Speedport Smart 3 Portweiterleitungen für zwei Webserver mit identischen Ports

vor 5 Jahren

Hallo liebes Forum,

ich habe schon einiges hier gelesen, komme aber aktuell nicht mehr wirklich weiter.


Wie im Titel genannt geht es um die Portfreigaben beim Speedport Smart 3, wenn zwei Server an dem Router hängen. Beiden sollen auf Port 80 und 443 zugänglich und über eine DynDNS erreichbar bar sein.
Der eine Server (S1) updated dabei die IP beim DNS Service und ist auch von außen per URL (https://beispiel.dynservice.de) erreichbar mit den Ports 80 und 443.
Für den anderen Server (S2) habe ich im Speedport per Portweiterleitung nun die Ports 800-801 auf 80-81 weitergeleitet und 900-901 auf 443-444.
Tipp war hier im Forum, dass man einen Bereich braucht, wenn die Ports unterschiedlich zugewiesen werden.

 

Bei mir passiert aber nun, dass https://beispiel.dynservice.de:800 nicht erreichbar ist. Und https://beispiel.dynservice.de:900 leitet um auf 443, aber vom Server 1 (S1).

Auf den Port 80 vom Server 2 kann ich noch verzichten, aber auf den Port 443 von S2 nicht. Da auf S1 umgeleitet wird gehe ich davon aus, dass der Port 900 offen ist. Aber warum wird dann nicht auf Port 443 von S2 weitergeleitet?

 

Ich habe das Forum bereits nach einem ähnlichen Fall durchsucht, aber nichts finden können. Weiss vielleicht trotzdem jemand, wie man das Problem lösen kann?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

1241

8

  • vor 5 Jahren

    poste mal einen screenshot deiner regeln, da musst du einen Fehler gemacht haben

    Das geht nämlich so.

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Paul-P 

    - Dannn braucht man also den Port-Bereich in der neuen Firmware nicht mehr?

    Gut erkannt.

     

    - Ich frage mich, ob ich versehentlich bei dem ersten Server irgendwie ein URL redirecting oder sowas eingestellt habe damals, sodass er dann immer auf die Haupturl von S1 umleitet. Aber dafür müsste ich mal suchen, ich kann mich nicht ansowas erinnern.
    Könnte denn sowas in den S1 Einstellungen möglich sein, auch mit Ports? 

    Kann ich mir nicht vorstellen.

     

    Der Smart3 hat auch die Möglichkeit Netzwerkverkehr mitzuschneiden, falls der Gehirndebugger nicht mehr weiterhilft.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen