SpeedPort Pro und SpeedHome WiFi

3 years ago

Seit zwei Tagen ist mein SpeedHome WiFi Netz instabil; die SH-Disks verlieren connection, verbinden sich wieder and so on.

Also SH-Netzwerkwerk komplett resetet, Router neu gestartet, aus der Mesh-Liste die Geräte gelöscht - eben alles jungfräulich und das Netzwerk neu aufgebaut. Netz ist unverändert instabil.

Interessantes Phänomen: unter Netzwerk -> verbundene Geräte ->

- Topologie werden zwei Disk angezeigt: Bild "Zwei disk" 

- GeräteListe wird ein Disk angezeigt: Bild "ein Disk"  

- spannend: in der GeräteListe läßt sich der "Name" nicht ändern. Kann einen neuen Namen "SH-WiFi-OG" eingeben aber nicht abspeichern.

Jemand eine Idee wie ich das ganze wieder ans Laufen bekomme ?

Info: FW Router ist aktuell, FW disks wartet auf update - was allerdings nicht durchläuft solange das Netz nicht stabil ist Traurig

Firmware-Version:
010138.3.0.002.0
Aktuell erhältlich:
010138.3.0.003.1

923

0

13

    • 3 years ago

      c3peo

      - Topologie werden zwei Disk angezeigt: Bild "Zwei disk" - GeräteListe wird ein Disk angezeigt: Bild "ein Disk"  

      - Topologie werden zwei Disk angezeigt: Bild "Zwei disk" 

      - GeräteListe wird ein Disk angezeigt: Bild "ein Disk"  

      c3peo

      - Topologie werden zwei Disk angezeigt: Bild "Zwei disk" 

      - GeräteListe wird ein Disk angezeigt: Bild "ein Disk"  


      @c3peo 

      schon einmal einen anderen Browser getestet, schon einmal Strg+F5 versucht?

       

      c3peo

      - spannend: in der GeräteListe läßt sich der "Name" nicht ändern. Kann einen neuen Namen "SH-WiFi-OG" eingeben aber nicht abspeichern.

      - spannend: in der GeräteListe läßt sich der "Name" nicht ändern. Kann einen neuen Namen "SH-WiFi-OG" eingeben aber nicht abspeichern.
      c3peo
      - spannend: in der GeräteListe läßt sich der "Name" nicht ändern. Kann einen neuen Namen "SH-WiFi-OG" eingeben aber nicht abspeichern.

      Bekannter Fehler, Firmware-Update ist abzuwarten.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      kurz59

      schon einmal einen anderen Browser getestet,

      schon einmal einen anderen Browser getestet, 
      kurz59
      schon einmal einen anderen Browser getestet, 

      jupp, anderer Browser, gleiches Phänomen. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich klinke mich mal hier ein, habe ein ähnliches / das gleiche Problem, weshalb ich hier auf die Suche nach einer Lösung gegangen bin.

       

      Seit mehreren Tagen immer wieder Probleme im WLAN, der Router (im nicht angemeldeten Zustand) meldet das ein Firmware Update verfügbar ist. Nach dem Login wird mir aber gesagt, dass ich auf der aktuellsten Version bin (Speedport Pro, Firmware 120133.5.0.013.0) und automatische Updates aktiviert sind.

       

      Meine insgesamt 3 SpeedHomes stehen auf

      Firmware-Version:
      010138.3.0.002.0
      Aktuell erhältlich:
      010138.3.0.003.1

       

      Mal werden alle angezeigt, mal einer, mal gar keiner. Geräte fliegen immer wieder aus dem WLAN, per Kabel am SpeedHome angeschlossene Geräte melden, dass das LAN Kabel entfernt wurde. Nach ein paar Sekunden wird dann wieder eine Netzwerkverbindung erkannt. Wenn ich mir dann die SpeedHomes angucke, sieht es so aus als würden sie gerade starten.

       

      Hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-Speed-Home-WiFi/td-p/3635614/page/4#answers habe ich die Firmware zum Download zum "selber installieren" gefunden. Die Installation kann ich zwar über das Webinterface anstoßen, danach bleiben die Versionen aber unverändert.

      Getestet mit Chrome und Firefox.

       

      Ist aber auf jeden Fall schonmal gut zu wissen, dass ich mit den Problemen nicht alleine bin...

      0

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Lieber Wolfgang,

       

      damit hast Du mich "gerettet" - bei mir funktioniert´s. Nach etwa einer Stunde Bastelei (vor allem, weil die Geräte halt über die Wohnung verteilt sind) läuft mein Netz seit gestern wieder stabil.

       

      Lediglich eine Ergänzug würde ich für solche Volllaien wie mich aufnehmen: Der Speedhome muss angeschaltet sein/werden, nachdem er mittels LAN-Kabel mit dem Router verbunden wurde.

