Solved
Speedport Router Fritz Repeater Fax anschließen
7 years ago
Hallo benötige Hilfe. Möchte das Fax eines Brother MFC-9320 nutzen. Problem : Router Wohnzimmer Speedport. Büro mit LAN Fritzbox 7270 verbunden, funktioniert seit Monaten- selbst eingerichtet durch Einlesen in Foren wie Beschreibung Matthias Schulz. Drucker steht leider im Büro sonst wäre es zu einfach . Hab natürlich die sehr aufwendigen Lösungen gelesen auch hier - meist mit Ziel aus Fritz Router zu machen und Speedport nur für den Empfang des Internets zu nutzen - vor allem wegen besserer Funktion der Fritzbox wie Fernzugriff , Kindersicherung, Telefonanlage etc. Brauch ich alles nicht. Suche jetzt einfache smarte Lösung. Ich weiß am Besten den Drucker an Fon2 des Speedports. Geht aber nicht wegen Räumlichkeiten und Kabellegungen durch mehrere Zimmer . Die Lösung über Faxfunktion in Fritz Box ist Notlösung, da ich nicht jedes Mal Computer starten möchte und manche Adressaten teilweise unglaublicherweise keine E-Mail Adresse haben. Der Laie mit gefährlichem Halbwissen freut sich auf Ideen von echten Experten. Danke im Voraus
979
12
This could help you too
21574
0
5
1309
0
2
807
0
2
23412
0
10
7 years ago
@Hybrid/Fritzbox Laie Es gibt solche Repeater, hab diese aber noch nicht probiert
0
7 years ago
Probier ob das geht - und schreibe uns ob oder ob nicht
http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html
2
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für den Tip . Nach den Rezensionen auf Amazon hat es oft funktioniert. Probleme wohl nur bei dicken Wänden, Wasserleitungen etc. Aber vor allem für Sprachqualität Telefon, fürs Fax wohl ausreichend . Hab bei ein paar Rezensionen gelesen hätten gegen Disty Box 300 getauscht und die wäre besser - was auch immer das ist. Dann muss ich mal nach so einer DECT TAE 2.0 Ausschau halten ob ich die günstig bekomme. Dann schreibe ich hier ob es funktioniert
Answer
from
7 years ago
Was ein Dschungel je mehr ich lese. Neben den beschriebenen Wantec Dect TAE Line Adapter, der DIstybox 300 gibt es Cisco Spa 112 und 122 ( LAN/Wlan ), Tiptel Easy Box 300 und Tiptel Dect Set 50 und Gigaset 1000 TAE als kabellose Lösungen für so eine Anbindung wie ich suche - was soll ich denn nehmen für die Kombination Router Speedport 724V , Fritzbox 7270 Repeater und Brother MFC 9320 in andren Raum wie Router ? Nehme gerne Tipps an - überall gibt es gute und schlechte Rezensionen .
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Hybrid/Fritzbox Laie
Mir wird irgendwie nicht so recht klar weshalb Du etwas ändern willst wenn Du aktuell doch eine funktionierende Lösung mit der 7270 hast in welcher das Faxgerät eingesteckt ist. Di 7270 braucht ja nur per LAN1 mit dem Speedport verbunden sein, "Internet über LAN" konfiguriert sein und die Telefoniezugangsdaten für die Faxrufnummer zu erhalten - und diese auf die fragliche TAE -Buchse legen (nicht vergessen, diese TAE -Buchse der 7270 als Fax oder Multifunktionsgerät zu konfigurieren)
6
Answer
from
7 years ago
Das verstehe ich so, dass die Fritzbox nicht mit einem Ethernet-Kabel mit dem Speedport verbunden ist. Andernfalls hast Du Dich falsch ausgedrückt, dann arbeitet sie als Access Point und nicht als Repeater.
Andererseits - ein reiner Repeater-Betrieb ist meines Wissens nur zusammen mit einer anderen Fritzbox möglich, nicht mit einem Speedport.
Zusatzbemerkung 1:
Ob ein solcher zuvor genannter DECT -Adapter mit TAE -Buchse von Wantec oder anderen gut oder schlecht funktioniert hängt auch davon ab, ob der an einem klassischen Telefonanschluss genutzt wird oder an einem IP-Anschluss. Das wird in vielen Rezensionen die man im Netz findet leider nicht so klar, ob es sich um einen IP-Anschluss handelt. Am IP-Anschluss sollte der Router wissen, dass es sich um ein Fax handelt, das verbunden ist. Eine solche Einstellmöglichkeit ist mir allerdings nicht bekannt in Speedports oder Fritzboxen für per DECT angebundene Geräte.
Zusatzbemerkung 2:
Ich würde das Faxgerät "labormäßig" mal direkt neben den Speedport packen und es dort mit seinem analogen Anschlusskabel in einer der beiden TAE -Buchsen einstecken und die Buchse so konfigurieren im Speedport, dass es sich um ein Fax handelt. Und dann würde ich probieren ob/wie gut das funktioniert. Kann ja sein, dass bereits das für Dich nicht befriedigend funktioniert. Falls nein - dann kannst Du Dir die Frage stellen ob es überhaupt Sinn macht, Aufwand hineinzustecken um das Gerät funktionsfähig in einem anderen Raum stehen zu haben. Denn besser als direkt am Speedport angeschlossen wird es da nicht.
Answer
from
7 years ago
Also Lösung gefunden. Der Beitrag kann geschlossen werden . 2 Löcher in Außenwände gebohrt , Telefonkabel über Hauslänge 14 Meter im Leerrohr verlegt, im Wohnzimmer an den Router Fon2 und im Büro an den Drucker - über eine neu gelegte Buchse an der Bürowand. Fax funktioniert. Kleinere Einstellungen im Menü des Speedports die Telefonnummern betreffend geändert. Es funktioniert !!! Ich möchte mich trotzdem bei Euch für die Vorschläge bedanken. Schönen Abend
Answer
from
7 years ago
auch wenn es nicht mehr erforderlich ist, möchte ich mich noch kurz einklinken.
Es freut uns, dass Sie eine Lösung gefunden haben. Mindestens genauso freut es uns, dass die Community mal wieder on board war. Herzlichen Dank daher an @muc80337_2 und @ge.ru.
Wenn noch Fragen auftauchen, wir sind gerne für Sie da.
Viele Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Also Lösung gefunden. Der Beitrag kann geschlossen werden . 2 Löcher in Außenwände gebohrt , Telefonkabel über Hauslänge 14 Meter im Leerrohr verlegt, im Wohnzimmer an den Router Fon2 und im Büro an den Drucker - über eine neu gelegte Buchse an der Bürowand. Fax funktioniert. Kleinere Einstellungen im Menü des Speedports die Telefonnummern betreffend geändert. Es funktioniert !!! Ich möchte mich trotzdem bei Euch für die Vorschläge bedanken. Schönen Abend
0
Unlogged in user
Ask
from