Solved

Speedport Smart 4 als Wlan Access Point einrichten?

3 years ago

Ich möchte den Smart 4 als Wlan Access Point betreiben. Für den Smart 3 gibt es für diese Konfiguration eine eigene Beschreibung in der Bedienungsanleitung.  Für den Smart 4 nicht. Muss ich davon ausgehen, dass der Smart 4 dafür nicht geeignet ist?

9625

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @jan.rehbehn  schrieb:
      Ich möchte den Smart 4 als Wlan Access Point betreiben.

      Das ist auf gut Deutsch "Perlen vor die Säue", ;-).

       

      Ja, Du kannst ihn als reinen WLAN AP einrichten: Dazu in den Einstellungen dem Smart 4 eine feste IPv4 Adresse Deines Netzwerkes festlegen und den internen DHCP-Server des Smart 4 deaktivieren. Den Smart 4 anschließend über die LAN-Buchsen 2-4 in das vorhandene Netzwerk einbinden.

       

      Wie gut das funktioniert, gerade auch in Bezug auf IPv6, kann ich nicht sagen.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Hier noch kurz zwei Screenshots dazu:

      Zunächst DHCP deaktivieren:
      Screenshot (3602).jpg

       

      und dann die IPv4 Deinem Netzwerk anpassen, bei einem anderen Speedport, der die Routerfunktion übernimmt, die IPv4 des Smart 4 auf 192.168.2.2 ändern:
      Screenshot (3601).jpg

       

      Nicht vergessen, jeweils auf Speichern zu klicken!






      7

      Answer

      from

      3 years ago

      jan.rehbehn

      Die Speed Home Wlans bieten aber nur einen LAN Port (1 für Eingang). Das reicht nicht aus.

      Die Speed Home Wlans bieten aber nur einen LAN Port (1 für Eingang). Das reicht nicht aus.
      jan.rehbehn
      Die Speed Home Wlans bieten aber nur einen LAN Port (1 für Eingang). Das reicht nicht aus.

      Evtl. ist ja die WLAN-Verbindung der Speed Home WLAN im Erdgeschoss zum Smart 4 im Keller ausreichend.

       

      Ich würde eher den Smart 4 im Erdgeschoss positionieren, eine SHWLAN im Keller, falls die WLAM-Verbindung ins EG gut ist und die zweite SHWLAN im DG mit der SHWLAN im Keller per Netzwerkkabel verbinden.

       

      Dann hast Du im gesamten Haus ein WLAN-Mesh!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      So muss ich das bei mir auch machen gab es da eine Lösung?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Benutzern2703  schrieb:
      So muss ich das bei mir auch machen

      @Benutzern2703:Willkommen in der Community! Was musst Du auch bei Dir machen? Wofür suchst Du eine Lösung?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @jan.rehbehn 

      So wie du das geplant hast, passt das schon.

      Nur würde ich Smart4 und Smart3 tauschen, da der Smart3 direkt als Access-Point konfigurierbar ist.

       

      0