Solved
Speedport Pro und 3G bzw. UMTS
6 years ago
Hallo Community und Telekom hilft,
meine Frage ist ganz simpel: Kann man den Speedport Pro auch so einstellen, dass er anstelle von LTE UMTS bzw. 3G nutzt?
Hintergrund des Ganzen ist einfach, dass ich einen Hybridanschluss habe und ich (mit einem iPhone getestet) über 3g ca 20 - 30MBit Downloadgeschwindigkeit habe und mit LTE so zwischen 2 und 3 MBit.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
460
0
6
This could help you too
Solved
545
0
1
Solved
10570
0
2
215
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi @Doggtagg ,
in den Technischen Daten ist nur LTE angegeben, kein UMTS oder darunter. Wird also so nicht funktionieren.
3
from
6 years ago
Zusätzlich wird Hybrid auch nur mit LTE vermarktet.
from
6 years ago
in den Technischen Daten ist nur LTE angegeben, kein UMTS oder darunter. Wird also so nicht funktionieren.
in den Technischen Daten ist nur LTE angegeben, kein UMTS oder darunter. Wird also so nicht funktionieren.
Von einem 400-Euro-Router hätte ich eigentlich mehr erwartet!
>>> Duck und wech >>>
0
from
6 years ago
Passt doch. 3G ist ja weniger als LTE
0
Unlogged in user
from
6 years ago
... und ich (mit einem iPhone getestet) über 3g ca 20 - 30MBit Downloadgeschwindigkeit habe und mit LTE so zwischen 2 und 3 MBit.
... und ich (mit einem iPhone getestet) über 3g ca 20 - 30MBit Downloadgeschwindigkeit habe und mit LTE so zwischen 2 und 3 MBit.
Die mit dem iPhone erreichten Datenraten sind nicht 1:1 auf den Speedport Pro zu übertragen. Welche Datenraten erreicht der Speedport Pro?
0
1
from
6 years ago
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from