Solved
Speedport Smart 3 behält die LAN-Geräte-Namen nicht
5 years ago
Hallo zusammen,
ich hatte bis heute Morgen meinen Speedport Smart 1 im Betrieb, der die letzten Jahre super funktionierte. Ich habe mir einen Speedport Smart 3 bestellt und heute angeschlossen, da dieser mesh-fähig ist und ich mir dadurch einen Teller spare. So läuft der Smart 3 bis jetzt auch gut und ich habe einen SpeedHome Wifi angeschlossen und dies klappt auch. Was mich aber sehr stark stört und dieses Problem hatte ich mit dem Smart 1 nicht, ist, dass der Smart 3 die LAN-Geräte- und WLAN-Geräte-Namen nicht behält, das heißt, ich melde die Geräte an, alles bestens bis jetzt, vergebe die Namen und speichere dies und sobald ein Gerät mal abgeschaltet wird oder aus dem Bereich des Routers in den Bereich des Wifi-Tellers wechselt, wird es noch eine zeitlang angezeigt und dann wird der Name nicht mehr angezeigt und das Gerät steht mit der IP-Adresse im Namensfeld in der Liste. Die gleiche Situation ist auch, wenn das Gerät (Fernseher üder LAN-radio - beide per LAN angeschaltet) ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet wird. Selbst, wenn ich den Haken bei "immer dieselbe IPv4-Adresse" setze, ändert dies nichts. Mit dem Speedport Smart 1 hatte ich dieses Problem nicht und die Namen wurden immer beibehalten. Gibt es hier noch einen Trick oder ist es nicht mehr erwünscht, dass man selbstständig die Gerätenamen vergibt, aber warum ist dann das Feld beschreibbar? Ich spiele mit dem Gedanken den Router zurückzusenden und den Smart 1 (WLAN beim Smart 1 aus) mit einem eigenen Wifi-Teller zu installieren und daran dann den anderen Wifi-Teller anzuschliessen.
Hat jemand zu der Gerätenamen-Problematik einen Tipp?
Vielen Dank.
Tschüss
Frank
776
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
171
0
3
5 years ago
311
0
3
5 years ago
1274
0
4
Accepted Solution
Coole Katze
accepted by
Teddy69
5 years ago
Hallo @Teddy69 ,
das ist leider ein bekannter Fehler. Das ist beim Speedport Smart 3 schon immer so und ich halte es für fraglich, ob da noch etwas geändert wird.
Ich habe auch schon viel probiert, ich habe es bisher nicht verstanden, welche Systematik dahinter steckt, dass manche Namen erhalten bleiben und andere nicht.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
3
Teddy69
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tschüss
Frank
2
giovanna.laudani
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Danke für den Hinweis. Der Mitarbeiter von Qivicon meinte wir sollten das Gerät tauschen. Macht es aus Deiner Sicht Sinn auf den Pro zu wechseln. Habe doch einige Satelliten in Gebrauch: Brand- und Wassermelder, 7 Kameras etc.
0
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
wenn alles läuft, ist alles gut. Never touch a running system.
Ansonsten würde ich anstelle des Speedport Pro zur Home Base 2 raten.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Accepted Solution
rainer1809
accepted by
Teddy69
5 years ago
Hallo @Teddy69
der Fehler ist bekannt, wir hier in der Community bereits diskutiert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-vergisst-Geraetenamen/td-p/4577121 ob es da nochmals ein Firmwareupdate gibt das diesen Fehler behebt ist fraglich.
2
1
Teddy69
Answer
from
rainer1809
5 years ago
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tschüss
Frank
2
Unlogged in user
Answer
from
rainer1809