Solved
Speedport Smart 3 Nat-Typ ändern für 2 Xbox One Konsolen
4 years ago
Guten Tag zusammen.
Ich habe seit ich bei der Telekom bin und den Smart 3 besitze Probleme mit der Xbox Party. Regelmäßig werde ich aus der Party entfernt oder es steht bei mir „Verbindung wird hergestellt.“
Also habe ich mich heute mal an die Portfreigabe gewagt. Habe alles übernommen wie es die Vorlage vorgegeben hat. Seitdem her erstmal alles gut. Kann die Party wieder nutzen ohne rauszufliegen. Nat-Typ steht auf offen.
Jetzt kommt aber ein neues Problem daher. Die Xbox One meiner Freundin steht seitdem auf Strikt.
Ich habe herausgefunden und gelesen, dass Ich nicht beiden Konsolen die selben Ports einstellen kann.
Was mache ich denn nun? Wie bekomme ich die Konsole meiner Freundin wenigstens auf Moderat?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß.
6014
7
This could help you too
6 years ago
286
0
1
3326
0
3
4 years ago
@Flo_Forgotten
Keine deiner Konsolen benötigt einen offenen NAT.
Ein Moderater NAT reicht völlig aus. Einen offenen NAT benötigst du nur dann, wenn du ein Server hosten würdest. Das tust du nicht.
Entferne die Portfreigaben einfach wieder und alles sollte gehen. Die Verbindungsabbrüche entstehen woanders. Wie sind denn die beiden Xboxen verbunden mit dem Router?
3
Answer
from
4 years ago
N‘abend.
Also erstmal vorweg, es ist nicht möglich beide auf offen zu stellen? Oder wie oben gefragt eine auf offen und eine auf moderat.
Ich frage mich dennoch, wo die Abbrüche in der Xbox Live Party herkommen. Seitdem Ich meine Konsole auf offen habe, habe ich keine Probleme mehr.
Als ich noch bei Unity war, hatte ich beide Konsolen auch auf offen. Wieso kann es der Smart 3 nicht?
Mal davon abgesehen, ob man es braucht oder nicht. 😄
Beide Konsolen sind mit einem Lan Kabel verbunden.
Gruß.
Answer
from
4 years ago
@Flo_Forgotten
Zweimal offen geht technisch mit IPv4 nicht, egal an welchem Anschluss. Offen heißt, dass traffic von außen an die Konsole rein kommt, d.h. das keine Firewall dazwischen steht und jeder dulli von außen auf die Konsole zugreifen kann (die Konsole logischerweise wird schon eine eigene Firewall haben). Dazu leitet der Router alle Pakete die über den gesetzten Port ankommen an die eine Konsole weiter. An zwei Konsolen kann er nicht weiterleiten, weil er ja nicht unterscheiden kann welches Paket zu welcher Konsole gehört,. Das geht technisch mit IPv4 nicht, nur mit IPv6. Die Speedport Router wiederum können keine IPv6 Freigaben, was dazu führt, dass wenn die Xbox IPv6 kann, du den eben gesagten Nachteil hast.
Hast du irgendeinen Powerline Adapter im Einsatz?
Answer
from
4 years ago
Erst einmal danke für die ausführliche Erklärung!
Das ist ja schonmal gut zu wissen. Hatte gedacht, ob man das irgendwie umgehen kann. Aber das hat sich ja dann auch erledigt. 😄
Ne, einen Adapter habe ich nicht im Einsatz. Die Konsolen sind auf dem direkten Weg mit dem Router verbunden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Flo_Forgotten
Zweimal offen geht technisch mit IPv4 nicht, egal an welchem Anschluss. Offen heißt, dass traffic von außen an die Konsole rein kommt, d.h. das keine Firewall dazwischen steht und jeder dulli von außen auf die Konsole zugreifen kann (die Konsole logischerweise wird schon eine eigene Firewall haben). Dazu leitet der Router alle Pakete die über den gesetzten Port ankommen an die eine Konsole weiter. An zwei Konsolen kann er nicht weiterleiten, weil er ja nicht unterscheiden kann welches Paket zu welcher Konsole gehört,. Das geht technisch mit IPv4 nicht, nur mit IPv6. Die Speedport Router wiederum können keine IPv6 Freigaben, was dazu führt, dass wenn die Xbox IPv6 kann, du den eben gesagten Nachteil hast.
Hast du irgendeinen Powerline Adapter im Einsatz?
0
4 years ago
Hallo Leute. Ich habe seit heute den Speedport Smart 3 Router. Leider hab ich keine Ahnung wie man die Portfreigabe für die Xbox einstellt oder was man da einstellt damit er offen ist. Schön wäre eine Schritt für Schritt Anleitung für "Dummis". Das wäre super korrekt. Danke im voraus
1
Answer
from
4 years ago
wie beim Speedport Smart 3 eine Port-Umleitung und Port-Weiterleitung eingestellt wird, wird in der Bedienungsanleitung unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf ab Seite 112 erklärt. Aber wie oben bereits geschrieben wurde, sollte dies bei der Nutzung der Xbox nicht notwendig sein.
Aus welchem Grund möchtest Du die Portfreigabe einrichten, also was funktioniert nicht richtig?
Gruß
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from