Speedport Smart 3 an Lan-Dose anstecken

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe das MagentaZuhause M Paket samt Speedport Smart 3 abgeschlossen. Da Neubau habe ich in meiner gesamten Wohnung keine TAE mehr sondern nur Lan-Steckdosen. Nach Rücksprache mit dem Vermieter seien TAE -Steckdosen altertümlich und der Telekom-Elektriker würde alles für den Anschluss im Technikraum im Keller vorfinden (dieser ist aktuell verschlossen und wird dann für den Termin geöffnet). Laut Aussage der Vermieters ist alles (was auch immer das ist) entsprechend beschriftet.

Bei der Anleitung zum Anschließen des Speedport Smart 3 habe ich gesehen, dass hier eine Telefondose zwingend notwendig ist. Eine solche ist bei mir in der Wohnnung aber nicht vorhanden (nur Lan-Steckdosen). Der Router soll ja morgens am Installationstag entsprechend angeschlossen werden. Wie verbinde ich diesen mit der Lan-Steckdose? Ist ein entsprechender Adapter dabei? Muss ich diesen vorab besorgen?

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe. Ich kenn mich leider technisch 0 aus. Meine Nachbarn haben zum Teil wohl bereits Internet, sodass dies grundsätzlich möglich sein muss. Eine Verlegung von einer TAE ist nach Aussage des Vermieters nicht notwendig und er stimmt dem nicht zu. 

2393

5

  • 4 years ago

    Didi1990

    Nach Rücksprache mit dem Vermieter seien TAE -Steckdosen altertümlich und der Telekom-Elektriker würde alles für den Anschluss im Technikraum im Keller vorfinden (dieser ist aktuell verschlossen und wird dann für den Termin geöffnet). Laut Aussage der Vermieters ist alles (was auch immer das ist) entsprechend beschriftet.

    Nach Rücksprache mit dem Vermieter seien TAE -Steckdosen altertümlich und der Telekom-Elektriker würde alles für den Anschluss im Technikraum im Keller vorfinden (dieser ist aktuell verschlossen und wird dann für den Termin geöffnet). Laut Aussage der Vermieters ist alles (was auch immer das ist) entsprechend beschriftet.
    Didi1990
    Nach Rücksprache mit dem Vermieter seien TAE -Steckdosen altertümlich und der Telekom-Elektriker würde alles für den Anschluss im Technikraum im Keller vorfinden (dieser ist aktuell verschlossen und wird dann für den Termin geöffnet). Laut Aussage der Vermieters ist alles (was auch immer das ist) entsprechend beschriftet.

    Im Technikraum sollte eine TAE -Dose vorzufinden sein. (Übergabepunkt)

    Die TAE wird dann mit dem mitgelieferten Signaturkabel auf ein Patchfeld gelegt, sodaß du den Speedport mit einem LAN-Kabel an die Netzwerkdose (UAE) anschließen kannst.

    Das DSL-Signal wird dann sozusagen vom Technikraum in deine Wohnung durchgeleitet.

    Ist der Bereitstellungstermin mit einem Technikerbesuch verbunden?

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Im Technikraum deine TAE mit dem Anschluss deiner Netzwerkdose im Patchfeld verbinden, am besten mit dem DSL-Kabel des Routers.

    Dann  deine Netzwerkdose und den Router (über den DSL-Port) mir einem Patchkabel (>= Cat5e) vwerbinden. Das sollte dann so klappen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Didi1990 

    Der Techniker weis was zu machen ist.

    Wichtig ist aber, dass gewährleistet ist, dass der Technikraum des Hauses am Bereitstellungstag für den Telekomtechniker zugänglich ist.

    Dafür bist du verantwortlich, also den Termin der Hausverwaltung oder dem Hausmeister mitteilen, damit der Raum nicht abgeschlossen ist oder dass du evtl. den Schlüssel hast.

    Wenn du mehrere Netzwerkdosen in deiner Wohnung hast, solltest du dem Techniker auch sagen können, an welcher Netzwerkdose du deinen Router anschließen möchtest.

    Wenn der Techniker seine Arbeit gemacht hat, kannst du mit einen handelsüblichen Patch-/LAN-Kabel deinen Router an der vorgesehenen Netzwerkdose in deiner Wohnung anschließen.

    Answer

    from

    4 years ago


    @Ludwig II  schrieb:

    @Didi1990 

    ...

    Wenn der Techniker seine Arbeit gemacht hat, kannst du mit einen handelsüblichen Patch-/LAN-Kabel deinen Router an der vorgesehenen Netzwerkdose in deiner Wohnung anschließen.



    Da würde ich ein flaches Patchkabel nehmen. Das ist nicht so steif und läßt sich besser verlegen.

    Verwende ich selber an einer UAE. Für MagentaZuhause M bzw. VDSL50 reicht Cat-5e. Bei mir hab ich Vollsync.

     

    Zwischenablage01.jpg


     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

260

0

3

in  

306

0

3