DSL ankommen. Als Familie  ist das ja nicht zumutbar, also habe ich Hybrid dazugebucht. Laut Telekom Seite würden mir da bis 300Mbits zuverfügung stehen.

 

Als Router habe ich den Speedport Pro Plus.

 

Ich bin auch eigentlich sehr zufrieden ich hatte in der 1 Woche beim Speedtest zwischen 60 und 70 MBits im Download und 42 im Upload.

 

Jetzt hat es sich je nach Tageszeit und Wochentag zwischen 25 und 54 MBits im Download und 38 bis 41 MBits im Upload.

 

Und ganz ehrlich ich bin damit voll und ganz zufrieden. Aber 1 Sache stört mich ungemein, alle 3 Tage manchmal auch jeden Tag wählt sich mein Router in einen LTE 800 Masst ein und verharrt auch da.

Dann habe ich schlechteres Internet als nur DSL, so 1 bis 2 MBits im Download und 0,5 bis 1 MBits im Upload. 

Dann schalte ich das Bonding aus und wieder an, dann wählt er sich in den LTE 1800 und alles passt wieder. Er hat auch so wie ich das verstehe 2 LTE 1800 Massten die er immer zuschaltet und abschaltet.

Also eigentlich kein Grund hier zu schreiben.

 

Aber seit 4 Tagen passiert das 4-6 mal am Tag und das Nervt einfach.

Was mir auch aufgefallen ist, das der Router in dieser Woche Morgen 4 Gelbe Leuchten angezeigt hat. Hab dann die Neustart Taste gedrückt und er ging wieder.

Bei jedem Bonding aktivieren kommt vorher die Meldung "Keine Sim Karte verfügbar" genau so hatte ich schon öfters der Fall das er Fehler 404 angezeigt hatte und kein LTE aufbauen konnte.

 

Vielleicht kann mir ja hier einer Helfen was ich machen könnte und wo bei mir die LTE 1800 Massten stehen. Ich habe zwar selber schon geschaut aber nix rausgefunden.

 

Danke im Voraus

 

Hab hier mal die Systemmeldungen mit dran gehängt.

 

Grad gesehen das er mal selbst von einer LTE 800 wieder auf eine LTE 1800 gewechselt ist. Hat er noch nie gemacht, bleibt sonst immer auf der LTE 800 auch mehrere Stunden. Komisch, aber hey, 1 mal heute.

 

Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte, dann die sind ja nur auf der "durchreise" und sind ja in der Regel an einem anderen Ort. Aber wir wohnen hier und sind drauf angewiesen. Aber das ist nur meine Meinung.

Speedport_Pro_2022-05-28_Systemmeldungen.txt

376

8

    • vor 3 Jahren

      AlanShore

      Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte, dann die sind ja nur auf der "durchreise" und sind ja in der Regel an einem anderen Ort. Aber wir wohnen hier und sind drauf angewiesen. Aber das ist nur meine Meinung.

      Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte, dann die sind ja nur auf der "durchreise" und sind ja in der Regel an einem anderen Ort. Aber wir wohnen hier und sind drauf angewiesen. Aber das ist nur meine Meinung.
      AlanShore
      Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte, dann die sind ja nur auf der "durchreise" und sind ja in der Regel an einem anderen Ort. Aber wir wohnen hier und sind drauf angewiesen. Aber das ist nur meine Meinung.

      Und hier meine Meinung:

      Mobilfunkkunden bezahlen für Mobilfunk, und du bist nun mal mit Hybrid keine Mobilfunkkunde.

      Dein Hybridanteil am Festnetzanschluss bekommst du sogar kostenlos.

      Nur Festnetzkunden mit Hybrid LTE Backup bezahlen monatlich 4,95 und bekommen LTE aber nur, wenn DSL ausfällt.

      Wenn du dauerhaft schnelles internet über LTE möchtest, mußt du mehr ausgeben und z.B. auf sowas umsteigen.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      AlanShore

      Laut Telekom Seite würden mir da bis 300Mbits zuverfügung stehen.

      Laut Telekom Seite würden mir da bis 300Mbits zuverfügung stehen.
      AlanShore
      Laut Telekom Seite würden mir da bis 300Mbits zuverfügung stehen.

      Das ist nur eine maximale Angabe. Per LTE wird keine Geschwindigkeit garantiert. Alles, was du darüber bekommst, ist nice to have.

       

      AlanShore

      wählt sich mein Router in einen LTE 800 Masst ein und verharrt auch da. Dann habe ich schlechteres Internet als nur DSL, so 1 bis 2 MBits im Download und 0,5 bis 1 MBits im Upload.

      wählt sich mein Router in einen LTE 800 Masst ein und verharrt auch da.

