Speedport Pro Plus wöchentlicher Absturz

vor 2 Jahren

Hallo,
Ich habe seit knapp 5 Monaten den Speedport Pro Plus und seit dem auch dauerhaft Probleme mit dem Gerät.
Anfangs stürzte das Gerät regelmäßig ab und musste komplett zurückgesetzt werden damit es wieder benutzbar war.
Diesen Router haben wir dann austauschen lassen seit dem haben wir eigentlich jeden Sonntag gegen 12/13 Uhr das selbe Problem:

Der Router ist nicht mehr erreichbar , das Internet geht nicht mehr, sowohl über WLAN als auch LAN, dazu läuft das grüne Lauflicht über mehrere Stunden ohne das sich etwas ändert, nachdem ich das Gerät neu starte leuchten drei Leds orange (Oben Mitte Unten) und der Router ist immer noch nicht über Speedport.ip oder die IP-Adresse erreichbar. Erst nach mehreren male neu starten und entfernen aller Kabel fängt sich der Router wieder und funktioniert wieder einwandfrei. Leider habe ich kein zugriff auf die System Einträge da ich den Router zurücksetzten musste um wieder Zugriff zu bekommen, jedoch hat das Problem immer mit den selben Meldungen angefangen:

"00.00.0000 00:00:00","T000","Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar."

"00.00.0000 00:00:00","B101","Das Gerät ist neu eingeschaltet worden."


In unserem Heim Netzwerk verwenden wir das Hybrid Bonding, zwei Speedhome Wifi und TP-Link Powerline Adapter. Am DSL Anschluss liegt es nicht da ein anderer Router in der Zeit des Ausfalls immer eine Verbindung aufbauen kann.

824

21

  • vor 2 Jahren

    Ich hatte mal einen Speedport Pro plus aber,

     

    den Fehler hatte ich auch den öfteren mit dem Speedport ,  Abhilfe  hat erst geschaffen seit ich den Easy Support abgeschaltet habe. Daraufhin lief der Speedport ohne Probleme. 

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Lovisi,

     

    IGMP ist das Internet Group Management Protocol. IGMP wird für die Nutzung von Multicast benötigt, z.B. wenn man MagentaTV über einen Media Receiver schaut. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Stefan D. 

    Seit Montag hatte ich wieder mehrere DSL Abbrüche (anbei die Systemmeldungen dazu), und gerade eben war es wieder so weit das der Router folgendes angezeigt hat

    Lovisi_0-1686753570004.png

     

    und erst nach Neustart ohne DSL Kabel korrekt hochgefahren ist. Dann konnte ich das DSL wieder verbinden und es hat wieder alles funktioniert.
    Im Anhang findet ihr die System Meldungen des Routers nach dem DSL Abbruch. 
    Kann das Problem auch am Telefonkabel hier bei uns im haus liegen?
    Es wurde einst von meinem Vater verlängert jedoch, sind alle Kabel korrekt verbunden und sollten einen guten Kontakt haben.
    Auch das verwendetet Kabel ist das welches von der Telekom empfohlen wird.

    DSL_Abbrüche_seit_Sonntag_Speedport_Pro_2023-06-14_Systemmeldungen (1).txt

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Lovisi,

     

    Supervectoring ist VDSL mit einer höheren Bandbreite bis zu 250 MBit/s. Ja, den Wechsel können wir für dich buchen. Wenn der Anschluss aber instabil ist, dann kann es sein, dass sich das Problem mit dem Upgrade verstärkt. Es wäre gut, wenn wir zunächst die Ursache für die Abbrüche herausfinden. 

     

    Dann würde ich vorschlagen, wir warten das Wochenende ab. Fröhlich Der Test ohne die Powerline Adapter wäre wirklich wichtig. Diese müssen dann auch komplett aus der Steckdose entfernt werden, weil sie ansonsten trotzdem Störsignale senden könnten. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo Zusammen,
    Ich habe seit Sonntag Mittag alle Powerline Adapter durch Lan Kabel ersetzt, war leider doch mehr Aufwand als erhofft jedoch funktionieren diese jetzt. Leider habe ich seit gestern Abend 6 DSL Abbrüche gehabt (bei denen sich der Speedport Pro Plus fast jedes mal so wie in meinem ersten Post beschrieben verhalten hat), Nachdem das heute mit den Abbrüchen weiter ging habe ich meine alte FritzBox 7390 wieder angeschlossen, DSL abbrüche kommen immer noch, anbei die Systemmeldung, aber die Fritzbox stürzt nicht jedes mal ab.

    Lovisi_0-1687180560046.png

    Zusätzlich lasse ich gerade den Speedport nur mit LTE laufen um zu gucken ob die abstürze am Router liegen.

     

    Im Anhang noch die System Meldungen des Speedports von Gestern und Heute gefiltert auf "Internet".

    Speedport_Pro_2023-06-19_Systemmeldungen.txt

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Lovisi

    @Lovisi  wrote: Nachdem das heute mit den Abbrüchen weiter ging habe ich meine alte FritzBox 7390 wieder angeschlossen, DSL abbrüche kommen immer noch, anbei die Systemmeldung, aber die Fritzbox stürzt nicht jedes mal ab.

    Prima, dass wir uns grade spontan am 📞 erwischt haben. Lieben Dank hier auch nochmal, dass du alles mit LAN verkabelt hast und damit die Powerline aus der Gleichung gezogen hast. Schade, dass es weiterhin so geblieben ist und auch deine FB 7390 nicht stabil DSL genießen möchte. 😕 Wie ich dir grade schon verraten habe, siehst deine Leitung auch nicht nicht prickelnd aus. Deshalb haben wir für Donnerstag (22.6) einen Termin vor Ort gemacht und unser technikaffiner Mensch ist dann zwischen 8 -12 Uhr bei dir. Halte mich gerne auf dem Stand der Dinge.

     

    Lass' deinen Abend in Ruhe ausklingen. Fröhlich

     

    Greetz

    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von