Speedport Smart 3 Switch & Netgear Orbi
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit längerer Zeit massive Probleme mit meinem WLAN bzw. Heimnetzwerk.
Instabiles Wlan, Verbindungsabbrüche, "ruckeliges" TV-Programm, schlechte Reichweite.
Wir sprechen über ein Einfamilienhaus, ca. 160qm, 3 Etagen. Der Anschluss liegt im Erdgeschoss.
Angefangen von nur Telekom Router im Haus, über Devolo Verstärker, über SpeedHomeWifi, bin ich nun aktuell beim Netgear Orbi RBK53 Ultra Speed Mesh-Wlan-System angekommen!
Ich habe den Netgear Router an den Speedport 3 angeschlossen (Netgear NICHT im Router Modus!)!
Beim Speedport habe ich die 5GHz Frequenz eingeschaltet. 2,4Ghz ist aus!
Auf jeder Etage habe ich einen Netgear Satelliten. In der ersten Etage habe ich an den Satelliten den Media Receiver und den Fernseher per LAN Kabel angeschlossen (dennoch Abbrüche).
Ich habe grade mit einer Technikerin der Telekom gesprochen, sie meinte, dass ich den Media Receiver per LAN-Kabel an das Speedport anschließen muss. Davon hatte ich bisher immer Abstand genommen, weil es mit diversen Bohrungen verbunden ist!
Ich würde nun diesen Schritt gehen, mir fehlen allerdings LAN Anschlüsse am Speedport 3.
Nun 2 Fragen,
1. seht ihr die Möglichkeiten Änderungen durchzuführen, die den Schritt verhindern!
2. falls ich ein Kabel verlege, welchen Switch kann ich an den Speedport 3 anschließen und wie am besten?
Jeden Standard habe ich versucht (Werkseinstellungen, Firmwareupdate....). Auch mit dem Netgear Support stehe ich bereits in Kontakt, kein Land in Sicht!
Am Speedport habe ich im übrigen auch einen "raspberry pi" angeschlossen, das läuft auch nicht reibungslos. Wobei ich das auf das Endgerät schieben würde (auch hier Feedback erwünscht!)
Danke im Voraus, ich bin sehr gespannt auf das Feedback.
Viele Grüße
Oliver
1047
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Kugic
O2L2
Physionotdienst
Claudia Asche
koestler.andrea
bfl.boenisch
k.haering
Ludi87
*cedric*
s.Enersradke
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
868
0
2
vor 5 Jahren
1983
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Kugic
vor 4 Jahren
Der erste ORBI muss per Kabel ran.
Wichtig ist die aktuellste Firmware in den Orbi und das auch der IGMP Proxy aktiviert wurde.
Beim Switch ist es wichtig, dass dieser IGMPv3 beherrscht.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
O2L2
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
Welche Informationen werden denn benötigt?! Mir ging es ja auch um die Switch Thematik...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
O2L2