Speedport Pro Simkartenslotproblem?

vor 2 Tagen

Moin,

diese Frage ist jetzt nicht Anschlussbezogen, sondern allgemeiner Natur. Für mein Anschlussproblem kann ich direkt beim Support ein Ticket aufmachen, mir geht es aber jetzt um den Speedport Pro an sich.

Ich habe für einen Kunden die VDSL-Verfügbarkeit geprüft. Vodafone bietet bei ihm nur ADSL 8/2 MBit. Telekom vDSL 50. Also den Kunden gebeten, zur Telekom zu wechseln. Im Bestellprozess wurde ihm dann allerdings Magenta 50 MBit Hybrid angeboten.

Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.

Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.

Beide behaupten, es wäre keine Simkarte eingesteckt.

Jetzt zu meiner Frage:

Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

Ich habe dort meine Telekom-Vertragssimkarte eingelegt und auch wenn die vermutlich den Hybrid- APN nicht erreichen würde, müsste der Speedport Pro doch zumindest anzeigen, dass eine Simkarte eingelegt ist.

Ich kann die zwei Router beim Händler durch zwei andere tauschen lassen, aber wenn die Telekom die Geräte alle abstößt, weil LTE nicht funktioniert und die Aufbereiter keine Chance haben, das LTE -Modul zu prüfen, kriege ich wieder zwei defekte Geräte.

Stutzig macht mich auch die schiere Auswahl an Speedport Pro, die man für 20 € bei ebay kriegt.

All das deutet für mich darauf hin, dass es da generell ein Problem mit dem LTE -Modul gib/gab.

Hat da jemand genauere Informationen oder eigene Erfahrungen?

Simkarte wurde von mir natürlich immer bei ausgeschaltetem Gerät eingesetzt und in korrekter Ausrichtung und ohne Gewalt.

Vielen Dank!

61

11

    • vor 2 Tagen

      dpachehl

      Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.

      Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.

      Moin,

      diese Frage ist jetzt nicht Anschlussbezogen, sondern allgemeiner Natur. Für mein Anschlussproblem kann ich direkt beim Support ein Ticket aufmachen, mir geht es aber jetzt um den Speedport Pro an sich.

      Ich habe für einen Kunden die VDSL-Verfügbarkeit geprüft. Vodafone bietet bei ihm nur ADSL 8/2 MBit. Telekom vDSL 50. Also den Kunden gebeten, zur Telekom zu wechseln. Im Bestellprozess wurde ihm dann allerdings Magenta 50 MBit Hybrid angeboten.

      Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.

      Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.

      Beide behaupten, es wäre keine Simkarte eingesteckt.

      Jetzt zu meiner Frage:

      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

      Ich habe dort meine Telekom-Vertragssimkarte eingelegt und auch wenn die vermutlich den Hybrid- APN nicht erreichen würde, müsste der Speedport Pro doch zumindest anzeigen, dass eine Simkarte eingelegt ist.

      Ich kann die zwei Router beim Händler durch zwei andere tauschen lassen, aber wenn die Telekom die Geräte alle abstößt, weil LTE nicht funktioniert und die Aufbereiter keine Chance haben, das LTE -Modul zu prüfen, kriege ich wieder zwei defekte Geräte.

      Stutzig macht mich auch die schiere Auswahl an Speedport Pro, die man für 20 € bei ebay kriegt.

      All das deutet für mich darauf hin, dass es da generell ein Problem mit dem LTE -Modul gib/gab.

      Hat da jemand genauere Informationen oder eigene Erfahrungen?

      Simkarte wurde von mir natürlich immer bei ausgeschaltetem Gerät eingesetzt und in korrekter Ausrichtung und ohne Gewalt.

      Vielen Dank!

      dpachehl

      Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.

      Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.

      Das wird vermutlich das Problem sein, die neuen Hybdrid-Tarife sind ausgelegt für Speedport Smart 4 und dem 5G -Empfänger und nicht für die alten Speedport Smart Pro

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Das wäre eine Erklärung, warum ebay mit den Dingern geradezu geflutet wird. Schade um den Elektroschrott, das Gerät macht eigentlich einen guten, soliden Eindruck.

      Mir erschliesst sich nur nicht, warum der Router dann nicht einmal die Simkarte erkennt. Ein "Simkarte nicht registriert" oder halt kein Netz würde ich ja noch akzeptieren, aber dass er der Meinung ist, es wäre gar keine Karte eingelegt ist ein seltsames Verhalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      dpachehl

      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

      Moin,

      diese Frage ist jetzt nicht Anschlussbezogen, sondern allgemeiner Natur. Für mein Anschlussproblem kann ich direkt beim Support ein Ticket aufmachen, mir geht es aber jetzt um den Speedport Pro an sich.

