Speedport Smart 3 als WLAN Access Point

6 years ago

Guten Abend liebe Community,

 

eins vorneweg - hier geht es um die Einstellung bei Bekannten, die technisch leider nicht so begabt sind.

 

Diese haben den vorhandenen Speedport Smart 3 als WLAN Access Point eingerichtet und per LAN Kabel mit dem vorhandenen Router verbunden. Wenn sie nun die Konfigurationsseite des Speedports aufrufen möchten ( die IP Adresse aus den entsprechenden Einstellungen ), wird immer angezeigt, dass die Seite nicht verfügbar sei.

 

Da ich mir das morgen Abend einmal anschauen soll und nicht allzu viel Zeit investieren möchte, wollte ich hier einmal vorab fragen, woran es liegen könnte, dass die Seite nicht aufgerufen werden kann. Vielleicht hat hier ja jemand einen schnellen Rat Fröhlich

 

Vielen Dank im Voraus.

17085

22

    • 6 years ago

      In diesem Beitrag kannst du lesen wie ein AP eingerichtet wird und wie man Zugang zum AP erhält:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-als-WLAN-Access-Point/td-p/2095993/page/2

      Es ist also zuerst zu klären, welche IP-Adresse man dem AP bei der Einrichtung zugewiesen hat.

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      super antwort wari aber leider verstehe ich als leihe auch diese beschreibungen nicht... dafür kannst du bei mir schöne dinge kaufen von denen du vielleicht nicht soviel ahnung hast... aber jeder auf seinem gebiet bitte!!
      übrigens das "ja" habe ich verstanden... grins!!

      Answer

      from

      5 years ago

      @StefanieKnudsen 

      Du mußt die Konfigurationsoberfläche des Smart3 starten.

      http://speedport.ip

       

      Dann unter Netzwerk -> WLAN-Accesspoint die Betriebsart aktivieren.

      Schreib dir vor der Aktivierung die angezeigte IP-Adresse auf.

      Der Smart3 wird nach der Aktivierung neu gestartet.

       

      Die Verbindung zum W724V wird über ein Netzwerkkabel hergestellt (z.B. Smart3 LAN1 nach W724V LAN1).

      Mehr mußt du nicht tun.

       

      Nachtrag:

      Der W724V sollte während der Aktion nicht mit deinem "Konfigurations-Gerät" verbunden sein.

      Answer

      from

      5 years ago

      hmm ich bin blond... mit welchem konfigurationsgerät soll ich ihn dann verbinden habe doch nur die zwei?
      oder soll ich alles abstöpseln und erstmal nur den smart3 konfigurieren?
      und danach den 724 neu auflegen und danach mit dem smart3 verbinden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from