Solved
Speedport Smart 3 ohne Firewall-Funktion
6 years ago
Hallo Telekom-Team,
stehe gerade vor einer Anschlussumstellung DSL und Telefon (IP) und suche einen passenden Router.
Speedport Smart 3 bietet gegenüber dem ebenfalls aktuell angebotenen Speedport W925V keinen internen Router.
Ist er überflüssig, falls die Firewall von WIndows 7 und 10 aktiviert ist ?
Was ist mit Smartphons (zB. Windowsphone 8 - ohne Firewall), welche über WLAN angeschlossen sind ?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Andre
3930
16
This could help you too
2 months ago
116
0
4
Solved
2395
0
4
6205
0
3
1636
0
3
6 years ago
Hallo Telekom-Team, stehe gerade vor einer Anschlussumstellung DSL und Telefon (IP) und suche einen passenden Router. Speedport Smart 3 bietet gegenüber dem ebenfalls aktuell angebotenen Speedport W925V keinen internen Router. Ist er überflüssig, falls die Firewall von WIndows 7 und 10 aktiviert ist ? Was ist mit Smartphons (zB. Windowsphone 8 - ohne Firewall), welche über WLAN angeschlossen sind ? Vielen Dank schon mal für eine Antwort. Andre
Hallo Telekom-Team,
stehe gerade vor einer Anschlussumstellung DSL und Telefon (IP) und suche einen passenden Router.
Speedport Smart 3 bietet gegenüber dem ebenfalls aktuell angebotenen Speedport W925V keinen internen Router.
Ist er überflüssig, falls die Firewall von WIndows 7 und 10 aktiviert ist ?
Was ist mit Smartphons (zB. Windowsphone 8 - ohne Firewall), welche über WLAN angeschlossen sind ?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Andre
@Atomteilchen beide Router haben ein Modem. Aber lass die Finger vom W925V der macht dir wirklich Probleme (Forumsuche) Beide haben eine Firewall.
Nimm den speedport Smart 3 wenn kein ISDN benötigt odet Fritzbox 7590.
Router und Windows sind 2 getrennte Sachen das eine hat mit dem anderen nichts zutun
1
Answer
from
6 years ago
@Atomteilchen
Ich verstehe die Aussage: "Speedport Smart 3 bietet gegenüber dem ebenfalls aktuell angebotenen Speedport W925V keinen internen Router" nicht.
Beide genannten Geräte s i n d Router.
Richtig wäre, dass der Smart 3 keinen internen S0-Bus hat.
Und da die Telekom nur "prohibitive" Mietzeiten bzw. Preise für die FB 7590 anbietet:
12 Monate Minimum bzw. 7,95 Euro /monatlich,ist
www.routermiete. de
eine viel bessere Alternative:
50 % günstiger und nur 30 Tage Mindestmietzeit.
Bei der Telekom übersteigt der Mietinvest bereits nach 2 Jahren den Kaufpreis - und das Argument
der Gewährleistung während der Mietzeit "zieht" ebenfalls nicht:
routermiete.de gibt Garantie während der gesamten Mietzeit, bei Kauf erhält der Erstkäufer 5 Jahre Garantie.
Was die Nutzung von Smartphones bzw. PCs betrifft:
Grundsätzlich empfehle ich immer eine Antiviren- bzw. Internet-Sicherheitssoftware - und zwar
für Smartphones u n d PCs.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich würde den W925V ausschließen.
Und entweder Speedport Smart 3 wählen (bietet WLAN-To-Go und die Einsteigerlösung von Magenta SmartHome)
Oder die Fritzbox 7590 (wenn WLAN-To-Go und Magenta SmartHome keine so große Rolle spielen)
Eine Firewall haben Smart 3 und Fritzbox 7590 genauso wie W925V. Und die kannst Du gar nicht komplett abschalten. Da kannst Du nur "Löcher reinbohren". Und es ist auch nicht ein entweder Firewall im Router oder Windows Firewall. Beide haben ihre Berechtigung - sie haben unterschiedliche Schwerpunkte.
2
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, ich favorisiere die Firewall im Gerät. Jedoch wurde die Fkt. nicht in dem Datenblatt erwähnt und auch der T-Punkt-Fachverkäufer war der Meinung, dass sie nicht an Bord ist ...
