W-LAN bzw. Verbindungsprobleme mit dem Speedport Pro

4 months ago

Ich habe seit geraumer Zeit mit meinem gemieteten Speedport Pro Probleme. Fast täglich kommt es zu Abbrüchen in meinem W-LAN, sodass ich den Speedport neu starten muss. Meine Alexeageräte sowie der Speedhome hängen sich ständig ab. Im Log ist jedoch nichts zu sehen. Ist das Fehlerbild bekannt ? Für Homeoffice suboptimal. Ich tendiere dazu, den Router gegen den Smart 4 zu tauschen. Der Speedport Pro ist ohnehin ein Stromfresser sondersgleichen.

210

11

  • 4 months ago

    Das mußt du für dich selbst entscheiden und die Vor- und Nachteile abwägen.

    Ansonsten. Endgeräteservicepaket für den Speedport Pro kündigen und online einen Speedport Smart 4 zur Miete bestellen.

    0

  • 4 months ago

    DJInzane

    Der Speedport Pro ist ohnehin ein Stromfresser sondersgleichen.

    Der Speedport Pro ist ohnehin ein Stromfresser sondersgleichen.
    DJInzane
    Der Speedport Pro ist ohnehin ein Stromfresser sondersgleichen.

    @DJInzane: Das liegt daran, dass er ein super 5 GHz WLAN hat (8x8 MuMiMO), das Energie benötigt, da kommt so schnell kein anderer WLAN-Router mit!

     

    Hast Du schon ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen probiert und danach den Pro neu konfiguriert. Dein Pro hat auch die aktuelle FW ?

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie

     

    Gruß Ulrich

    7

    Answer

    from

    4 months ago

    Ich schaue mir das nacher mal an. Und nein, ich habe 2 weiße Scheiben...

    Answer

    from

    4 months ago

    Guten Tag @DJInzane,

     

    du hast von den anderen bereits gute Unterstützung bekommen. Versuche gerne einmal den Tipp von @UlrichZ, den Router auf die Werkeinstellung zurückzusetzen.

     

    Welche Geräte hast du denn mit dem Router verbunden?

     

    Solltest du Interesse an einer Beratung zu möglichen Routern haben, können wir gerne einmal telefonieren. Sende mir dafür einfach eine Rückrufnummer und ein Zeitfenster, wann dir ein Anruf gut passt.

     

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Lara

    Answer

    from

    4 months ago

    Da komme ich drauf zurück, sobald ich alles geprüft habe. Danke!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Für meinen Geschmack wird hier auch zu schnell der Finger aufn Router gezeigt. 

    Klar, der hat Telekom typisch auch paar Macken aber am WLAN krankt es gerade bei dem Teil nicht. 

     

    Sinniger wärs also zu schauen was da los ist. Ob der Aufbau des WLAN Netzwerkes okay ist. 

    Ob die Clients zum Router passen. 

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    Auf den Router zeige ich grundsätzlich nicht. Das Fehlerlogging ist halt schlecht. Die Clients sollten passen. Die Speedhomes sind die von der Telekom (2 Stück).

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from