Solved
Speedport Pro VPN - No-IP
5 years ago
Hallo,
Ich habe erfolgreich meinen neuen Speedport Pro Router für meinen Hybrid Tarif zuhause eingerichtet.
Die einzige Schwierigkeit ist mit der Einrichtung meines VPNs. Ich habe einen dynamischen DNS bei No-IP.com, den ich eingerichtet habe und der auch bei der Weiterleitung über Port 80 für einen anderen Anwendungsfall gut funktioniert.
Bei der Einrichtung des VPNs nutze ich auch meinen DynDNS von No-IP.com und die Einrichtung auf dem Router klappt und ich erhalte SharedKey, Passwort und Username. Bei der Clientverbindung über mein Handy (Android) erhalte ich jedoch die Meldung dass keine Verbindung zu name@ddns.net aufgebaut werden kann?! Kann das daran liegen, dass ich nur einen kostenlosen DynDNS Eintrag registriert habe? Habt Ihr irgendwelche Ideen hierzu?
Viele Grüße
Stefan
1964
19
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Habe das Problem mittlerweile selbst gelöst. Die client seitige Android App VPNChilla funktioniert nicht da sie eine group is erwartet. Die native VPN auf dem Android hat dann funktioniert nachdem ich mich auf dem WLAN angemeldet habe ich per LTE die VPN Verbindung aufgebaut habe. Von da her klappt es jetzt.danke für die Rückmeldung. Gruß Stefan
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen,
ich konnte das Problem lösen.
Habe unter Einstellungen/ externe Modem bei „Buchse Link/LAN1“ den Haken gesetzt und anschließend wieder raus gemacht.
Damit hat der SP Pro wohl beim „Status der Buchse“ das angeschlossene Netzwerkgerät (FritzBox) erneuert.
VPN funktioniert jetzt.
Danke für eure vielfältige Vorschläge und Ideen.
0