Solved
Speedport Smart 3 + FritzBox Repeater
5 years ago
Hallo,
ich habe schon die Suche genutzt aber keine Hilfe oder Lösung für mein Problem finden können.
Ich kann über die WPS Taste den Repeater ohne Probleme ins Netzwerk einbinden.
Jedoch bekommt der kein Internet. Verstehe das Problem nicht..
Kennt jemand eine Lösung.
Reset und die anderen Geschichten habe ich schon durch .. hat nichts geholfen.
4145
14
This could help you too
32463
0
2
2937
0
3
Solved
648
0
6
5 years ago
Hallo @Domenico187
wichtig ist unter anderem, dass de Repeater die Netzwerkadresse vom Speedport bezieht. Wenn er ein eigenes IP-Netzwerk aufbaut, kann zwar die WLAN-Verbindung zustande kommen, aber er findet keinen Weg ins Internet, da DNS- und StandardGateway falsch sind.
Gruss -LERNI-
3
Answer
from
5 years ago
@Domenico187,
siehe mal hier ob es hilft:
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1750e/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Welcher Repeater von AVM wird verwendet?
Schöne Grüße
Florian Sa.
6
Answer
from
5 years ago
So geht’s auch.😁
Answer
from
5 years ago
@Domenico187 : Mit dieser Anleitung (manuelle Methode) gelingt es auf jeden Fall.
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1750e/wissensdatenbank/publication/show/3489_FRITZ-Repeater-per-LAN-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
Answer
from
5 years ago
Dann kauf ich mir lieber ein Telekom Repeater. Brauch ich dann eh fürs Haus später.
Das ist dann einfach die Dampfhammer-Methode und geht auch.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Domenico187
Der Typ des AVM-Repeaters wird mit keinem Wort erwähnt.
Dem Titel nach könnte man mutmaßen, es sei eine als Repater konfigurierte Fritzbox.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Domenico187 : Mit dieser Anleitung (manuelle Methode) gelingt es auf jeden Fall.
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1750e/wissensdatenbank/publication/show/3489_FRITZ-Repeater-per-LAN-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
0
5 years ago
da Du Dich nicht mehr gemeldet hast, gehe ich davon aus, dass es mit der manuellen Einrichtung funktioniert hat. Sollte es noch immer nicht funktionieren, dann melde Dich einfach noch einmal.
Gruß,
Ingo F.
0
Unlogged in user
Ask
from