      Ich habe für einen Kunden die VDSL-Verfügbarkeit geprüft. Vodafone bietet bei ihm nur ADSL 8/2 MBit. Telekom vDSL 50. Also den Kunden gebeten, zur Telekom zu wechseln. Im Bestellprozess wurde ihm dann allerdings Magenta 50 MBit Hybrid angeboten.

      Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.

      Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.

      Beide behaupten, es wäre keine Simkarte eingesteckt.

      Jetzt zu meiner Frage:

      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

      Ich habe dort meine Telekom-Vertragssimkarte eingelegt und auch wenn die vermutlich den Hybrid- APN nicht erreichen würde, müsste der Speedport Pro doch zumindest anzeigen, dass eine Simkarte eingelegt ist.

      Ich kann die zwei Router beim Händler durch zwei andere tauschen lassen, aber wenn die Telekom die Geräte alle abstößt, weil LTE nicht funktioniert und die Aufbereiter keine Chance haben, das LTE -Modul zu prüfen, kriege ich wieder zwei defekte Geräte.

      Stutzig macht mich auch die schiere Auswahl an Speedport Pro, die man für 20 € bei ebay kriegt.

      All das deutet für mich darauf hin, dass es da generell ein Problem mit dem LTE -Modul gib/gab.

      Hat da jemand genauere Informationen oder eigene Erfahrungen?

      Simkarte wurde von mir natürlich immer bei ausgeschaltetem Gerät eingesetzt und in korrekter Ausrichtung und ohne Gewalt.

      Vielen Dank!

      dpachehl
      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

       

      @dpachehl : Das wäre mir völlig neu für die Speedport Pro Familie, deren Hardware ist sehr gut. 

      Bei einer Fertigungsserie gab es mal Probleme mit dem SIM-Karten Slot, da half in der Regel dann ein Streifen Tesafilm auf der Rückseite der Karte

       

      Gruß Ulrich 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Würde mich auch wundern. Und gerade der Speedport pro wirkt sehr solide, sowohl was die Hardware als auch die Firmware angeht. Deswegen meine Frage. Zur Not bestelle ich halt den Smart 4 mitsamt 5G -Empfänger. Aber der Kunde hat ne eigene Firewall + Telefonanlage, da hätte mir der Pro als "Modemersatz" völlig ausgereicht. Das mit dem Tesafilm könnte ich noch ausprobieren, aber ich habe weiter unten Fotos gepostet. Die Simkarte scheint einwandfrei Kontakt zu kriegen, der Router erkennt sie nur nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Hi & willkommen @dpachehl!

      dpachehl
      Im Bestellprozess wurde ihm dann allerdings Magenta 50 MBit Hybrid angeboten.

      Alles klar & da gibt es dann DSL + die restliche Geschwindkeit, um M zu erreichen, steuert dann LTE mit dazu.

       

      dpachehl

      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

      Moin,

       

       

      diese Frage ist jetzt nicht Anschlussbezogen, sondern allgemeiner Natur. Für mein Anschlussproblem kann ich direkt beim Support ein Ticket aufmachen, mir geht es aber jetzt um den Speedport Pro an sich.

       

      Ich habe für einen Kunden die VDSL-Verfügbarkeit geprüft. Vodafone bietet bei ihm nur ADSL 8/2 MBit. Telekom vDSL 50. Also den Kunden gebeten, zur Telekom zu wechseln. Im Bestellprozess wurde ihm dann allerdings Magenta 50 MBit Hybrid angeboten.

       

      Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.

       

      Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.

       

      Beide behaupten, es wäre keine Simkarte eingesteckt.

       

       

      Jetzt zu meiner Frage:

       

      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

       

      Ich habe dort meine Telekom-Vertragssimkarte eingelegt und auch wenn die vermutlich den Hybrid- APN nicht erreichen würde, müsste der Speedport Pro doch zumindest anzeigen, dass eine Simkarte eingelegt ist.

       

      Ich kann die zwei Router beim Händler durch zwei andere tauschen lassen, aber wenn die Telekom die Geräte alle abstößt, weil LTE nicht funktioniert und die Aufbereiter keine Chance haben, das LTE -Modul zu prüfen, kriege ich wieder zwei defekte Geräte.

       

      Stutzig macht mich auch die schiere Auswahl an Speedport Pro, die man für 20 € bei ebay kriegt.

       

      All das deutet für mich darauf hin, dass es da generell ein Problem mit dem LTE -Modul gib/gab.

       

      Hat da jemand genauere Informationen oder eigene Erfahrungen?

       

      Simkarte wurde von mir natürlich immer bei ausgeschaltetem Gerät eingesetzt und in korrekter Ausrichtung und ohne Gewalt.

       

      Vielen Dank!

       
      dpachehl
      Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?

