Speedport Smart 3 mit einem anderen Anbieter nutzen
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich möchte den Speedport Smart 3 mit dem roten Anbieter nutzen (DSL 100). Die neue Leitung wurde übrigens von der Telekom freigeschaltet, es handelt sich also um eine gemietete Telekom Leitung.
Leider bekomme ich keine Internetverbindung rein. DSL wird prinzipiell allerdings erkannt. Die alte Fritzbox 7362SL funktioniert auf Anhieb ohne Probleme und der Smart 3 hat bis zuletzt auch mit dem magentafarbenen Anbieter (DSL 50) super funktioniert.
Die Zugangsdaten sind ohne Zweifel korrekt. Die Firmware ist auf der neuesten Software und wurde im Rahmen der bisherigen Lösungsfindung neu aufgespielt. Sowie auch diverse Factory Resets wurden durchgeführt.
Log-Auszug:
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
00.00.0000 00:00:00 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (RS <alg_01> retry timeout)
00.00.0000 00:00:00 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
00.00.0000 00:00:00 (P008) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch RA Solicit Ereignis
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
00.00.0000 00:00:00 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (RS <alg_01> retry timeout)
00.00.0000 00:00:00 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
00.00.0000 00:00:00 (P008) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch RA Solicit Ereignis
Ich hoffe auf Hilfe im Forum.
Grüße
441
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
458
0
1
vor 3 Jahren
340
0
2
vor 3 Jahren
365
0
3
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Lese ich richtig, du hast ein Problem mit der Verbindung zu Vodadingens über den Smart 3?
Was sagt denn der Anbieter zu der Zusammenstellung?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
Harald Wendler
vor einem Jahr
Moin, braucht man bei Vodafone nicht so einen komiscchen Modeminstallationscode ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Harald Wendler
daniel.edzards
vor einem Jahr
Der neue Anbieter sagt, dass der Speedport theoretisch korrekt funktionieren können sollte. Technisch spricht nichts dagegen.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
daniel.edzards
Antwort
von
daniel.edzards
vor einem Jahr
Der Anschluss war auf DS Lite und wird nun umgestellt.
Ich denke dies ist die Lösung. Thema kann geschlossen werden.
Vielen Dank an alle!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
daniel.edzards
holzher24
vor einem Jahr
Uns ist hier nicht bekannt welche Parameter wie und wo VF verlangt damit der SP3 an einem VF Anschluss läuft, hierzu wendest Du Dich am besten an das VF Forum. Die Speedports sind für Telekomanschlüsse optimiert.
0
1
viper.de
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Uns ist hier nicht bekannt
Wer ist uns?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
viper.de
vor einem Jahr
Hallo @daniel.edzards
dem log zu Folge sind entweder die Zugangsdaten nicht korrekt oder der Zugang noch nicht freigeschaltet.
0
1
daniel.edzards
Antwort
von
viper.de
vor einem Jahr
Die Zugangsdaten benutze ich eins zu eins aktuell an der Fritzbox 7362SL und dort funktioniert es.
Also gehe ich davon aus, dass die Zugangsdaten korrekt und der Anschluss freigeschalten ist.
Oder muss man beim SP3 ein anderes Format beim Benutzernamen wählen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
daniel.edzards
vor einem Jahr
Update: Nun konnte Vodafone mir eine IPv4 Adresse bzw. Dual Stack (full) statt DS Lite erteilen.
Leider kommt nun das nächste Problem: Es kommt im Minutentakt zu Abbrüchen der Internetverbindung.
Log-Auszug:
27.02.2024 17:35:59(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: ...
27.02.2024 17:35:57(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
27.02.2024 17:35:57(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
27.02.2024 17:35:57(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
27.02.2024 17:35:57(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.02.2024 17:35:55(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
27.02.2024 17:35:55(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.02.2024 17:35:55(R105) Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen
27.02.2024 17:35:54(R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (RS <alg_01> retry timeout)
27.02.2024 17:35:22(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: ...
27.02.2024 17:35:22(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: ...
Kann hier jemand weiterhelfen?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
daniel.edzards
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
daniel.edzards