Gelöst

Speedport Smart 3 oder Fritzbox 7530?

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

da mittlerweile Supervectoring bei uns verfügbar ist, plane ich, meinem Tarif ein entsprechendes Upgrade zu verpassen.
Da mein Speedport W724V Typ B ja nicht kompatibel ist und ich keinen Router leihen möchte, stellt sich mir die Frage, welchen Router ich mir kaufen soll.

Ich habe die beiden genannten ins Auge gefasst, da sie im Handel beide ca. 120 € kosten (die Fritzbox 7590 ist mir zu teuer), beide geeignet sind und beide ihre Vor- und Nachteile zu haben scheinen.

Welchen der beiden könnt Ihr mir empfehlen?

13416

20

  • vor 6 Jahren

    Wenn Du nichts weiter schreibst was Dir wichtig ist: 7530

    0

  • vor 6 Jahren

    Dann ergänze ich mal was mir wichtig ist (neben dem Supervectoring):
    - Stabiles WLAN (auch für eine steigende Zahl an verbundenen Geräten)
    - Niedriger Stromverbrauch

    Optional:
    - Möglichkeit, Verbindungsqualität zu prüfen/auszuwerten

    Unwichtig:
    - Homeserver-Optionen
    - Smarthome

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Marc1109 
    ergänzend:

    vielleicht auch eine Idee zum testen
    Die Router hier online "mieten" und ggf. innerhalb der 14 tägigen Wiederrufsfrist zurück geben Engel
    Auch die "Fritz!box" ist ja über das Team buchbar.
    Gruß
    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Marc1109 

    Wenn Du noch geschrieben hättest

    Unwichtig: WLAN-To-Go

    dann hätte ich meine Empfehlung 7530 noch einmal ausdrücklich bekräftigt.

     

    Wobei ich EIGENTLICH grundsätzlich zur 7590 raten würde. Aber klar, ist auch eine Preisfrage.

     

    Die 7590 ist so man weill bei der Telekom voll integriert, auch in EasySupport - anders als die 7530. Allerdings ist sie als Mietgerät bei der Telekom mit monatlich 8 Euro prohibitiv teuer. Da die 7590 auch von der Telekom vertrieben wird erhält man bei der Telekom vermutlich eher Support als wenn es eine 7530 ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Marc1109 

    Wenn Du noch geschrieben hättest

    Unwichtig: WLAN-To-Go

    dann hätte ich meine Empfehlung 7530 noch einmal ausdrücklich bekräftigt.

     

    Wobei ich EIGENTLICH grundsätzlich zur 7590 raten würde. Aber klar, ist auch eine Preisfrage.

     

    Die 7590 ist so man weill bei der Telekom voll integriert, auch in EasySupport - anders als die 7530. Allerdings ist sie als Mietgerät bei der Telekom mit monatlich 8 Euro prohibitiv teuer. Da die 7590 auch von der Telekom vertrieben wird erhält man bei der Telekom vermutlich eher Support als wenn es eine 7530 ist.

    0

  • vor 6 Jahren

    Vergleich der Fritzboxen:

    https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/alle-anschluesse/

     

    aktuell gibt es die 7590 bei Saturn für 199,- und als Set mit Repeater für 259,-.

    Bei einer Nutzungsdauer von 5 bis 8 Jahren sind das rund 100 Monate und das ergubt einen Umgerechneten Anteil von 2,-EUR pro Monat

     

    Vielleicht auch mal überlegen, ob sich die persönlichen Bedürfnisse in den nächsten Jahren ggf. ändern können:

    Vergleiche mal, was vor 8 Jahren so gebraucht und genutzt wurde und was jetzt genutzt wird.

     

    Gruß

     

    13

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @UlrichZ 

    Ja, als Kaufgerät ist die 7590 über 50% teurer als ein Smart 3.

     

    Als Mietgerät wenn man sich auf 24 Monate Mietdauer einlässt, dann dreht sich das witzigerweise in die andere Richtung, dann ist der Smart 3 pro Monat über 40% teurer als die Fritzbox 7590. Wobei das hier im Thread nicht relevant ist, es soll ja ein Kaufgerät sein.

     

    @Marc1109 

    Übrigens eine Warnung - kein AVM Gebrauchtgerät kaufen außer Du erhältst die Original-Rechnung des Erstkäufers. Andernfalls ist es mit den 5 Jahren Garantie Essig. Also insbesondere auch keinen amazon Warehousdeal wahrnehmen, wenn Du auf 5 Jahre Wert legst.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @muc80337_2 
    Danke für den Hinweis. Das hab ich allerdings auf dem Schirm. Wahrscheinlich hole ich die Fritzbox nächste Woche beim Saturn um die Ecke. Dann gibt´s 10% (da ich SaturnCard-Inhaber bin und nen entsprechenden Coupon habe) und ich kann das gute Stück direkt mitnehmen.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @Marc1109  schrieb:
    Dann gibt´s 10% (da ich SaturnCard-Inhaber bin und nen entsprechenden Coupon habe) und ich kann das gute Stück direkt mitnehmen.

    Notier Dir heute schon mal den Basis-Preis, ob der vom 14.-16.3. in der Aktion nicht hochgesetzt sein wird. Von der Saturn-Seite soeben:

     

    grafik.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Marc1109

    Hallo zusammen, da mittlerweile Supervectoring bei uns verfügbar ist, Ich habe die beiden genannten ins Auge gefasst, da sie im Handel beide ca. 120 € kosten (die Fritzbox 7590 ist mir zu teuer), beide geeignet sind und beide ihre Vor- und Nachteile zu haben scheinen. Welchen der beiden könnt Ihr mir empfehlen?

    Hallo zusammen,

    da mittlerweile Supervectoring bei uns verfügbar ist, 
    Ich habe die beiden genannten ins Auge gefasst, da sie im Handel beide ca. 120 € kosten (die Fritzbox 7590 ist mir zu teuer), beide geeignet sind und beide ihre Vor- und Nachteile zu haben scheinen.

    Welchen der beiden könnt Ihr mir empfehlen?

    Marc1109

    Hallo zusammen,

    da mittlerweile Supervectoring bei uns verfügbar ist, 
    Ich habe die beiden genannten ins Auge gefasst, da sie im Handel beide ca. 120 € kosten (die Fritzbox 7590 ist mir zu teuer), beide geeignet sind und beide ihre Vor- und Nachteile zu haben scheinen.

    Welchen der beiden könnt Ihr mir empfehlen?


    Hallo, 

    empfehle eine Digitalisierungsbox Basic Fröhlich hatte auch schon verschiedene FB an meinem Anschluss und die Digibox ist am besten vom Sync. Gibt es bei Ebay für ~70.- 

    @muc80337_2 

    Die vorgeschlagene 7362SL geht leider nicht an SVDSL.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen