W-Lan Problem Speedport Pro
vor 4 Jahren
Seit mehreren Monaten habe ich das Problem, das der Speedport Pro keine Geschwindigkeit mehr im W-LAN im Downloadbereich bringt.
Eine Abhilfe schafft aktuell lediglich ein Neustart des Gerätes. Nach 1-2 Stunden ist dann die Downloadrate im W-LAN wieder im Keller.
Die Firmware ist aktuell. Alle Einstellung / Systemmeldungen wurden überprüft. Dort wurden ebenfalls keine Fehler gespeichert / festgestellt. Werksreset wurde ebenfalls schon durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Als ich den Router ganz neu hatte, gab es schon mal ähnliche Verbindungsprobleme, welche sich aber auf den gesamten Anschluss ausgewirkt haben. Damals kam kein DSL-Tunnel mehr zustande. Hier wurde damals der Port durch einen Telekomtechniker getauscht.
Der Zugehörige Vertag ist der MagentaZuhause M Hybrid.
Der Speedport Pro selbst ist nicht mal 1 Jahr alt.
279
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
141
0
1
vor 5 Jahren
440
0
3
vor 3 Jahren
779
0
1
vor 3 Jahren
199
0
1
Andreas__
vor 4 Jahren
Mit welcher Geschwindigkeit ist der PC dann mit dem Router verbunden? Und welches Netz, also 2,4 oder 5 Ghz Wlan? Wurden schon einmal die Wlan Kanäle verändert?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Sharôn Opheliac
Antwort
von
Andreas__
vor 4 Jahren
Repeater sind so oder so nur eingeschränkt zu empfehlen. Wenn man sein Netzwerk erweitern möchte, sollte man auf die Mesh Technik setzen.
Was passiert denn, wenn man beide Repeater mal entfernt (also raus aus den Steckdosen) und das Endgerät dann über den Router direkt laufen lässt?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
tut mir leid für meine verspätete Rückmeldung.
Wie schaut es hier aktuell aus, wurde alles auch schon ohne die Repeater getestet?
In der Tat, können diese manchmal Störfaktoren sein.
Beste Grüße
Julia U.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
Julia U.
vor 4 Jahren
Hallo @WD4
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
WD4