      Bin ja so etwas wie das lebende Inventar hier und ist mir nichts zu Ohren gekommen. @Waage1969 du kennst ja auch Land und Leute hier & hast viel erlebt. :) Was findet sich noch so in deinem Erfahrnungsschatz?

       

      Greetz

      Stefan

      0

    • vor 2 Tagen

      @dpachehl 

      welche genaue Geräteversion / Hardwareversion hats Du denn?
      Rastet die SIM- Karte korrekt ein. 
      Mach bitte mal ein Bild von der gesteckten SIM- Danke!

      Gruß
      Waage1969

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Firmware-Version 120133.6.5.021.0 per Datei installiert. Hardware-Version 03. Die Simkarte wurde nur im ausgeschalteten Zustand gesteckt oder entfernt. Die Karte selbst hat die üblichen Kontaktspuren. Die geht leicht rein, rastet mit einem leichten Klickgeräusch ein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      @dpachehl 

      dpachehl

      Mir erschliesst sich nur nicht, warum der Router dann nicht einmal die Simkarte erkennt. Ein "Simkarte nicht registriert" oder halt kein Netz würde ich ja noch akzeptieren, aber dass er der Meinung ist, es wäre gar keine Karte eingelegt ist ein seltsames Verhalten.

      Das wäre eine Erklärung, warum ebay mit den Dingern geradezu geflutet wird. Schade um den Elektroschrott, das Gerät macht eigentlich einen guten, soliden Eindruck.

      Mir erschliesst sich nur nicht, warum der Router dann nicht einmal die Simkarte erkennt. Ein "Simkarte nicht registriert" oder halt kein Netz würde ich ja noch akzeptieren, aber dass er der Meinung ist, es wäre gar keine Karte eingelegt ist ein seltsames Verhalten.

      dpachehl
      Mir erschliesst sich nur nicht, warum der Router dann nicht einmal die Simkarte erkennt. Ein "Simkarte nicht registriert" oder halt kein Netz würde ich ja noch akzeptieren, aber dass er der Meinung ist, es wäre gar keine Karte eingelegt ist ein seltsames Verhalten.

      hmm, dazu wäre ich mir nicht ganz sicher ob diese, wenn auch irritierende Meldung / fehlerhafte Meldung nicht gar solange kommt bis das eine funktionierende HYBRID- SIM erkannt wird @Stefan D.  / @UI-Joe  zumindest habe ich da noch sowas im Kopf 🤔

      Ergänzung: es gibt keine "mechanische SIM Erkennung", nur die über den Router / GUI selbst.

      Die Bilder sehen erst einmal "gut" aus.

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 2 Tagen

      dpachehl

      Die Simkarte wurde nur im ausgeschalteten Zustand gesteckt oder entfernt. Die Karte selbst hat die üblichen Kontaktspuren

      Firmware-Version 120133.6.5.021.0 per Datei installiert. Hardware-Version 03. Die Simkarte wurde nur im ausgeschalteten Zustand gesteckt oder entfernt. Die Karte selbst hat die üblichen Kontaktspuren. Die geht leicht rein, rastet mit einem leichten Klickgeräusch ein.

      dpachehl
      Die Simkarte wurde nur im ausgeschalteten Zustand gesteckt oder entfernt. Die Karte selbst hat die üblichen Kontaktspuren

       

      @dpachehl : Also das Foto Deiner SIM-Karte sieht sehr sehr merkwürdig aus! Normalerweise sind die Kontakte vergoldet, die Deiner Karte sehen grau aus. Und für mich sieht es beinahe so aus, dass über den Kontakten noch einen Schutzfolie ist, die abgezogen werden muss?!

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Das stimmt, die Simkarte sieht auf der Aufnahme sehr matt aus. Das ist vermutlich dem Makromodus meiner Telefonkamera geschuldet. In natura sieht die Karte so aus, wie die Kontakte aussehen müssen. Zwar etwas silberner und nicht so glänzend golden wie früher, aber eine Folie war da weder im Lieferzustand drauf noch wurde eine von mir verklebt. Aber danke für Deine Überlegungen - manchmal kriegt man den Tunnelblick bei sowas und sieht das Offensichtliche nicht mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      @dpachehl : Dann stecke bei ausgeschaltetetem Speedport Pro nochmal mehrmals hintereinander die SIM-Karte ein und aus bis die "Kontaktschrammen sichtbar glänzen".

       

      Dann klebst Du auf die Rückseite der SIM-Karte ein Stück Tesafilm, das nicht überstehen soll, drückst den Streifen fest an und führst dann die Karte erneut ein. Wird dann die Karte erkannt. Eine PIN ist für die Karte noch nicht aktiviert worden - ist auch nicht nötig?!

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      476

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      545

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3813

      0

      4