Speedport Smart 3 -> Netzwerkspeicher -> Ordnerfreigabe - Fehlprogrammierung ?
vor 12 Stunden
Hallo liebe Community,
ich habe einen Netzwerkspeicher mit einer USB Festplatte am Speedport Smart 3 eingerichtet unter Wind11 - alle Hürden geschafft- Wird auch angezeigt im Netzwerk.
Allerdings kann ich keine Datei( Ordnerfreigabe einrichten) korrekt über "Durchsuchen" eintragen lassen , bei mir wird der Pfad mit Slash und nicht als Backslash angeboten und leider kann dieses Feld 3 ( wie in der Bedienungsanleitung KORREKT angezeigt wird ) NICHT manuell verarbeitet werden . Somit kann ich Netzlaufwerk mit der Option \\Netzwerk\Freigabe nicht ausführen bzw. bekomme eine Fehlermeldung dass der Name nicht erkannt wird.
Fehlercode: 0x80070043
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden
Wie kann ich diese Problem lösen ohne groß in der Registery rumzuspielen ?
Vielen Dank
Unten im Beispiel sieht man das Beispiel wie es korrekt angezeigt werden sollte- wenn man über Durchsuchen die externe Festplatte auswählt.
In meinem Fall bekomme ich einen /USB_Festplatte angezeigt
42
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1085
0
2
vor 5 Jahren
1340
0
5
vor 8 Jahren
11102
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Stunden
Ist die Platte schon Partitioniert und Formatiert (FAT32 oder exFAT)?
Du hast jetzt nur die Platte ausgewählt und keinen Unterordner?
Werden dir unter\\deine IP des Routers Ordner angezeigt?
4
von
vor 10 Stunden
Hallo @KingArthur01,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😊
Wie ich gesehen habe, hat @eytec hier bereits tatkräftig unterstützt, danke dafür. 👍
Wie schauen denn die Einstellungen zu deiner Netzwerkerkennung in Windwos aus?
Ansonsten bin ich leider überfragt. Ich bin mir aber sicher, dass sich hier, mit weiterer Unterstützung, eine Lösung für dich finden wird.
Viele Grüße
Anja
0
von
vor 8 Stunden
Hallo @Anja N. ,
wie schon beschrieben Netzwerkerkennung funktioniert mittlerweile !
Aber der Pfad für den "Ordner-Datei" Freigabe wird falsch gezogen meines Erachtens - also nicht so wie in der Bedienungsanleitung - daher meine Frage wie kann ich das manuell anpassen bzw. oder kommt noch ein update für den Speedport Smart 3 ?
Bei mir ist grade die aktuelle Version drauf.
VG
Arthur
0
von
vor 6 Stunden
Hallo @KingArthur01,
da ich aktuell keine Idee habe, habe ich die Fachabteilung mit ins Boot geholt. Ich melde mich hier wieder, sobald ich eine Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Melanie
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Unten im Beispiel sieht man das Beispiel wie es korrekt angezeigt werden sollte- wenn man über Durchsuchen die externe Festplatte auswählt.
In meinem Fall bekomme ich einen /USB_Festplatte angezeigt
Hallo liebe Community,
ich habe einen Netzwerkspeicher mit einer USB Festplatte am Speedport Smart 3 eingerichtet unter Wind11 - alle Hürden geschafft- Wird auch angezeigt im Netzwerk.
Allerdings kann ich keine Datei( Ordnerfreigabe einrichten) korrekt über "Durchsuchen" eintragen lassen , bei mir wird der Pfad mit Slash und nicht als Backslash angeboten und leider kann dieses Feld 3 ( wie in der Bedienungsanleitung KORREKT angezeigt wird ) NICHT manuell verarbeitet werden . Somit kann ich Netzlaufwerk mit der Option \\Netzwerk\Freigabe nicht ausführen bzw. bekomme eine Fehlermeldung dass der Name nicht erkannt wird.
Fehlercode: 0x80070043
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden
Wie kann ich diese Problem lösen ohne groß in der Registery rumzuspielen ?
Vielen Dank
Unten im Beispiel sieht man das Beispiel wie es korrekt angezeigt werden sollte- wenn man über Durchsuchen die externe Festplatte auswählt.
In meinem Fall bekomme ich einen /USB_Festplatte angezeigt
@KingArthur01
\xxx SP3 Anleitung in deinem Bild
\xxx SP3 Videoanleitung aus 2022
/xxx SP4 momentaner Stand
/xxx SP3 was bei dir angezeigt wird
Daraus würde ich schließen es wurde auf /xxx angepasst und \xxx wäre ein alter stand gewesen.
Wobei eigentlich Laufwerkspfade mit \
und Web Pfade mit /
angegeben werden.
0
2
von
vor 5 Stunden
Unixoide Betriebssysteme nutzen den / in Pfaden, Windows normal den \, an vielen Stellen kann aber auch der \ mit / ersetzt werden.
von
vor 5 Stunden
Unixoide Betriebssysteme nutzen den / in Pfaden, Windows normal den \, an vielen Stellen kann aber auch der \ mit / ersetzt werden.
@fdi danke 👍
das ist die Logische Erklärung für die Schreibweise
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von