Mac-Filter Speedport Smart 3 funktioniert nicht
5 years ago
Hallo,
ich habe habe seit kurzem den Speedport Smart 3. Es besteht nun folgendes Problem:
Sobald ich den Mac-Filter einschalte, greift diese Filterung nicht und lässt alle Geräte die sich verbinden ins WLAN - Unabhängig ob freigegeben oder gesperrt. Selbst der Austausch des Gerätes hat nichts gebracht. Ist das ein generelles Problem des Speedport Smart 3?
LG
1180
15
This could help you too
172
0
3
Solved
621
1
1
476
0
1
329
0
4
5 years ago
Hallo @Dirk.2706
Hallo, ich habe habe seit kurzem den Speedport Smart 3. Es besteht nun folgendes Problem: Sobald ich den Mac-Filter einschalte, greift diese Filterung nicht und lässt alle Geräte die sich verbinden ins WLAN - Unabhängig ob freigegeben oder gesperrt. Selbst der Austausch des Gerätes hat nichts gebracht. Ist das ein generelles Problem des Speedport Smart 3? LG
Hallo,
ich habe habe seit kurzem den Speedport Smart 3. Es besteht nun folgendes Problem:
Sobald ich den Mac-Filter einschalte, greift diese Filterung nicht und lässt alle Geräte die sich verbinden ins WLAN - Unabhängig ob freigegeben oder gesperrt. Selbst der Austausch des Gerätes hat nichts gebracht. Ist das ein generelles Problem des Speedport Smart 3?
LG
Hast du auf dem WLan kein Passwort sitzen? Sprich ist es nicht verschlüsselt?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
unser WLAN ist mit einem Passwort verschlüsselt. Ich möchte zusätzlich den MAC-Filter nutzen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Dirk.2706,
Schau mal ob dies hilft: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/einstellung-speedport-smart-3-fuer-datenuebertragung?samChecked=true
5
Answer
from
5 years ago
Der Mac-Filter ist sowieso nur eine Pseudo-Sicherheit.
Bei einigen Netzwerkadaptern läßt sich die Mac-Adresse problemlos manipulieren.
Viel wichtiger ist es, daß bei WLAN ein sicheres WPA2-Kennwort verwendet wird.
Answer
from
5 years ago
der Link von @Gelöschter Nutzer ist schon korrekt.
Im Exptertenmodus des Speedport Smart 3 kannst du dort einstellen, welche Geräte sich ins WLAN einwählen dürfen und welche nicht.
Hattest du die Einstellungen anschließend auch gespeichert?
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
5 years ago
@Markus Km. ich nutze den Speedport immer im Expertenmodus und habe die Einstellungen gespeichert. Es hat aber nichts genützt. Der Router lässt weiterhin die Geräte unkontrolliert ins WLAN. Der Router wird nun gegen eine Fritzbox ausgetauscht.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Besteht deine WLAN-Infrastruktur ausschließlich aus dem Smart 3 oder gibt es noch weitere Basisstationen, Router, Accesspoints oder Repeater?
5
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Der TE will ihn aber wahrscheinlich trotzdem verwenden. Von daher ist meine Antwort eh nicht zielführend.
Answer
from
5 years ago
@lejupp es gibt nur den Router Smart 3.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass es mit dem Mac-Filter beim Speedport Smart 3 bei dir nicht funktioniert. So ad hoc weiß ich ebenfalls nicht, woran das liegen kann, aber ein Wechsel auf eine Fritzbox ist in diesem Fall nicht verkehrt.
Bei weiteren Fragen gern wieder melden.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
Ask
from