Gelöst

Speedport Smart 3 - Löschen verbundener Geräte funktioniert nicht

vor 6 Jahren

Hallo,

 

in der Übersicht > Netzwerk > Verbundene Geräte möchte ich gerne ein Gerät (Echo Dot), das es nicht mehr gibt, löschen.

 

Ein Klick auf das Mülltonnensymbol bringt jedoch nichts?

 

Firmware ist aktuell, getestet mit Internet Explorer und Google Chrome.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

 

LG

 

Guido

8864

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Flixonator: Ist mit dem Gerät noch eine Zeitschaltregel oder eine WLAN-Zugangsbeschränkung verknüpft? Ist das Häkchen für die feste Zuordnung der IP-Adresse gesetzt? Ist die aktuelle Firmware ...014.1 von gestern auf dem Smart 3.

       

      Gruß Ulrich

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @summerhs 

      Die fangen mit ESP an und sind vom Hersteller Espressif.

       

      - 1. Frage: Was könnte das sein

      Wenn du das nicht weißt, wer sonst.

       

      - 2. Frage: Wieso kann ich die Geräte nicht löschen.

      Warum willst du die löschen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wari1957

      @summerhs Die fangen mit ESP an und sind vom Hersteller Espressif. - 1. Frage: Was könnte das sein Wenn du das nicht weißt, wer sonst.

      @summerhs 

      Die fangen mit ESP an und sind vom Hersteller Espressif.

       

      - 1. Frage: Was könnte das sein

      Wenn du das nicht weißt, wer sonst.

      wari1957

      @summerhs 

      Die fangen mit ESP an und sind vom Hersteller Espressif.

       

      - 1. Frage: Was könnte das sein

      Wenn du das nicht weißt, wer sonst.


      Dieser Hersteller produziert WLAN- und Bluetooth-Module, die in verschiedenste andere Geräte einfließen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,
      vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe jetzt auch herausgefunden, was das für Geräte sind. Das sind die SmartHome Steckdosen die ich habe. Mich hat halt nur irritiert, dass die angezeigt wurden, als ob die mit einem LAN Kabel angeschlossen wurden. Das lag aber daran, dass die sich per WLAN über den Accesspoint angemeldet haben und dieser ja mit LAN Kabel am Speedport Smart 3 angeschlossen ist. Somit hat sich das erledigt. Der Tipp mit dem Hersteller war aber Gold richtig und hat mich auf die richtige Fährte geführt.

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo,
      vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe jetzt auch herausgefunden, was das für Geräte sind. Das sind die SmartHome Steckdosen die ich habe. Mich hat halt nur irritiert, dass die angezeigt wurden, als ob die mit einem LAN Kabel angeschlossen wurden. Das lag aber daran, dass die sich per WLAN über den Accesspoint angemeldet haben und dieser ja mit LAN Kabel am Speedport Smart 3 angeschlossen ist. Somit hat sich das erledigt. Der Tipp mit dem Hersteller war aber Gold richtig und hat mich auf die richtige Fährte geführt.

      Danke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von