Answer
from
6 years ago
Firewall hin Firewall her, eigentlich nur Pseudobegriffe.
ob man die Features in den Speedports als Firewall bezeichnen kann? was machen diese eigentlich?
die Frage ist: was erwartest du von einer Firewall?
wenn nichts am Endgeraet geoeffnet ist, dann kommt auch nichts durch - eigentlich ganz einfach.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Die Speedports sind Modem und Router zugleich.
Definitiv nein.
Der integrierte Speedport Firewall soll standardmäßig alle Anfragen aus dem Internet auf das Heimnetzwerk abfangen.
Der Windows-Firewall ist ein altes Relikt, als Internetverbindungen noch über Windows per DFÜ bzw. PPPoE hergestellt wurden und dient lediglich nur noch zum Schutz im eigenen Netzwerk.
Beispiel: Speedport => PC #1 => PC #2 => WLAN-Drucker => Smartphone usw.
Der Windows Firewall macht eigentlich nur dann Sinn, wenn der Speedport als reines Modem verwendet- und die Internetverbindung über Windows hergestellt wird.
Das dürfte für die meisten heutzutage nicht mehr von Interesse sein.
8
Answer
from
6 years ago
Der PC hat eine Firewall, Smartphone nicht und zu 50% ist der PC aus wenn mit Smartphone über WLan gesurft wird. "... dann geht der Spaß trotz Speedport Firewall und NAT Router erst richtig los." - was für ein Spaß ??
Der PC hat eine Firewall, Smartphone nicht und zu 50% ist der PC aus wenn mit Smartphone über WLan gesurft wird.
"... dann geht der Spaß trotz Speedport Firewall und NAT Router erst richtig los." - was für ein Spaß ??
Ich schrieb wenn die Firewall im PC abgeschaltet ist: Wenn das Smartphone infiziert ist, dann wird der PC u.U. auch superleicht infiziert.
Deshalb: beides ist wichtig. Firewall im PC und Firewall im Router.
Aber das ist ja sowieso der Normalfall, dass im PC und im Router die Firewall läuft. Auch wenn Dir der Telekom Mensch Blödsinn zum Smart 3 erzählt hat und/oder Du ihn falsch verstanden hast.
Don*t worry... alles sicherheitstechnisch i.O. wenn Du einen Smart 3 kaufst... und wenn Du im PC die Firewall nicht abschältst (machen ja manche weil die den PC u.U. ein wenig ausbremst).
Answer
from
6 years ago
DANKE, nun weiß ich Bescheid ;-))
Answer
from
6 years ago
@Atomteilchen
Noch nicht ganz - deshalb zum dritten Mal:
"Speedport Smart 3 bietet gegenüber dem ebenfalls aktuell angebotenen Speedport W925V keinen internen Router."
Richtig ist: "interner S0-Bus".
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Atomteilchen
In Punkto Sicherheit sind sowohl der Smart 3 als auch der W925 auf dem neuesten Stand.
Die Empfehlung geht aber eindeutig zum Smart 3, dieser läuft stabiler und absolut problemlos.
Einzige Ausnahme wäre du musst ein ISDN Gerät anschließen, dies geht am Smart 3 nicht.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Der PC hat eine Firewall, Smartphone nicht und zu 50% ist der PC aus wenn mit Smartphone über WLan gesurft wird. "... dann geht der Spaß trotz Speedport Firewall und NAT Router erst richtig los." - was für ein Spaß ??
Der PC hat eine Firewall, Smartphone nicht und zu 50% ist der PC aus wenn mit Smartphone über WLan gesurft wird.
"... dann geht der Spaß trotz Speedport Firewall und NAT Router erst richtig los." - was für ein Spaß ??
Ich schrieb wenn die Firewall im PC abgeschaltet ist: Wenn das Smartphone infiziert ist, dann wird der PC u.U. auch superleicht infiziert.
Deshalb: beides ist wichtig. Firewall im PC und Firewall im Router.
Aber das ist ja sowieso der Normalfall, dass im PC und im Router die Firewall läuft. Auch wenn Dir der Telekom Mensch Blödsinn zum Smart 3 erzählt hat und/oder Du ihn falsch verstanden hast.
Don*t worry... alles sicherheitstechnisch i.O. wenn Du einen Smart 3 kaufst... und wenn Du im PC die Firewall nicht abschältst (machen ja manche weil die den PC u.U. ein wenig ausbremst).
0
Unlogged in user
Ask
from