Gelöst
Speedport Smart 3: Innendurchmesser des Netzteilstecker?
vor 6 Jahren
Hallo, weiß bitte jemand den exakten Innendurchmessser des Netzteil von Speedport Smart 3? Ist er 2,1mm oder 2,5mm?
Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße aus München,
Markus
1553
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2757
4
2
Gelöst
5702
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Eigentlich müßte das Netzteil baugleich mit dem W 724V, Hybrid, W 922V, W 925V sein.
Ich habe mal bei eBay ein paar Netzteile miteinander verglichen und die Artikelbeschreibung durchgelesen.
Soweit ich es erkennen konnte, beträgt der Innendurchmesser vom Hohlstecker 2,5 mm und der Außendurchmesser 5,5 mm.
Ich will mich aber nicht darauf festnageln, da man bei eBay überwiegend keine Original-Netzteile vorfindet.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Herr von Bödefeld,
vielen Dank für Ihre Mühe und schnelle Rückmeldung!
Schöne Grüße,
Markus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Markus,
5,5*2,5
Guggsd du:
http://www.yuanerdz.com/2017ht/bookpic/201851616342548295.pdf
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Markus, 5,5*2,5 Guggsd du: http://www.yuanerdz.com/2017ht/bookpic/201851616342548295.pdf
Hallo Markus,
5,5*2,5
Guggsd du:
http://www.yuanerdz.com/2017ht/bookpic/201851616342548295.pdf
Genau nach solchen Spezifikationen hatte ich im Netz vergeblich gesucht.
Gleich heruntergeladen und abgespeichert...
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Informationen!
Schöne Grüße,
Markus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ungewöhnlich, dass bei einem so neuen Routermodell bereits das Netzteil defekt ist (und falls doch, dann besteht vermutlich noch grundsätzlich die gesetzliche Gewährleistung des Händlers)
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
@wari1957
Da die Steckdosenleiste unten fest in Schrank verbaut ist, und es sonst Platz mehr für sie gibt. Ich kann natürlich auch das Netzkabel selbst verlängern, wollte halt das Kabel im Original lassen, auch wenn ich den Router gekauft habe. Mal sehen, wie ich es nun löse.
Schöne Grüße,
KaterKym
Antwort
von
vor 6 Jahren
@KaterKym ... Warum verlängerst du nicht die "Steckdose"?
@KaterKym
...
Warum verlängerst du nicht die "Steckdose"?Bin der gleichen Meinung.
Nimm Verlängerungskabel und gut.
Ist allemal besser, als sich etwas zurecht zu basteln.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@KaterKym
Asche auf mein Haupt.
Wenn du die angegebenen Spannungsabfälle mal zwei nimmst passt das Ergebnis.
Also verbietet sich diese Lösung, auf Grund des hohen Stromes, von selbst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie ich sehe, haben Sie bereits tatkräftige Unterstützung erhalten. Sollten noch weitere Fragen offen sein, würde ich mich freuen, erneut von Ihnen zu lesen.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von