Solved
Speedport Smart 3 mit ISDN-Adapter
6 years ago
Ich habe noch eine ISDN-Anlage Eumex 800V auf die ich nicht verzichten kann. Der Speedport Smart 3 hat aber keinen internen S0-Port. Arbeitet der Smart 3 mit dem ISDN-Adapter der Telekom (ca. 10Jahre alt) zusammen? Den Speedport W925v mit internem S0-Port möchte ich nicht nutzen, da er keine Unterstützung für WLAN TO GO hat
7552
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
256
0
3
1037
0
2
180
0
5
485
0
4
Accepted Solution
JörgB.
Telekom Experte
accepted by
joachim_grosse
6 years ago
Hallo @joachim_grosse,
ja das geht. Der Speedport ISDN Adapter arbeitet an allen aktuellen Speedports.
4
1
Peter.Joachim.Schulz
Answer
from
JörgB.
4 years ago
Auch am Speedport Smart 4
0
Unlogged in user
Answer
from
JörgB.
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
joachim_grosse
6 years ago
Arbeitet der Smart 3 mit dem ISDN-Adapter der Telekom (ca. 10Jahre alt) zusammen?
Arbeitet der Smart 3 mit dem ISDN-Adapter der Telekom (ca. 10Jahre alt) zusammen?
Mich irritiert die Aussage "ca. 10 Jahre alt". 🤔
Sprechen wir hier vom selben ISDN-Adapter ?
Bitte Hinweis beachten !!!
8
6
Load 3 older comments
joachim_grosse
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
OK, hab ich falsch interpretiert. Danke
0
Thomas.Dickopf
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Ja mein „ISDN Adapter“ funktioniert am Smart3“. Nach Umzug von W724V auf Smart3 hab ich nach 2 Std. den Fehler gefunden!
Jetzt gehts : Smart3 mit IOS = 010137.4.0.001.4 + ISDN Adapter wie Foto oben (Version = alt , c.a. 10Jahre, keine Ahnung):
WICHTIG : Die Rf.Nr. zum ISDN Adapter wird ja NICHT (weder beim Hybrid, W921V und nicht beim W724 / die hatte ich alle!) in der Telefonie des Speedport konfiguriert, sondern über das Kundencenter hinzugefügt! Warum auch immer, hat die AutoKonfig des Smart3 die Rf.Nr. des ISDN Adapter mit in die Telefonie aufgenommen! Bei 7x MSN ist mir das nicht aufgefallen, dass die Rf.Nr. Mit dabei war. Erst als ich die Nr. Deaktiviert hatte, wechselte der Adapter von rot auf weiß. Den Adapter booten kann auch nicht schaden.
HINWEIS : Warum internen So noch wichtig ist: Vom Smart3(So/ISDN) => 1m => in EUMEX 306, von da geht der ISDN/So Bus raus quer durch Haus auf eine EUMEX 504 PC USB an dem ein altes analoges TeAp(Tonwahl/MFW) hängt. An der EUMEX hängen noch 3 analoge Geäte: besagtes Fax (die Nr. dich ich gelöscht habe) und ein W611/Wand (Nostalgie, nur kommender Call, gehend ist Wahl mit Nummernscheibe nicht möglich, es klingelt aber und Gespräch ist möglich).
Ich bin einer der letzten Fernmeldehandwerker der DeutschenBundespost und es fiel mir schwer (meine pers. Meinung!) zu glauben, dass es eine Abhängigkeit zum ersten DSL Router geben sollte. Weil der „ISDN Adapter“ sich mit dem Telekom Anschluss konfiguriert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der ISDN Adapter an einer FritzBox funktioniert. Wie gesagt die Rf.Nr. Ist NICHT im 1st DSL Router konfiguriert, sondern NUR im Kundencenter. Ich haben KEINEN Link, um die Einstellungen im Kundencenter zum ISDN Adapter zu prüfen (das ist echt spooki), ABER die URL zeigt wohl wie man mit einem PC + offlline Zugriff auf den “ISDN Adapter” zugreift (muss ich mal probieren,...) =>https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter
1
silke.staudt
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Danke für den Hinweis mit dem Update hat beim Speedport smart 4 funktioniert
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Accepted Solution
Chill erst mal
accepted by
joachim_grosse
6 years ago
@joachim_grosseErgänzend zu @Gelöschter Nutzer@JörgB.
Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!
Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!
Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter
3
0
Accepted Solution
joachim_grosse
accepted by
joachim_grosse
6 years ago
Ja, wir sprechen vom selben Adapter. Mich irritiert aber die Aussage der Telekom, für welche Speedports der Adapter geeignet ist. der Speedport SMART 3 ist da ja nicht aufgeführt, weil es den damals noch nicht gab. Ich dachte, vielleicht hat da jemand Erfahrung gemacht.
0
0
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
joachim_grosse
6 years ago
... Ich dachte, vielleicht hat da jemand Erfahrung gemacht.
Ich dachte, vielleicht hat da jemand Erfahrung gemacht.
Viele Erfahrungsberichte gibt es zu diesem ISDN-Adapter am Smart 3 hier nicht.
Die Concept XI 520 soll wohl mit dem ISDN-Adapter am Smart 3 funktionieren.
Es ist aber (wie schon erwähnt) zwingend ein Update notwendig.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/ISDN-Anlage-an-Speedport-Smart-3-per-ISDN-Adapter-angeschlossen/td-p/3587464
Da die Telekom schreibt, daß die Eumex 800V zumindest mit dem ISDN-Adapter kompatibel ist, würde ich es einfach am Smart 3 ausprobieren.
Eine Garantie ob es klappt, wirst man dennoch nicht erhalten.
Das ist das gleiche, wie mit einem Wählscheibentelefon am Speedport.
Es kann klappen, muß aber nicht!
2
0
Accepted Solution
joachim_grosse
accepted by
joachim_grosse
6 years ago
OK, hab ich falsch interpretiert. Danke
0
0