Solved
Speedport Smart 3 als Access Point für Fritz Box 7530
4 years ago
Hallo, ich habe Zuhause ein Mesh Netzwerk mit einer 7590 und einer 7490 welche über LAN Dosen eingebunden sind. Als "Master" fungiert eine 7530, da der Anschlusskasten in einer Ecke vom Haus ist, soll diese eigentlich nur verteilen.
Funktioniert auch alles. Nun muss ich wegen Vertragsverlängerung einen Speedport Smart 3 anstelle der 7590 einbinden. Alle Anleitungen die ich gefunden habe funktionieren nicht. Wenn ich im Speedport Menü die IP Adresse anpasse, startet der Speedport neu und ich kann nicht mehr ins Menü. Nur ein Reset der Box auf Werkseinstellungen hilft ...
Was mache ich falsch? Habe alles versucht mit LAN Kabel, Verbindung an LAN1, am DSL Anschluss und und und... Bin Lauer, daher wäre eine Schritt für Schritt Anleitung mit allen banalen Details überragend...
752
19
This could help you too
2290
0
3
433
0
1
9679
0
2
6 years ago
17082
0
1
4 years ago
Hallo @maltef
Wenn ich mal eingreifen darf... Du hast ein tolles Mesh System mit AVM Geräten. Jetzt kommt der Speedport hinzu... Würde ich nicht machen. Mesh funktioniert nicht herstellerübergreifend und das saubere wechseln zwischen AVM und Speedport mit deinem Endgerät funktioniert dann auch nicht sauber.
Ich würde an dieser Stelle, anstatt des Speedport, lieber einen Fritz repeater 2400 / 3000 setzen... Als LAN BRÜCKE KONFIGURIEREN... Dann hast du ein System, was nachher sauber funktioniert.
0
4 years ago
Nun muss ich wegen Vertragsverlängerung einen Speedport Smart 3 anstelle der 7590 einbinden.
Wieso dass? Verstehe ich nicht. Bitte beschreibe mal genau, was Du willst: Also was wie mit wem verbunden sein soll. Soll der Smart 3 nur als DSL-Modem dienen?
Gruß Ulrich
5
Answer
from
4 years ago
@UlrichZ
Den Smart3 kann man doch mittlerweile direkt als Accesspoint konfigurieren (Netzwerk -> WLAN-Access-Point).
Answer
from
4 years ago
Stimmt, ich bin alt! Der Subnet Bereich muss aber eingetragen werden, ;-).
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Mein Tipp:
Gib den Smart 3 zurück, du brauchst den nicht bei einer Vertragsverlängerung nehmen und der kostet dich nur unnötig Geld.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@UlrichZ
Stimmt. Nach genauem lesen, hört sich das so an, dass die 7590, die für den Internetzugang zuständig war, gegen die smart 3 getauscht wird.
Macht aber kein Sinn... Denn die 7590 ist viel besser... Und per EasyLogin werden die Zugangsdaten automatisch übertragen.
Jetzt interessiert mich das aber, warum die 7590 bei der Vertragsverlängerung nicht mehr funktionieren soll...
0
4 years ago
Danke für die Antworten. 7590 ist ein Leihgerät bis 13.11. Dann neuer Vertrag mit neuem Leihgerät... eben der Speedport.
Also der Bereich geht von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200. ich habe anstatt der 20 (bzw. 200) schon alles ausprobiert. 2, 19, 201, 255,.. bekomme keine Verbindung mehr mit dem Speedport nachdem ich das umgestellt habe...
8
Answer
from
4 years ago
Wenn ich es richtig habe müsste es schon die 3000 sein. Ich will ja nicht das WLAN Signal wiederholen, sondern aus der LAN Dose neu versenden. Zusätzlich müsste noch der TV angeschlossen werden und die 2400 hat nur 1 LAN Port
Answer
from
4 years ago
@maltef
Ja genau... Man geht ja davon aus, dass man eine LAN Doppeldose hat.
Billiger wäre, zusätzlich einen 5port gigabit Switch zu nehmen... Aber das darfst du entscheiden..
Aber kein Router anderer Hersteller einbinden...
Answer
from
4 years ago
danke, habe mit der Telekom telefoniert. Ich darf die 7590 als Leihgerät behalten und sende den Speedport zurück. Also bleib alles im Mesh wie es war. Ich danke allen für die schnellen Reaktionen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich hätte eher die Fritzbox als Mietgerät behalten anstatt auf den Speedport zu wechseln. Vielleicht kannst du das noch rückgängig machen.
Mietverträge sind unabhängig von den Festnetzverträgen. Du kannst in den neuen Tarif wechseln und trotzdem die Fritzbox weiter mieten.
Versteh eh nicht warum man dir ein altes Gerät angedreht hat, der Speedport Smart 4 wäre die aktuellere Version.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
danke, habe mit der Telekom telefoniert. Ich darf die 7590 als Leihgerät behalten und sende den Speedport zurück. Also bleib alles im Mesh wie es war. Ich danke allen für die schnellen Reaktionen
0
Unlogged in user
Ask
from