      Ich habe zunächst gedacht, dass das Ganze auch stromfrei funktionieren könnte...

       

       

      Und so mögen denn die Telekomer erst einmal die Situation "nachstellen" und dann nachdenken, wie es besser werden könnte... Mein Tipp: Einfach einen Hausbesuch bei den zahlreichen Forenmitgliedern machen, die sich hier gemeldet haben. Und "draußen" wird´s noch viel mehr geben, die das gleiche Problem haben.

      Kurzum: Dieses Mal ist der Service vonseiten der Telekom und die Geschwindigkeit, eine Lösung zu liefern, leider mangelhaft, ach was: ungenügend!

       

      Viele Grüße ins Forum und viel Erfolg beim Stippenziehen!

      Sebastian

       

      Besten

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Liebe Anne,

       

      ein Tipp: Macht doch einmal einen Hausbesuch bei den zahlreichen, die sich hier melden und die schon seit knapp einer Woche kein funktionierendes Netz haben... Dann brauchen die Kollegen nichts "nachzustellen".

       

      Sorry, aber dieses Mal war/ist die Reaktionsgeschwindigkeit und eine denkbare Lösung, mithin also Service, um ein von der Telekom, nicht von mir (!), verursachtes Problem zu lösen, schlicht ungenügend.

       

      Gottseidank muss ich nicht länger auf Lösungen warten, weil Wolfgang81s Tipp geholfen hat...

       

      Grüße zurück

      Sebastian

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      😊

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      "Der andere Thread" ist mittlerweile hiermit als Lösung markiert:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-fuer-Speed-Home-Wifi-laesst-sich-wieder-einmal/m-p/5679763/highlight/true#M561103

       

      Die neue Firmware für den Router habe ich nach manueller Suche heute morgen aufgespielt.

       

      Brachte leider keiner Besserung, lediglich ein hübscheres Design für die "Fehlerseite" (oder sah die schon immer so aus und ich hatte nur das Glück das ich die nicht zu Gesicht bekommen habe?):

      Marcelp1701_0-1651774420285.png

      Die Möglichkeit, das Mesh Netzwerk zu resetten habe ich daher auch nicht.

       

      Reset am SpeedHome Wifi + Neuanmeldung per WPS brachte keine Besserung. Problem tritt unabhängig vom Browser (getestet mit Firefox und Chrome) auf.

       

      Im besten Fall bekomme ich einen Reset soweit hin, dass der Router das Gerät erkennt und mir in der Liste zur Firmware Aktualisierung anzeigt. Spätestens da steigt der SpeedHome Wifi dann aber wieder aus, egal ob ich die automatische Aktualisierung mache oder die Datei manuell auswähle.

       

      Daher habe ich die Lösung von @Wolfgang81  (hier zu finden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-fuer-Speed-Home-Wifi-laesst-sich-wieder-einmal/m-p/5678443/highlight/true#M561000 ) gerade getestet und sie hat funktioniert. An dieser Stelle daher nochmal ein herzliches Dankeschön!

       

      Den letzten Schritt habe ich etwas abgewandelt, ich habe den einzelnen SpeedHome aktualisiert und im Anschluss danach direkt per WPS verbunden. Im Anschluss habe ich ihn dann ausgeschaltet und mit dem nächsten weitergemacht, so brauchte ich nur ein Stromkabel mit zum Router nehmen und konnte bei den restlichen SpeedHomes die Kabel stecken lassen. Im Anschluss habe ich dann den Router einmal neugestartet und erst nach erfolgreichem Neustart die SpeedHomes wieder an ihren ursprünglichen Standorten eingeschaltet.

       

      Als Arbeitsaufwand würde ich grob 15-20 Minuten pro SpeedHome rechnen (Davon sind die Geräte die meiste Zeit am durchstarten) + die Zeit, die SpeedHomes einzusammeln und wieder zu verteilen. Die Zeit war es mir aber wert investiert zu werden, wenn jetzt das Mesh Netzwerk wieder stabil läuft.  Im Moment sieht es auch ganz gut aus.

       

       

      0

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @c3peo,

       

      entschuldige für die etwas spätere Antwort.

       

      Eine Finale Rückmeldung von den Kolleg*Innen haben wir nicht.

       

      Probieren solltest du folgendes.

       

      Ein Werksreset des Speedport Pro (Plus) hat bisher so weit geholfen, dass das Mesh-Netzwerk wieder stabil funktioniert. Die WiFis müssen danach neu angemeldet werden. Das Update der Speed Home WiFi sollte nicht über die Konfigurationsseite des Speedport Pro angestoßen werden. Auch ohne das Update der Speed Home WiFi ist das Mesh-Netzwerk stabil. 

       

      Kannst du das testen?

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from