Speedport Pro und WDMyCloud - Zugriffsprobleme
vor 6 Jahren
Ich habe meine WD My Cloud direkt am LAN Anschluss meines Speedport Pro angeschlossen. Befinde ich mich zuhause im WLAN klappt der Zugriff auf die Daten problemlos ... ich kann direkt auf diese Daten zugreifen ... befinde ich mich außerhalb meines WLAN und möchte auf die Daten der Festplatte zugreifen sehe ich noch das Verzeichnis der ersten Ebenen des Directorys aber mehr nicht ... auch der Zugriff auf die Daten selbst gelingt nicht ... vor dem Speedport Pro hatte ich einen Speedport 3 ... die WD My Cloud war genauso direkt am LAN Port des Routers angeschlossen und der Datenzugriff aus dem externen Internet funktionierte problemlos. Welche Einstellungen muss ich am Speedport Pro vornehmen um aus dem externen Internet ebenfalls wieder vollen Zugriff auf meine Daten zu haben? Hatte jemand ähnliche Probleme? Hat diese gelöst und kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus!
1867
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
10440
0
2
vor 6 Jahren
die unsicher Variante ist eine Portfreigabe.
Die sichere Variante ist der Zugang über VPN .
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wo genau hängst Du denn?
Hast Du in der Anleitung Seite 123 ff und 188ff mal angeschaut?
die wechselnde IP-Adresse löst Du mit DynDNS auf...
Antwort
von
vor 6 Jahren
für VPN ... hier wechselt doch ständig meine IP Adresse?
Als Erstes benötigt an einen Dyn DNS-Account.
Kostenlos (gemöß AGB) bei zum beispiel https://dyndnss.net/updater.php
oder mit eigenem Domainnamen bei z.B. Strato.
Die Anmeldeinformationen des DynDNS-Providers werden dann im Speedport eingetragen.
Die VPN -Verbindung wird über das "entfernte" Gerät hergestellt. Dort muss in die VPN -App als Ziel der DynDNS-Name eingetragen werden und die Zugangsdaten aus der VPN -Einstellung des Routers.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von