      Dann habe ich schlechteres Internet als nur DSL, so 1 bis 2 MBits im Download und 0,5 bis 1 MBits im Upload. 

      AlanShore

      wählt sich mein Router in einen LTE 800 Masst ein und verharrt auch da.

      Dann habe ich schlechteres Internet als nur DSL, so 1 bis 2 MBits im Download und 0,5 bis 1 MBits im Upload. 


      Je nach Empfangssituation vor Ort kann es sein, dass der Empfang der 800er Zelle deutlich besser ist (hat eine höhere Reichweite) und der Router deshalb in diese wechselt. Dieses Phänomen habe ich auch manchmal.

      Die Leistung, die eine 800er Zelle bietet, ist dafür relativ gering und die Auslastung (aufgrund der großen Reichweite) meist höher. Deshalb kommt in der Zelle wahrscheinlich nicht mehr viel rum.

      AlanShore

      Bei jedem Bonding aktivieren kommt vorher die Meldung "Keine Sim Karte verfügbar"

      Bei jedem Bonding aktivieren kommt vorher die Meldung "Keine Sim Karte verfügbar"
      AlanShore
      Bei jedem Bonding aktivieren kommt vorher die Meldung "Keine Sim Karte verfügbar"

      Kann vorkommen. Der Router muss die SIM Karte erst wieder aktivieren und im Netz registrieren. Manchmal klappt das nicht beim 1. Versuch. Nach wenigen Minuten sollte es in der Regel aber wieder laufen. Sonst hilft manchmal nur das reaktivieren / neustarten. Der Pro Plus ist nicht dafür gedacht,  manuell in die LTE Verbindung einzugreifen.

       

      AlanShore

      Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte

      Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte
      AlanShore
      Finde auch das die Telekom nicht den Mobilfunk vorziehen sollte

      LTE ist prinzipiell ein Mobilfunk-Produkt.

      Im Mobilfunk werden teure Tarife bezahlt, um ein ordentliches Mobilfunk-Netz zu nutzen.

      Als Hybrid Nutzer bezahlst du bei Magenta S keinen Aufpreis.

      Somit wäre es etwas unfair, wenn du ohne Zuzahlung gegenüber den mobilen Nutzern, für die LTE / 5G eigentlich entwickelt wurde, bevorzugt würdest.

       

      Hybrid ist dabei eben nur eine Resteverwertung, die für minimalen (in deinem Fall keinen) Aufpreis angeboten wird.

      Eine Alternative wäre die Speedbox XL, wo diese Benachteiligung wegfallen würde, allerdings zum entsprechenden Preis.

       

       

      Dir bleibt in meinen Augen nur, den Router Standort zu optimieren, um das Zell-Wechseln zu verhindern. Dafür gibt es aber keine Garantie. Die Auswahl macht der Router, wie jedes Smartphone auch, selbständig. Es ist nicht vorgesehen, dass man Geräte fest auf Zellen einbuchen kann.

       

      Grüße

      0

    • vor 3 Jahren

      @AlanShore  schrieb:
      . Laut Telekom Seite würden mir da bis 300Mbits zuverfügung stehen.

      Hallo @AlanShore

       

      Kurz erwähnt:

      Die garantierte  Bandbreite für LTE beträgt 0,0 kbit/s.

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @AlanShore 

       

      Oder www.cellmapper.net nutzen.

      Da kann man sich inkl. der genauen CellIDs anzeigen lassen, wo welcher Mast steht.

      So könntest du genau den "guten" Mast herausfinden, den du brauchst und wo er steht.

       

      Die CellIDs findest du zum Beispiel im System-Log des Routers.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      AlanShore

      2. Wäre ich durchaus bereit wenn die Telekom sagt, zahl soviel mehr und wir Garantieren dir XY Mbit über LTE

      2. Wäre ich durchaus bereit wenn die Telekom sagt, zahl soviel mehr und wir Garantieren dir XY Mbit über LTE
      AlanShore
      2. Wäre ich durchaus bereit wenn die Telekom sagt, zahl soviel mehr und wir Garantieren dir XY Mbit über LTE

      Das gibt es nicht.

      Mobilfunk ist immer ein Shared-Medium ohne Garantie einer minimalen Geschwindigkeit. So etwas bietet (meines Wissens) auch kein anderer Mobilfunkanbieter.

       

      Solche Garantien gibt's nur im Festnetz-Bereich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @AlanShore,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Solltest du noch Unterstützung benötigen, gib uns gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von