Gelöst
Speedport Smart 3 und Speedphone 51 Telefonbuch Import/Export
vor 6 Jahren
Morgen wird auf von Call&Surf auf ip umgestellt. Speedport Smart 3 und Speedphone 51 liegen vor. Wie kann ich die Kontakte vom alten Siemens Telefon Gigaset C385 importieren. Welche Möglichkeiten
2340
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
5476
0
6
vor 6 Jahren
467
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Vermutlich abtippen - am komfortabeltsten am PC wenn Du speedport.ip aufrufst und ins Speedport Telefonbuch reingehst ("Unsere Kontakte" im Speedphone 51).
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bitte nochmals prüfen. Abtippen wollte ich vermeiden. Ich habe ca. 160 Kontakte, die ich eben versuche kpl. zu übernehmen. Vielleicht frage ich direkt bei Telekom nach, falls keine weitere Rückantwort kommt. Trotzdem Dank für die Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @sidomi,
Wenn du die Daten dann in einer *.csv Datei hast, kannst du diese mittels E-Mail Center Synchronisation in den Speedport importieren. Hier ein Anleitung dazu:
schön, dass du mit der Frage zu uns gekommen bist.
Wie du das Adressbuch deines Gigaset Telefons exportieren kannst, verrät dir mit Sicherheit eine Suchmaschine oder der Siemens Support.
1. Import des Adressbuches in das E-Mail Center
Öffne bitte das E-Mail Center (Login erfolgt über www.t-online.de) und gehe im Menü auf "Adressbuch". Über den Button "Mehr..." kannst du auf "Kontakte importieren / Aus Datei importieren" klicken. Exportiere sicherheitshalber vorher die Daten, falls diese separat benötigt werden.
2. Einrichtung Adressbuch im Speedport
Rufe bitte das Konfigurationsprogramm des Routers auf, über die Seite http://speedport.ip Im Bereich "Telefonie / Telefonbuch" kannst du ein neues Adressbuch anlegen, mittels Button "Verknüpfung mit Online-Adressbuch)".
Das Speedphone 51 greift dann über "Unsere Kontakte" auf die Telefonbucheinträge zu.
Viel Erfolg & einen sonnigen Tag.
Schöne Grüße
Ina B.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Speedport.ip hat sich das Problem gelöst. Ich hatte den WLAN-Schlüssel eingegeben, aber jetzt bemrkt. Geräteschlüssel! Ich beginne mit den angegebenen Informationen. Ich halte sie weiterhin auf dem laufenden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich beginne mit den angegebenen Informationen. Ich halte sie weiterhin auf dem laufenden.
Ok, wir sind gespannt.
Schöne Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
So jetzt habe ich wohl alles durcheinandergebracht. Der gute Mitarbeiter vpm Shop versuchte zu helfen und hat mit Bluetooth durch kopieren vorerst eines Kontaktes auf das zweite Speedphone zu übertragen. Klappte nicht. Ich habe als erste4s Bluetooth wieder deaktiviert und dabei wohl zusaätzlich mein Speedphone mit Basius vom WLAN getrennt. Wie komme ich wieder zum WLAN Zugang? Können Sie bitte Anleitung geben?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uih uih uih, das hört sich nach Chaos an.
Ich habe als erste4s Bluetooth wieder deaktiviert und dabei wohl zusaätzlich mein Speedphone mit Basius vom WLAN getrennt. Wie komme ich wieder zum WLAN Zugang?
Sie meinen sicherlich die DECT -Verbindung zwischen Telefon & Router.? Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:
1. „Einstellungen“ öffnen.
2. „Basis“ auswählen und OK drücken.
3. „Anmeldung“ auswählen und OK drücken.
4. Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Display
Wenn Sie damit nicht weiterkommen, können wir gerne einmal telefonieren. Dazu speichern Sie doch bitte Ihre Daten unter http://bit.ly/Kundeninfos ab und nennen uns eine ungefähre Rückrufzeit.
Danke für die Mitarbeit & schöne Grüße
Ina B.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe es geschafft über "Werkszustand" wie parallel im Internet Telekom Hilfe gelesen, wie Zugang zum Speedport (WLAN) zu bekommen. Allerdings sind die wenigen gespeicherten Kontakte nicht mehr vorhanden, was ich wußte. Jetzt bleibt für mich folgendes zu lösen.
Zielrichtung: ich gebe manuell Kontakte in mein "Speedphone 51 mit Basis und Anrufbeantworter" ein und möchte dann möglichst auf einmal alle Kontakte auf das zweite Speedphone 51 kopieren. Was bisher nicht klappte. Ich hatte ihnen meine Kundennummer und Telefonnummer separat gesendet.
Reicht es aus?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe es geschafft über "Werkszustand" wie parallel im Internet Telekom Hilfe gelesen, wie Zugang zum Speedport (WLAN) zu bekommen. Allerdings sind die wenigen gespeicherten Kontakte nicht mehr vorhanden, was ich wußte. Jetzt bleibt für mich folgendes zu lösen.
Zielrichtung: ich gebe manuell Kontakte in mein "Speedphone 51 mit Basis und Anrufbeantworter" ein und möchte dann möglichst auf einmal alle Kontakte auf das zweite Speedphone 51 kopieren. Was bisher nicht klappte. Ich hatte ihnen meine Kundennummer und Telefonnummer separat gesendet.
Reicht es aus?
Antwort
von
vor 6 Jahren
super, dass es geklappt hat. Das Telefonbuch zu sichern ist möglich.
Dazu einfach im Routermenü unter dem Punkt Telefonie -> Telefonbuch -> Telefonbucheinträge unten auf "Exportieren" klicken.
So wird eine .txt Datei erstellt, welche du dir abspeichern kannst und bei Bedarf wieder neu in den Router einpflegst.
Dieser Vorgang wird auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 162 Schritt für Schritt beschrieben.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier ist es am besten, die Einträge direkt im Telefonbuch des Routers zu speichern. Die Telefone greifen dann anschließend auf dieses Telefonbuch zu und die Kontakte sind auf beiden Geräten verfügbar.
Eine Anleitung dazu finden Sie hier auf Seite 161
http://bit.ly/2LKp8rb
Grüße
Markus Km.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich beanke mich für den letzten Hinweis, möchte mich aber auch bei "Ina B." bedanken, die ja anfangs meine Unwissentheit still übergangen ist und jede weitere Frage präzise beantwortete. Ich habe zwischenzeitlich manuell alle Kontakte eingegeben. Diese sind nun auf beiden Speedphones wie gewollt gleichzeitig abrufbar. Somit ist der Vorgang abgeschlossen.
Möchte aber noch eine Frage stellen. Wie kann ich die Kontakte sichern, falls versehentlich gelöscht wurde? Am besten auf meinen PC, da diese Daten nochmals extern gesichert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von